...und noch einer........

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von atseif, 24. Dezember 2010.

  1. atseif

    atseif Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Mai 2009
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Ich weiß nicht was mich getrieben hat, nach all dem Ärger mit dem wasser- und ölvernichtenden 1,3er noch so eine Möhre zu kaufen aber ich konnte nicht widerstehen. :wand:

    Habe letzte Woche einen 89er 1,1C mit orig. 43000km, rostfrei und scheckheftgepflegt, aus erster Hand geschnappt. Außen sieht er eben blass aus wie alle roten Fiestas aber innen isser wie neu, einziges Minus........ bedingt schadstoffarm C... aber damit kann man bei dem bisschen Hubraum leben und die H-Zulassung rückt ja langsam näher.:klatsch:
     
  2. Ghostdriver

    Ghostdriver Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    0
    sofern in 8 jahren es nur noch ein paar wenige MK3 gibt und der MK3 als erhaltenswert eingestuft werden sollte dann ja...
    viele Golf 1 und golf 2 fahrer haben das problem, das es zuviele davon noch gibt und somit keine einstufung für H-Kennzeichen..
     
  3. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.245
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Was hat denn bitte die Anzahl der Fahrzeuge mit der Zuteilung eines H-Kennzeichens zu tun? Wenn der Wagen die Kriterien erfüllt (EZ vor 30+ Jahren, guter technischer Zustand und entsprechende Originalität im Rahmen der Vorgaben), dann gehe ich davon aus, dass auch das Kennzeichen zugeteilt wird.

    ... dass ihre Fahrzeuge noch nicht alt genug sind!? Für Golf 2 gibt es frühestens 2013 und spätestens 2022 ein H-Kennzeichen. Und einige Besitzer eines Golf 1 müssen auch noch bis 2013 warten.
    Außer das Fahrzeug stand lange unangemeldet beim Händler, dann verschiebt sich das ganze weiter nach hinten.
     
  4. TS
    atseif

    atseif Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Mai 2009
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Genau! Wenn die Kriterien erfüllt sind ist es völlig egal wie viele es noch davon gibt. Bei den Golf I + II Bastelbuden wird sich der Bestand auch irgendwann auf den harten Kern reduzieren, ein paar gute Cabrios und 3-Türer werden gebunkert und der Rest geschlachtet. Wird dann ähnlich aussehen wie mit den C-Kadett 4-Türern, die wurden auch lieblos geschrottet und sind heute schon fast gefragter als die ganzen verbastelten Coupès. Gleiche Situation bei den alten Taunus.......