Ich habe mir ein Blaupunkt Daytona MP53 eingebaut. Vorher war ein JVC irgendwas drin.. das Daytona kann MP3's wiedergeben. Ich habe alle Boxen über einen Mini Isoadapter angeschlossen, der auch einen Remote-Ausgang für die Endstufe hat. Stromkabel und Boxenkabel liegen getrennt. :roll: Das Problem ist, wenn ich den Sound recht leise habe, hört man ein lautes unangenehmes Rauschen in den Hochtönern. Das Rauschen ist permanent, bei Radio und auch bei CD-Betrieb. Das war vorher nicht gewesen... wie bekomme ich dieses Rauschen unter Kontrolle ? :-?
Ich befürchte ja, das der unsaubere Klang von der Endstufe kommt. Der Vorbesitzer hat da so ein blaues Nonameding aus dem Media Markt drin. Jedes mal wenn ich einschalte, gibt es ein kratzendes Geräusch .. manchmal sogar ein Knallen, was natürlich super für die Boxen ist. Beim auschalten knackst es dann auch widerlich. Das liegt am On/Off der Endstufe ... aber dieses Rauschen war vorher nicht ..... ich muss anmerken, dass die Hochtöner einfach an der Endstufe hängen wo auch die Boxen dran hängen .. tjaa .. wie ich das sehe, hat die Endstufe nicht mal einen Ausgang für Mitteltöner.. da kann man 4 Boxen anschließen und fertig !
ich würd mal auf die enstufe tipen, bei meiner alten ground zero stufe war auchmal irgendwas kapput,da war auch nur rauschen bei ganz leiser music hören.naja neue rein und dan wars weg.
Also es ist eigentlich vollkommen normal, dass man an einer 4 Kanal Endstufe einfach nur 4 Lautsprecher anschließen kann. Hast du denn die Hochtöner getrennt? oder laufen die quasi Fullrange? (voller Frequenzbereich)
Die sind nicht getrennt, deshalb wüßte ich gerne ob es eine Endstufe mit integrierter Fequenzweiche òder Mitteltönern gibt. Könnt ihr mir da eine bestimmte vorschlagen ? AM liebsten wäre mir Blaupunkt.
Gut und gibts da irgendwelche Endstufen die schon all das vereinen was ich brauche ? Ich will nicht so viele Geräte haben .. es soll schön kompackt aussehen im Kofferraum
autsch hochtöner fullrange...kein wunder das das kracht und rauscht wie bekloppt... du kannst nur hoffen, dass die noch nicht kaputt sind! ps: sogut wie jede stufe bringt einstellmöglichkeiten was den frequenzbereich betrifft mit. nur muß man auch wissen wie man da was einstellen muß
Vorne ist noch das Ford Frontsystem mit 2 Lautsprechern und Hochtönern an den Türgriffen. Hinten sind zwei Pioneer Boxen 220W Max @ 4 Ohm Impendanz. Das vorne mal ein vernünftiges Frontsystem reinmuss ist mir klar, aber zunächst will ich mal eine gute Endstufe haben, die vernünftig angeschlossen ist. Das wird mit Sicherheit eine gigantische Verbesserung. Zum Beispiel will ich unbedingt das Einschaltgeräusch loswerden das sie macht: KRTZT KNALL !!! ... und das selbe beim Ausschalten.. hört man denn bei euch wenn der Amplifier sich auschaltet ? Also dann klärt mich mal auf weil ich mich ja nicht auskenne. Was für eine Endstufe sollte ich da nehmen? Wie muss ich die einstellen und anschließen damit die Hochtöner vernünftig klingen das Rauschen verschwindet usw.... wieder mit der Anmerkung das ich zu meinem Blaupunktradio auch gerne eine Blaupunkt Endstufe hätte. P.S.: Ich hätte es gerne wie folgt vom Klang her: 1.) Hochtöner kein Rauschen und glasklarre Instrumente 2.) Türboxen etwas Bass und schöne Mitteltöne und 3.) hinten mehr Bass und weniger Mittel/Hochtöne kann man das mit einer richtig eingestellten 4 Kanal Endstufe machen ?
