so jetz isses endlich soweit mein neues monster muss endlich tiefer wie tief soll ich am besten gehn und welcher hersteller ? hab 16er drunter und die würde ich schon gerne behalten mein monster ist ein XR2i 1.8 16V postet mal fleissig alle die 16er drunter haben und auch etwas tiefer sind natürlich können die anderen auch posten die keine 16er drunter haben würde ja gerne wieder 60va und 60ha so wie bei meinem chianti runter gehn , aber ich denke mal das wird nicht so ohne weiteres hin hauen schonmal tausend dank
hmm alex666 hat 16"er drauf soviel ich weiß. nur was der fürn fahrwerk drin hat weiß ich nicht. aber bei 16"er würd ich ned mit federn spielen in der hoffnung dass es passt sondern n gewinde in erwägung ziehen
ALex hat en Koni gelb mit 60/40mm tieferlegung was ich übrigens auch habe, und bin voll zufrieden damit <===
Würde auch zum Gewinde raten. Dann kannst du das wirklich so mache wie du es dir vorstellst und bist nachher nicht unzufrieden, dass das doch nicht so wird wie gedacht.
erstmal danke für die schnellen antworten gewinde hab ich mir auch schon überlegt , aber die sind ja nicht gerade billig und keilform gefällt mir nicht wirklich beim fiesta , wenn dann muss es schon gleichmässig runter nein bis jetz noch nicht , muss ich nochmal neue bilder von dem machen , aber ihr seht ihn noch keine angst
Fahrwerk ist ja quasi ebenso wichtig wie der Helm beim Motorrad! Wenn du da nicht auf der sicheren Seite bist ist es im Falle des Falles halt auch nicht sicher genug! Hab zwar 15", bin 45mm Va/Ha runter und werde meine VA-Seriendämpfer auf Weitec und HA-Koni-rot auf Weitec gegen Koni-Gelb tauschen und Federn behalten. 45mm ist bei 15" schon recht tief und wenn man nicht bördeln möchte sollte man sich die Tiefe auch gut überlegen! Gruß Timo
nach wieviel km lässt die leistung der dämpfer eigentlich spürbar nach bzw. wann sollte man die wechseln? weiß das einer... kommt natürlich auch auf die quali an aber sagen wir mal wir haben zum einen standart dämpfer wie z.b. weitec und zum anderen hochwertige konis oder spax...
Die Serien der VA haben bei 50tkm bei meinem die Flügel gestreckt, von jetzt auf nachher rechts durchgesackt.