Hallo, Hatte heute morgen einen Unfall: Kaputt Motorhaube, Plaste am Frontspoiler, Kühler und Lichter. Hab gleich aufm Schrottplatz angerufrn sogar in Wagenfarbe is die Motorhaube vorhanden. Dem Polo den ich draufgefahren bin hatte nur abgeplatzte farbe am Heck... Wieviel wird das für die Versicherung kosten? Aso und Polizei kam weil der Polo ein Dienstwagen ist... also 35 € Verwarngeld.
naja kommt drauf an was der gutachter sagt wenn der sagt das heckblech is noch kaputt wird teuer.. und wieso kommt ihr immer an mit plaste? sowas heisst plastik!!!
*lol* ich find den Ausdruck auch seeehhhr komisch... hab ich aber mittlerweile dran gewöhnt Wenn beim Polo wirklich nur der Lack abgeplatzt ist, kannst du trotzdem noch mit 500-1000€ Rechnen, kommt auch drauf an, ob er den Kostenvoranschlag bei ner freien Werkstatt oder beim Vertragshändler machen lässt. Da gibts riesen Unterschiede. Wie alt ist der Polo denn? Was für ein Modell? Lackierungen können schon ganz schön teuer werden :-/
das zeig heißt ganz bestimmt nicht plastik !!! sondern kunstoff plastik ist das zeug woraius trabis sind... und das wird heute garnit mehr verwendet ! so zur vers. warte bis er n kostenvoranschlag eingeschickt hat dann kannste dir immernoch aussuchen ob vers oder du das bezahlst. und wenn vers bezahlt haste immernoch 6 monate zeit das zurückzuzahlen und dann sinken deine prozente wieder. so wars bei mir
Bei den Trabis hieß das auch nicht Plastik.... warum sollte man auch zu Pappe Plastik sagen Das Wort Plastik gibt es eigentlich auch garnicht.... genausowenig wie Plaste oder Glühbirne. Trotzdem werden die Wörter in Deutschland umgangssprachlich benutzt. Plastik steht da eigentlich für Kunststoff.... wenigstens hier in Norddeutschland.... oder Oldenburgerland/Ammerland
Ist immer gut wenn man andere belehren kann, am besten ist es immer noch wenn man selber keine Ahnung hat ,wa. Wenn man natürlich im Oldenburgerland/Ammerland Pappe aus einem Gemisch aus Phenolharz und Baumwolle herstellt , weil daraus ist der Trabi, dann hast du natürlich recht. Beim Rest geb ich dir allerdings recht, Plaste und Plastik sind beides Wörter die es eigentlich gar nicht gibt. Gruss Freakder P.S. Sorry für OT
Es kann sein, das es trotzdem nicht nur der Kratzer bleibt, da der Ufall beim Polo das Heckblech beschädigt haben könnte und die Stoßstangeträger gerissen ist oder der Kofferraumboden sich verformt hat. Also der gute Trabant besteht aus Duroplast – ein Gemenge aus neunzig zusammengepressten Lagen Baumwolle, Lumpen und verschiedenen Kunstharzen. Also keine Pappe oder Plastik ehr eine Art Biogfk
duroplast ist keine bezeichnung sondern eine matierial gruppe der kunstoffe somit einmal geformt und nicht verformbar. Thermoplaste sind unter wärem elastisch und verformbar das immer wieder elastomere (gummi etc) sind immer elastisch
im grunde ist es eigentlich fast dasselbe nur das statt glasfasern baumwoll lappen benutzt wurden weil glasfasern im osten waren schwer zu bekommen
Duroplast fetzt So, aber zurück zum Thema. Genau dasselbe ist mir vor 4 Monaten auch passiert. Bei mir war auch die komplette Front im Eimer und der linke Kottie schön kaltverformt. Ich bin einem etwas älteren KIA-Van aufgerauscht. Bei ihm war nur ´ne gerissene Stoßstange zu sehn. Dann hatten er und sein Beifahrer natürlich noch das "übliche" Schleudertrauma:roll: Tja, alles zusammen, ein Schaden von angeblich 5500 € :glotz:
Neja verletzt war keiner. Ich muss mal schauen dort wo die Motorhaube eingehangen wird (wenn sie zu ist) dort hat sich alles verdreht mal schauen was mein Kfz. Futzi heute sagt
Das war bei mir auch keiner. Den gings gut, genau, wie mir aber als sie den Schaden bei der Versicherung meldeten hatten sie natürlich ganz plötzlich ´n Schleudertrauma.
jo solsche assis gibs immer. hatte bis jetzt gottsei dank immer glück im unglück son spinner möcht ich acuh net erwischen