Und am 3. Tag erschuf Gott den Puma mit 18 Zoll RS Felgen...

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von daniel.S, 10. Dezember 2005.

  1. TS
    daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
    ich meine mit der kombinierten Scheiben/Bremstrommel Anlage nich das kom. bremssystem, sondern nur die HA.
    [​IMG]


    Das ist für mich eine vollwertige HA-Scheibenbremse
    die feststellbremse wird nicht über eine Trommebremse in der Bremsscheibe realisiert, sondern durch ein Schwimmsattel mit einer HBS-Aufnahme
     
  2. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Gut, Du hast aber vollwertige Scheibenbremsanlage geschrieben, nix von nur Hinterachse.
    Das Bild zeigt die Kombination von Scheibe mit einer Bremstrommel innen (Schnittbild)

    Wobei der Mondeo MK3 vo/hi eine Faustsattelbremse hat, hinten mit zusätzlichem Drehhebel für die Handbremse.
    Schwimmsattel (Schwimmrahmen) habe ich weder beim MK6 noch beim Mondeo MK1/2.

    GreetS Rob
     
  3. TS
    daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
    So der Puma sit fertig, nun fehlen nur noch ein paar Kleinigkeiten

    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  4. Bender

    Bender Gast

    nice, mir gefällt vorallem die front mit den scheinwerfern, sieht echt nice aus
     
  5. find die felgen zwar net so super und 18" wär mir zu groß aber das autole find ich damit schick
     
  6. BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    Ich find den Puma einfach nur geil!:toll:
     
  7. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Was machste denn als nächstes? :p
     
  8. TS
    daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
    Sparen !!!! :)

    mein großes Ziel ist das FRP Body-Kit

    Werde mich im Sommer aber erst einmal um mein XR2-Projekt kümmern, zum Herbst hin soll die Karosse komplett geschweißt und lackiert sein.
     
  9. Böhser Onkel

    Böhser Onkel Forums Profi

    Registriert seit:
    4. Februar 2005
    Beiträge:
    650
    Zustimmungen:
    0
    keine ahnung obs das wetter ist oder die bilder vom puma aber irgendwie.. *sabber*
     
  10. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Das ist dann das Bodykit was der Puma ST160 hat ?
    Kann man das kaufen ?
    ToppeR
     
  11. TS
    daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
    So der Wagen ist jetzt fertig.

    Jetzt geht es nur noch noch in die Feinheiten

    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
     
  12. Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    :gruebel: der puma sieht aber immer noch so hoch aus :gruebel:
     
  13. TS
    daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
    ist halt so, entweder man fährt mit Einkaufswagenrädern durch die Gegend oder mir richtigen Alufelgen!!! ;)
    Bei 18 Zoll muß man halt bei der Tieferlegung Abstriche machen, die Hauptsache sind aber die Radkästen; die sind gut gefüllt :)

    Vorne habe ich jetzt ne ev. ET von 24mm
    Hinten eine ev. ET von ET 17mm
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2006
  14. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Mir gefällt der Puma. Hab mal ne Frage wie groß dürfen die Felgen sein, das die noch uber die Bremsanlage passen die du drin fast? Von welchem Hersteller hat Ford die eingekauft?
     
  15. TS
    daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
    mind 17 zoll

    ford hat bei alcon eingekauft, kosten bei sandtler um die 670€/Stk
     
  16. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    hey sieht echt geil aus..
     
  17. Neptuns_KA

    Neptuns_KA Forums Weiser

    Registriert seit:
    2. Juni 2003
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    Warum? hättest dir statt den 225/35 225/30 geholt wärens nur 14mm gewesen die du hättest hochschrauben müssen... Also im Vergleich zu deinen 17" mit 225/35R17
    Hätte meiner Meinung nach auch besser ausgesehen aber das ist deine Sache! ;)
     
  18. desastamasta

    desastamasta Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Eine Frage: Was is das fürn Kasten vor'm Motor?:gruebel::gruebel:
     
  19. TS
    daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
    für die Größe 225/30 gibt es nur ein hersteller und das ist BF Goodrich
    wollte mich nicht von ein Hersteller abhänig machen,außerdem schwör ich auf Hankook-Reifen!!!!!

    ich finde das Auto so perfekt, komme endlich wieder überall lang...

    PS. habe das Fahrwerk um nur 20mm hochgeschraubt, die Radkästen sind also genauso gut gefüllt wie mit den 17ern

    Der Kasten ist die Ford-Racing-Ansaugbrücke


     
  20. desastamasta

    desastamasta Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Wieviel kostet die Ansaugbrücke, wo kann man die kaufen, gibbet die mit Tüv und passt die auf den 1,25er?

    Ich bin nervig, oder?