Grüß Euch. Dieser Fiesta hatte einen Unfall mit einem anderen Wagen. Wir wollen ihn wieder in Stand setzten, wenn es denn noch wirtschaftlich ist. Von Euch bräuchte ich ein paar Infos. Vor allem Preise und Technische Infos. Ich kann folgendes zu den Bildern sagen: Die Stoßstange sowie der Scheinwerfer sind defekt. Die Motorhaube hat einen Knick. Der Kotflügel ist defekt. Außerdem ist der Träger total verzogen, auf dem sich der Scheinwerfer befindet. Der Innenkotflügel scheint auch leicht etwas abbekommen zu haben. Laut meinen Infos sind Motor, Kühler, Antriebswelle und Rad... nicht beschädigt. Die Spaltmaße der Türen sind noch okay. Ich kenen einen günstigen Lackierer und einen Schrotti wo wir die Teile bekommen. Fragen: Was schätzt ihr mit welchen Kosten wir rechnen müssen ? Ist der Kotflügel wirklich geklebt und verschweißt ? Wirtschaftlicher Totalschaden? (ich würde sagen nein, es sind nur optische schäden außerde dem Scheinwerfer) Für Eure Hilfe wären wir sehr dankbar. :stricken: Gruß René http://www.mitglied.lycos.de/fofimk4/CIMG0021.jpg http://www.mitglied.lycos.de/fofimk4/CIMG0026.jpg http://www.mitglied.lycos.de/fofimk4/CIMG0027.jpg http://www.mitglied.lycos.de/fofimk4/CIMG0029.jpg :gruebel:
Also ein Gutachter würde den Wagen kaputt schreiben, also wirtschaftlicher Totalschaden. Den Kotflügel müsstest du neu kaufen, da er tatsächlich geklebt und geschweisst ist ( zur Tür hin sind noch 2 Schrauben). Den Träger vorne wirste nicht gescheit gerichtet bekommen ausserdem bestht dann die Gefahr, dass er weich wird also auch austauschen. Wenn der Innenkotflügel so wie es aussieht auch einen Knick hat, auch diesen austauschen... Wenn du meine persönliche Meinung holen willst: Lass es sein! Besorg dir lieber einen anderen Fofi, da wirste günstiger drankommen als dich die Reparatur kosten wird. Meistens kommt dann das ein oder andere Teil dazu...
Du bist aber schnell dabei zu sagen "Totalschaden".... wenn der Scheinwerfer nicht wäre käm da ja selbst mit diesen Dellen übern TÜV. Wenn der Kotflügel geschweißt ist, ist es auch nicht möglich einen Gebrauchten zu nehmen? Wie gesagt Lack und Teile wird nicht das Problem sein. Das Problem ist.. was kostet der verzogene Kram den man richten lassen muss.
Natürlich ist es möglich aber nehm deinen Koti mal ab. Du musst die Schweisspunkte aufbohren und dann kommt das Problem: Der Kleber darunter. Den Koti dann gescheit UND heile abzubekommen ist mehr als schwierig. Ich glaube 45 Euro kostet ein neuer Koti, die würde ich investieren. Wenn ich sehe wie die Falzen des Kotflügels hochstehen wird der Innenkoti nicht ganz wünschenswert aussehen daher wird das Anpassen sauschwer fallen. Mein Tip: Fang an einfach mal abzubauen, mach den Kotflügel ab, guck dir den Innenkotflügel an und schau was alles definitiv kaputt ist. Der MK3 ist nicht wirklich jung, wär es ein futura oder so würde sich es evtl noch lohnen aber bei nem "normalen" würde ich mir das echt überlegen! Günstige Fofis gibts wie Sand am Meer, kauf dir einen mit Motorschaden und bau deinen Motor in ne vernünftige Karosse, da wirste sicherlich besser und günstiger mit fahren!
