Uneklärtes Problem ( Motor)

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von FastFiesi, 9. Februar 2007.

  1. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    ich hatte keinen kleinen handausleser, das wa scho nen recht großes teil...

    und du bist dir sicher das der obd hat?
    würde auch zu andern fordlichen fahren und fragen was die wollen fürs auslesen?!
    weil die preise bei den immer unterschiedlich sind, selbst für die gleichen teile!!!
     
  2. TS
    FastFiesi

    FastFiesi Gast

    ja beim bosch ladenw ars auchn grosses mit esi-tronic und so.

    naja ich habe kein 3 poligen stecker im motorraum. dann kans ja nur OBD sein
     
  3. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Dann lass Dir 'mal von Gerrit erklären, wie das beim Fiesta Mk3 Classic aussieht -
    oder lies Dir die Anleitung vom Fehlercodeleser durch :wink:
     
  4. TS
    FastFiesi

    FastFiesi Gast


    ja aber beim mk7 essi is das anders er hats ja übern OBD versucht das geht net.
     
  5. Gerrit

    Gerrit Forums Elite

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    1.293
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    Hi !

    Fiesi hat mal Recht. Sein Auto hat noch eine EEC-IV, den OBD-Stecker, aber die Pins für mein Fehlerleser sind nicht mehr beschaltet.

    Hier greift dann der Umbau, wie er in der neusten Version der Anleitung beschrieben ist:
    Man muss sich vom Steuergerät die Pins 17 und 43 (oder so ähnlich) rauslegen, und kann dort den Fehlerleser anschliessen.

    Gruss, Gerrit
     
  6. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Dann nehm' ich natürlich alles zurück und behaupte das glatte Gegenteil :engel:
     
  7. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    okay, ich hab vom thread einiges nich gelesen...

    eine frage drängt sich mir nur auf:

    warum stellst du diese frage nicht im escort-forum, wo du ja auch angemeldet bist...
     
  8. TS
    FastFiesi

    FastFiesi Gast


    weil hier leute vom 16V auch genug ahnung haben
     
  9. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    ähm ja, also ich weiß, das du mal im escort-forum angemeldet warst... und es wäre demnach logisch, wenn du ein escort-problem hast, das du das auch im escort-forum postest, oder etwa nicht?
     
  10. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Auch wenn ich mit Fiesi nicht immer ganz klarkomme, ich nehme ihn jetzt mal hier in Schutz. Es ist ganz klar ein 16v-Problem und da der Motor auch im MK3 verbaut wurde, kann er die Frage ja auch hier stellen, vor allem weil hier auch fähige Leute sind, die sich mit dem 16v auskennen.

    Es ist aber tatsächlich so, dass freie Werkstätten keine Fords auslesen können. Die Erfahrung hab ich auch bereits gemacht.

    Wie bereits gesagt, fahr am besten mal andere Fordhändler an und frag bei denen nach nem Preis. Rumspekulieren bringt hier nicht viel, Fehler auslesen wird das sinnvollste sein!
     
  11. TS
    FastFiesi

    FastFiesi Gast

    so bei meinem händler des vertrauens kosts 20€ was nen unterschied.....

    werde da jez hin... kann ja mal berichten.
     
  12. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Jau viel Glück!
     
  13. TS
    FastFiesi

    FastFiesi Gast

    so wieder da.. sind net ine halle gekomm weil mein auto zu tief war der Serviceman hat erstmal voll aufgesetzt :sauer:

    ausgelesen haben wir net..
    es war doch der schlauch von der kurbelwellengehäuse entlüftung.
    hat sich zusammengezogen. und dann luft gezogn.
    habe nen neuen geholt,getauscht nun isses weg..
     
  14. Kaine

    Kaine Forums Mythos

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.403
    Zustimmungen:
    1
    Also entweder laberst du müll oder deine Tolle Werkstatt is n bißchen Blöd..Weil die Diagnosegeräte bei Ford WDS und FDS sind auch nix anderes als Laptops man hätte das ganze auch draußen aufn Parkplatz machen können
     
  15. TS
    FastFiesi

    FastFiesi Gast


    ja habe nur gesagt das wir net ausgelesen haben wieso machst du mich so doof an??
    er hats problem ja so gefunden und nun läuft er also....
     
  16. mr.madhouse

    mr.madhouse Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Januar 2007
    Beiträge:
    350
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Düsseldorf, Germany

    75€?????????? :schock: :schock: :schock: :schock: :schock:

    wir bei VW (tschuldigung :lol: ) nehmen für's fehlerspeicher auslesen gar nix!!!!!!! sorri fürs OT!! :engel:

    greetz...
     
  17. TS
    FastFiesi

    FastFiesi Gast

    ich weiss beim anderen händler hätt ich ja nur 20 gezahlt
     
  18. Kaine

    Kaine Forums Mythos

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.403
    Zustimmungen:
    1
    ich mach dich net dumm an..ich kenn dich nichma aber es ist nunmal so wie ich geschrieben habe ;)


    Wars das T-Stück ?
     
  19. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Und die geringe Kompression auf Zylinder 2 macht dir keine Sorgen?
    Der hat immerhin 3 Bar weniger wie die anderen.
     
  20. TS
    FastFiesi

    FastFiesi Gast

    das wundert mich ja auch. aber er läuft jez wieder problemlos.

    nur ichf rage mich wieso da bar weniger sind. evtl Ventil hin,net mehr dicht oder Kolbenring bald platt:gruebel: