Unbestimmte Menge an Diesel im Benziner ... was nun ?!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Hannibal Lecter, 7. November 2004.

  1. Hannibal Lecter

    Hannibal Lecter Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    28. Oktober 2003
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    so ...

    lange geschichte!

    ein freund von mir arbeitet seit kurzem in ner fordwerkstatt und die hatten holländer da die haben bei uns V-Power Benzin getankt und dachten es wäre diesel! in holland gibt es angeblich nur v-power diesel! so ... haben das bei ford abpumpen lassen inclusive dem diesel der da vorher noch drin war ... angeblich waren alle autos vor dem tanken fast leer! und dann standen die kanister in großen mengen bei ford, der freund meinte die geringe menge an diesel würden meinem 1,1 mk3 nichts ausmachen! die mechaniker in der werkstatt würden das auch alle in ihre autos kippen! habe ich dann geglaubt, dachte die müssen das ja wissen! hab mich leider vorher nicht informiert! dumm! war ein viertel drin, haben dann zwei viertel von dem gemisch reingekippt und der wagen bockte! dann beigetankt also hälfte hälfte! ging dann einigermaßen! fuhr ganz normal nur ab und an leistungslöcher, weil der diesel ja nicht verbrennt! auf drei viertel leer gefahren, wieder begetankt! von wegen verdünnen! immer wieder beigetankt! nach ca. 150 - 180 kilometern ist der wagen einfach eines morgens nicht mehr angesprungen! habe dann nach langer suche die zündkerzen rausgeholt! die hingen total voller ölschlamm! saubergemacht! läuft wieder ... bockt im ersten und zweiten gang vor sich hin und dann nicht mehr aber keine leistung mehr ... kriescht nur noch! fuhr aber ... dann nach ner woche das gleiche wieder, wollte wieder nicht anspringen, wieder zündkerzen verdreckt! inzwischen dürfte aber keine diesel mehr tank sein, habe das so oft beigetankt! setzt der sich irgendwo ab und ich spülle den gar nicht mit raus, oder wie ist das ?! muß ich die ganze anlage säubern lassen ?! bitte nicht ... was kostet sowas ?!

    so vielen dank

    gruß lecter
     
  2. ernst

    ernst Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. September 2003
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    0
    wenn ihr da so viele kanister hattet, was war da denn vorher drinn in den kanistern? öl? das würd dein problem glaub ich klären.
    weil woher kommt sonst der ölschlamm? oder ist das normal bei deinem motor :eek:
     
  3. TS
    Hannibal Lecter

    Hannibal Lecter Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    28. Oktober 2003
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    nein ... bzw. ich weiß es nicht, aber diesel ist doch im endeffekt nur heizöl mit ein paar zusatzstoffen! ich denke das es der diesel ist, der in den zündkerzen hängt!

    danke

    gruß lecter
     
  4. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Das diesel bildet nur ruß aber verbrennt net, deshalb sifft es dir total den motor zu. Überleg ma, in zweitaktern fährt man 1l öl auf 50l spitt und das qualmt schon ordentlich obwohl das öl verbrennt. Bis du mit dem diesel anteil wirklich so weit runter kommst dauert das paar tankfüllungen. Ich würd den tan so weit leer fahren bis die anzeige auf null is, dann im stand laufen lassen bis er anfängt zu zicken, ersatzkansister rein kippen und zur tanke volltanken.

    Andersrum währ das übrigends net tragisch gewesen, ein diesel läuft mit 50% benzin immernoch, warscheinlich sogar mit noch mehr.
     
  5. TS
    Hannibal Lecter

    Hannibal Lecter Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    28. Oktober 2003
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    ok ... du meinst also ich sollte jetzt den tank leerfahren, bis gar nix mehr geht dann zur tanke (mit ein, zwei litern drin) dann volltanken und das ganze ein paar mal dann müßte die scheiße raus sein ? und zwischen durch immer wieder jeden dritten tag die zündkerzen sauber machen und damit leben das er keine leistung hat ... kommt die leistung den wieder wenn der diesel verbraucht ist ?! was heißt ein paar tankfüllungen ? und der diesel verbraucht sich indem er sich zu ruß entwickelt ?! habe ich wenn er verbraucht ist, noch irgendwelche spätfolgen zu erwarten ?!

    danke

    gruß lecter
     
  6. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ja genau, ich würde auch ma ne dose ventilsauber probieren, das solte den siff im motor wieder lösen, Wenn das net hilft ma beim OPEL händer eine ventilspülung holen, das kommt net in benzin sondern wird unter erhöhter drehzahl in ansaugtrakt gesprüht und löst alles was da so drinn hängt. Is eigentlich für die ecotec motoren da die ihren eigenen rus ansagen und im kurzsteckenbetrieb total zu siffen.

    Diesel micht sich auch komplett mit benzin, also solte das ganez irgendwann auch raus sein
     
  7. TS
    Hannibal Lecter

    Hannibal Lecter Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    28. Oktober 2003
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    was kostet dieses ventilsauber und wo bekomme ich das ?! geht das rauspülen vom diesel dann schneller von statten ?! wieviel schneller ?
    was heißt ein paar tankfüllungen ? "wirklich so weit runter kommst dauert das paar tankfüllungen"
    habe ich danach wenn der dreck raus ist, wieder die alte leistung und habe ich irgendwelche spätfolgen zu erwarten ?
    mal was anderes ? ich habe ja auf der zündkerze zwei punkte zwischen denen der funken überspringt! wie groß muß dieser abstand sein ? weiß das jemand ?! vielleicht sind die auch total verstellt ?

    danke

    gruß lecter
     
  8. mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    wenn du den wirklich solange laufen läst, bis der tank leer ist, dann sollte das prob dann so gut wie weg sein. hast du evtl ne möglichkeit, den sprit wieder abzusaugen? ist evtl gesünder für deinen motor.
     
  9. dennis1406

    dennis1406 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    0
    An der TU Nürnberg haben die vor kurzem nen Test durchgeführt und nen Boxer Motor vom Bulli ( Benziner) mit Diesel laufen lassen. Je höher die Drehzahl, so hieß es dort, desto höher konnte der Dieselanteil sein.
    Also, keine Panik. Wie oben beschrieben den Motor laufen lassen und den Tank so leer wie möglich fahren. Wegen der Motorspülung, die bekommst Du auch in jedem GUTEN Autozubehör (ATU schließt sich daher von slebst aus...)

    Good luck
     
  10. TS
    Hannibal Lecter

    Hannibal Lecter Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    28. Oktober 2003
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    so ... ventile eingestellt (waren viel zu weit) neue zündkerzen (die hochwertigen mit der V kerbe - seitlicher zündfunken) motorspüllung in den tank gekippt, dann vollgetankt, weil dann halt die verdünnung größer ist, und ich mehr spüllung reinkippen konnte!

    nach alle dem zieht er wieder normal, ruckeln ist weg ... qualmt und stinkt auch nciht mehr ... mal sehen wie lange ...

    danke

    gruß lecter
     
  11. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    ich hab auch mal bezin diesel gemisch im MK2 gefahren. ging wunderbar, hat bloss gequalmt.
    Wahrscheinlich ham die Webers da eh alles reinlaufen lassen :D