Unfall mit Motorrad

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von sharcoon, 2. Mai 2007.

  1. BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    wir gehen hier aber davon aus, dass er in ne Ford Werkstatt geht. Klar wenn man das ganze selber macht ist das kein Problem.
     
  2. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0


    der fronträger kostet schon 250€ bei ebay
     
  3. TS
    sharcoon

    sharcoon Forums Neuling

    Registriert seit:
    4. Oktober 2006
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Also, war heut Morgen beim Fordhändler, der hat gemeint dass ich mit 1000 - 1500€ rechnen kann. Der Aufhängung vom Kühler ist zum glück nichts passiert.
     
  4. jansi

    jansi Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. August 2006
    Beiträge:
    479
    Zustimmungen:
    0
    Noch relatives Glück gehabt! ;-)
     
  5. pOtH

    pOtH Gast

    nur mal als denkanstoß:. habe div. kfz-werkstätten nach smart/spot-repair verfahren gefragt, keiner hat es angeboten ABER die o*el-werkstatt hat mich zum lackierer geschickt wo sie ihr autos immer machen lassen. zufällig hat er smartrepair angeboten u. zufällig hat der ford-händler meines nicht vertrauens dort auch schon oft reparieren lassen.

    fazit:.
    kostenvoranschlag ford-werkstatt 500-600€
    versicherungs gutachter hat 614€ inkl. wertausgleich angegeben
    gekostet hat mich das ganze 100€ u. man sieht keinen unterschied!

    ps:. es gibt dif. "smartrepair" verfahren die um einiges billiger sind wie die normalen "verfahren", nur bietet die kaum einer von sich aus an denn da verdient man weniger.
     
  6. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Wenn abgesehen vom Kühler nix wichtiges kaputt ist, guck dass du günstig an einen neuen Kühler rankommst und du ihn evtl. mit nem Kollegen selbst einbaust. Mit dem Lackschaden kannst du später immernoch zur Lackiererei fahren und es machen lassen. Du solltest dir auch bei mehreren Lackierereien Preise einholen, diese können stark variieren. Ich würde Haube und Stossstange auch nicht unbedingt austauschen wenn nix stärker verzogen oder gebrochen ist. Bei mir war der komplette Querträger krumm und hab meine alte Stossstange ohne viel Aufwand wieder fit gemacht.

    Alles in allem kommst du um einiges günstiger weg als wenn du es deine Vertragswerkstatt machen lässt. Originalteile, Stundenlohn und lackieren lassen lassen sich solche Werkstätten nicht zu knapp bezahlen.

    Die Versicherung solltest du auch aus dem Spiel lassen. Im Endeffekt wird´s vielleicht durch den höheren Beitrag teurer als den Schaden so zu bezahlen.
     
  7. hunTy

    hunTy Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    0
    Bei meiner Vollkasko hätte es sich nicht gelohnt, die 2500€ + den Schaden am Golf (ungefähr die gleiche Höhe) selber zu bezahlen .. Ich werd zwar wieder hochgestuft, aber im Endeffekt kommt es mich so weitaus finanzierbarer.

    Und es hat nicht jeder Freunde, die Kfz Mechaniker sind oder sich so gut auskennen.. und bei nem 2 Jahre alten Auto, dass ich nach nem weiteren Jahr wieder verkaufen möchte, wollte ich, dass es ordentlich gemacht wird, und keine experimente mit irgendwelchen Freien Werkstätten eingehen, dass mich hinterher nur Ärger und Wertminderung weil nicht original Ford Reperatur kostet :)
     
  8. TiMMeEeY

    TiMMeEeY Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    1.536
    Zustimmungen:
    0
    Am besten ist keinen Unfall mit eigenverschulden bauen und gut ist's :cool:
     
  9. hunTy

    hunTy Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    0
    Am besten ist es auch niemals krank zu werden.. aber irgendwann erwischt es einen trotzdem ;)

    Bei der Anzahl der Autos auf den Strassen ist es fast unmöglich, niemals einen Unfall zu bauen. Irgendwann übersieht man mal was oder reagiert nen Moment zu langsam (so bei mir.. nach ner Nachtschicht aufm Heimweg, müde, kurz vor zuhause.. zu spät gesehen, dass vor mir Vollbremsung gemacht wurde, und zack bin ich einem hinten drauf gerutscht). Sowas passiert.. klar ists ärgerlich, aber passiert is passiert.

    Diejenigen, die denken, sie würden niemals nen Unfall bauen, weil sie zu gute Fahrer für sowas sind, sind Idioten. Struck ist bestimmt kein schlechter Fahrer, trotzdem hat er ne Fahne übersehen und hat nen Unfall gebaut.
     
  10. TiMMeEeY

    TiMMeEeY Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    1.536
    Zustimmungen:
    0
    Hehe :)

    Ich weiß .. aber das wäre halt das beste :)

    Das teuerste war der Hinterachsbruch vom 3er BMW von meiner Oma und danach ging es ab in die Bushaltestelle

    .. ansonsten wurde mir immer rein gefahren ..

    Naja gibt häufig tage da ist man froh das der andere aufgepasst hat. :)
    Und besser Blechschaden als Personenschaden.

    *aufholzklopf* :)
     
  11. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Hier scheint es sich ja nur um einen relativ kleinen Schaden am Auto und halt am Motorrad eines Kollegen zu halten und nicht um nen Schadenswert von 5.000€+.

    Um nen Kühler zu wechseln muss man auch nicht gleich Kfz-Mechaniker sein. Ich denke wer keine zwei linken Hände hat, sollte das hinbekommen wenn´s nicht grad ne total zugebaute Karre ist.

    Beim Verkauf muss der Käufer nicht unbedingt vom Unfall bzw. der Reperatur wissen. Der Schaden wird wohl nicht reichen um das Auto als Unfallwagen einstufen zu können. Von daher kann man auch in eine freie Werkstatt fahren wenn man´s nicht selber machen will.
     
  12. hunTy

    hunTy Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    0

    Schonma nen Mk6 vorne angeguckt? Da is nur Plastik...
    Drück ma beim Mk4 gegen die Stossstange, und dann beim Mk6, da merkste den Unterschied.
    Mein Unfall war auch nicht gross.. mit 10-20Km/h vllt reingerutscht.. von aussen war auch nich viel zu sehen .. nur das ganze Plastik halt gerissen.

    Fakt ist, dass der Mk6 bei Unfällen seehr schnell sehr teuer wird. ( http://www.pr-inside.com/de/magazin-versicherung-fuer-autos-mit-r63800.htm )

    Der Schadenswert von 5000€ kommt nicht zustande, weil das Motorrad nicht so stark beschädigt ist wie der Golf bei mir. Aber ich denke, wenn er das in der Ford Werkstatt reparieren lässt, wird es ähnlich teuer.
    Ich hab nich unbedingt 2 linke Hände, nen Kühlertausch würd ich mir trotzdem nicht zutrauen bei einem neuen Auto, worauf ich davon abgesehen angewiesen bin. Hab also weder die Zeit (teilweise 6-7Tage Woche arbeiten) noch die Möglichkeit da gross was rumzuprobieren.