Ach so und warum schnell mit Totalschaden? Was hat der Fofi noch für nen Wert? 500 Euro? Ist ja schon über 10 Jahre alt. Was meinste was ein Karosseriebauer dafür nehmen würde und der Lackierer erst und das sind Werte für den Gutachter! Also der Gutachter würde ihn zu 99% als wirtschaftlichen Totalschaden abschreiben!
Ja, Totalschaden ist es allemal. Hatte auch am rechten Koti nen crash, allerdings nicht halb so stark wie du, und der war wirtschaftlich im eimer! Die Rep.-Kosten belaufen sich dafür bestimmt auf über 2000€ und soviel ist der bestimmt nicht wert. Wie teuer die Teile sind, kannst du hier : www.stebocarparts.de gucken. Den Kotflügel bekommst du, wie Chris gesagt hat nur sehr schwer ab, n neuer kostet nicht die Welt. Überlegen solltest du trotzdem, ob du dir die Zeit und Mühe machen willst!
Ich hätte den Wagen auf min. 1000 Euro geschätzt. :roll: Aber du scheinst dich ja auszukenen, deshalb...... wie wäre denn ein Kuhandel? Den Fofi verkaufen um einen intakten Fiesta Classic mit 50.000 bis 80.000 Km zu bekommen? Was bekommt man für den hier .. und was zahlt man im Endeffekt drauf? P.s.: Du kannst dir sicher denken wie sehr man an einem Auto hängen kann. Vor allem wenn es so Top gepflegt war wie der hier. Das ist dann der ideele Wert.... Da wird gleich jemand sehr enttäuscht sein. .. sorry Hannah :roll: Ich schlag vor wir zeigen das mal meinem Lackierer. Ich habe für das Lackieren von zwei Kotflügeln, zwei Stoßstangen, einer Zierleiste und einer Spotrepair hinten links 420 Euro bezahlt. Von daher sollte der Lack schonmal bezahlbar sein. Aber ich weiß nicht wie es mit dem Richten steht. Aber vieleicht keinnt der Herr Scholl jemanden.. oder macht das sogar selber.
also der ist zwar hinüber aber ich kann dir sagen ein unlackierter neuer kotflügel kostet beim ersatzteilhändler (nicht ford) 30€ naja innenkotflügel und träger krigste vom schrotti für 10€ neu sollten die teile auch je 30€ kosten der träger vorne kostet 25€ scheinwerfer kostet 20€ vom schrotti blinker kostet neu (weiß)12€ naja das teuerste wird sein die teile verbauen zu lassen oder in ne mietwerkstadt zu mieten wird auch nicht billig zuhause wirst du das nicht hinbekommen weil die teile mit nem kareosserieschweißgerät geschweißt werden müssen und dann noch lacken dass wird dan sehr teuer naja willeicht kannste dein wagen ja schlachten bevor du es zum schrotti bringst und dadurch wüdest du ein paar euro einnehmen mfg aydogan
Hast den Wagen deiner Freundin geplättet oder warum entschuldigst du dich bei ihr? Mit den 500 Euro war so dahingesagt, ich weiss ja rein gar nichts über den Wagen ausser den Schadensbildern. Ich weiss leider wie sehr man an so Autos hängen kann, da würde man gerne viel Arbeit in Kauf nehmen damit alles wieder in Ordnung kommt. Sowas ist immer ne schwere Entscheidung aber wenn man realistisch ist sollte man sich schnell mit dem Gedanken anfreunden dass es auch das aus sein könnte. Also meiner Erfahrung nach lohnt sich so ein Unfall meistens nicht. Jede Menge Arbeit und auch gut was an Geld geht meistens rein. Sicher, dass die Aufhängung und/oder das Federbein nichts abbekommen hat?! Irgendwas kommt meistens hinzu, da fährste wahrscheinlich echt besser einen anderen Fofi zu kaufen. Leg dabei nicht zuviel Wert auf Alter oder Laufleistung, guck einfach nach dem Zustand, Teile austauschen könnteste ja immernoch wenn du den Unfallfofi Zuhause stehen hast... Will nur nochmal deutlich machen, dass es meine persönliche Meinung ist! Ein Rat vor Ort einholen wird wohl nicht schlecht sein auch wenn ich mir schwer vorstellen kann, dass da viel anderes bei rauskommt...
