Kann die Stadt selbst entscheiden. Manche sagen ja, manche nein. Andere wollen für sone Genehmigung Geld haben, wieder andere wollen keine gesonderte Genehmigung sondern erlauben für diese Fahrzeuge freie Fahrt.
http://www.umwelt-plakette.de/ da sollte keine frage mehr offen bleiben! da stehen auch für die jeweilige stadt die sonder und ausnahmeregelungen :toll: Gruß Stuki
bleibt nur zu hoffen das JEDER Kontrolleur sich mit den Ausnahmeregelungen auseinergesetzt hat und kennt. Ich persönlich bezweifle das und stell mich auf einen längeren, teuren Papierkrieg ein. Wie auf der Seite ersichtlich, gehen die ersten Klagen bis vor den europ. Gerichtshof. Was dort dann ausgehandelt wird???? Letzendlich ist das Argument: "Verbesserung der Lebensqualität" nur wieder ein neuer Zweig, Geld in den katastophalen Haushalt der Kommunen und des Staates umzuleiten.
also ich schätze schon das fast alle kontrollettis wissen was erlaubt ist und was nicht :toll: is ja nich so wie bei irgendwelchen abauteilen fürs auto wo es jeder polizist sieht wie er will :lupe: gruß Stuki