ich glaube du solltest vielleicht erstmal bei dir alles durchchecken bevor du loslegst, was neues kauft und es dann letztendlich doch nicht wahr. was genau ist denn das für ne endstufe? blau und noname scheiß bringt einen da nich weiter. nacher haste ne eton drin und tauschst sie gegen ne blaupunkt... mal überspitzt gesagt wie sieht dein budget aus, was hörst du für musik? wenn du hilfe bei anschluss und einstellung brauchst und von nix ne ahnung hast würde ich dir schwer raten einen fachhändler aufzusuchen, der dir bei en sachen hilft. im media markt und saturn biste da falsch. nein willst du nicht. jedenfalls nicht wenn du folgendes willst: sicher.
Mich der Ratte anschließ Eine 4-Kanal und Aktiv-Betrieb macht bei dir keinen Sinn. Du solltest dir (wenn das wirklich eine Müllendstufe sein sollte) eine wertige 2-Kanal kaufen, die dann das Frontsystem treibt. Über einen Hochpassfilter kannst du dann die Serienlautsprecher von dem Bass befreien, den sie eh nicht spielen können. Das alleine bringt dir schon mal ne ganze Ecke mehr an Pegel. Den Hochtöner (insonfern sie denn noch leben) verpasst du einen 3,3µF großen Kondensator (elko glatt oder Folie... in die Plusleitung des HT) als Frequenzweiche. Das ist dann zwar alles andere als abgestimmt oder angepasst aber er geht wenigstens nicht kaputt. Im nächsten Schritt solltest du die Türen dämmen, abdichten und die Lautsprecheraufnahme stabiler machen. Dann kannst du dir ein Frontsystem zulegen... Fällt mir gerade ein... deine Hochtöner sind keine Piezo-Hochtöner?
Was für eine Antwort :toll: Wenn du Blaupunkt schlecht findest, dann begründe das bitte und gib mir eine Alternative. Und so dumm dass, ich mit ein bischen Hilfe von euch das Soundsystem nicht verbessern könnte, bin ich auch nicht. Zum dem lauten Einschaltgeräusch das nicht vom Radio kommt hast du auch nix gesagt. Die jetzige Endstufe ist blau und es steht RTO "Terminator" 900 Watt drauf. Mehr ist dazu auch nicht angegeben. Die gibt es noch heute in jedem Media Markt als super Sparbrötchen. Preis spielt erstmal keine Rolle. Gib mir mal verschiedene Hersteller ab dem mittleren Preissegment. Ich möchte keine Leistungsorientierte Anlage, sondern einfach einen schönen runden Klang haben.
Nein, keine Piezo. Und eben all die Funktionen hätte ich gerne in einem Gerät .. wenns einen kleinen Nachteil bringt .. egal. Frontsystem und Dämmen kommt erst später dran.
Spirit 260-4 das is ne super endstufe!! und da kannst 2tmt und 2ht anschlissen und einzeln einstellen einziger "nachteil" hat nur einen chincheingang.. also "muss" ich ne gute ht stufe kaufen um die lzk voll auszunutzen aber hört sich xtrem geil an mit dem passendem fs kost uvp250€
von 80 bis 300 Euro. Wenn ich vernünftigen Klang ( rauschen weg Einschaltgeräusch weg ) schon für wenig Geld bekomme hab ich natürlich nix dagegen.
das rauschen was ich in höre kommt von cd's.. sonst is da nix und einschalt/ausschaltgeräusche hab ich auch net und das is nur der uvp preis.. wenn du noch nen bisl kabel und so mitkaufst bekommst bestimmt nen guten komplettpreis
µ-dimension jr 5.4 mit 4x50 wrms und genau dem klang den du suchst. kostet 250 euro. alternativ wenn du nur 2 kanäle brauchst auch eine µ-dimension jr 5.2 infos bei www.chpw.de zu beziehen über www.powercompany.de