Für mich wäre es auch wahrscheinlich schlauer gewesen meinen zu verschrotten und nen guten Facelift zu suchen, aber ich denke nicht dran, meinen Kleinen aufzugeben. Wenn du bereit bist selbst was dran zu tun, dann kannst du den wieder herrichten. Wenn du Geld hast, dann such dir vllt einen "besseren", keine Nähmaschine (wie ich auch ) oder sogar nen xr2i, wobei der natürlich um einiges teurer im unterhalt ist. Je weniger Kilometer, desto besser natürlich, guck mal hier in den Teilemarkt, da gibts schon manchmal schöne FoFis, aber auch Karossen zum Ausschlachten. Für den bekommst du vllt. so 200 € in dem Zustand, aber das ist grob geschätzt (ohne Einbauten versteht sich)
was meinst du mit einbauten? etwa radio usw? also wenn er es schlachtet bekommt er bestimmt mehr geld herraus weil da ist ja noch alles i.o was hat der fofi den für ne ausstattung?
Vielein dank Für die Tipps. Es wird wohl auf einen Kostenvoranschlag hinaus laufen und dann sehen wir weiter..... Nein ich habe mit dem Unfall nix zu tun. Ich poste das im Auftrag. Unglaublich.. für 200 Euro kann man heutzutage ein Großes Auto zweimal volltanken.... Wegwerfgesellschaft... Edit: Tja.... das ist ein Fiesta Classic. Überdurchschnittlich gepflegt, an den markanten Stellen entrostet. hat nix gelaufen... ich sag mal zwichen 50.000 und 80.000
Dann wird er schon noch ein paar Euro mehr wert sein aber ich denke um den Totalschaden geht nocht viel drumrum. Drücke euch die Daumen, dass es alles gut abläuft!
Wenn du einen guten gutachter kennst kann man den noch retten. Ich würde von einem schaden von ca. 2500€ ausgehen, ein rosfreier facelift mit den wenigen km solte auch etwas 2000€ wert sein. Mein 89er 16V wurd letztes jahr auf 2300€ geschätzt. Beim wirtschaftlichen totaqlschaden darf die reperatur 130% vom wert kosten, in meinem beispiel 2600€. Also währe er gerettet. Hängt halt vom gutachter ab, wenn der den schaden höher bzw den wert niedriger einstuft gehts natürlich net. Per kostenvoransclag kannst das vergessen, da wird dann der wert per schwacke geschätze, solte auf etwa 1000€ kommen und ob reperatur oder nciht verschenkst du einiges an geld (nutzungsuafall usw) EDIT: War das überhaupt ein versicherungsschaden ? Also unfall und du nicht shculd ?? Wenn nein kansnt meinen post vergessen. Kauf einen kotflügen, hämmer die frontmaske gerade und mach ne neue haube drauf. Dann noch alles lacken und er sieht für 500€ wiede raus wie vorher.
wenn du jmd kennst ders macht, dann is das kein ding. Aber da du schreibst sachen machen zu lassen und dafuer bezahlen dann wuerd ich mich den anderen anschliessen. Das rechnet sich vorne und hinten nicht. Ein solcher Fofi ist nunmal nicht mehr viel wert, sorry. Meiner hat auch erst 90tkm drauf. Und steht recht gut da. Aber wenn ich seh was er wert ist.
Frag mal den Impy hier ausm Forum. Der hatte vor kurzem genau den gleichen Unfall. Kannst ihn ja mal fragen was es ihn gekostet hat.
Es gibt Neuigkeiten. Die Reperatur kostet 800 Euro. Danach muss das Auto noch neu lackiert werden. AUto ist in der Werkstatt.