Uni Sitzheizung

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von xFiestax1.1, 6. März 2005.

  1. xFiestax1.1

    xFiestax1.1 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. November 2004
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    hi leute,

    hab mal so ne idee wie man vielleicht ne sitzheizung
    montieren kann :)

    wenn man die sitzheizung unter den bezügen plaziert und den
    knopf irgendwo fest dranschraubt, hätte man doch ne sitzheizung oder nicht?

    nur hab ich ein denkproblem :)

    da die sitze klappen und die bezüge gertent sind, sitz und rücken,
    kann man die ja nicht einfach so einsetzen, kann man die
    Uni sitzheuzung vielleicht nicht irgendwie in der mitte durchschneiden??
    Suche viele tipps :)

    (zB http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=61860&item=7959598946&rd=1 )
     
  2. cyber

    cyber Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Januar 2005
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dreieich, Germany
    Also von dem Ding würde ich dir im allgemeinen abraten wenn dein Auto nach was aussehen soll.

    es gibt speziell von Waeco oder auch Ford Nachrüstsitzheizungen, die in die Polster eingelegt werden.

    kosten bei Ebay so um die 70,-
     
  3. TS
    xFiestax1.1

    xFiestax1.1 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. November 2004
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    ja schon...

    aber die matten kommen doch so oder so unter den sitzbezug
     
  4. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    durchschneiden kannste das ding nicht habs auchs, legs nur drauf wenns mal sein muss

    aber damit haste ruck zuck nen heißen hintern ;)
     
  5. cyber

    cyber Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Januar 2005
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dreieich, Germany
    Sicherlich ist das Teil zum auflegen die billigste Variante, aber ich will es lieber anständig haben.

    Sollte jeder für sich selbst entscheiden.
     
  6. TS
    xFiestax1.1

    xFiestax1.1 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. November 2004
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    ist so doer so der fiesta von meiner sister,
    sie will nur einen warmen sitz wenn sie morgens um 4Uhr zur arbeit fährt :)

    keiner mehr tipps?
     
  7. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    gab / gibt bei ford nachrüst sets sollen unter den stof genäht oder plaziert werden sind einzelne kleine matten, für zwei sitze

    habs neulich im augenwinkel gesehn

    aber der karton sah älter aus *g*
     
  8. Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Ich hab so eine Sitzheizung drin. Die ist von Waeco und besteht aus zwei getrennten Heizmatten. Eine wird in die Sitzfläche, die andere in die Rückenlehne unter den Sitzbezug montiert. Beide werden dann mit einem Stecker verbunden. Angeschlossenhabe ich alles in Amaturenbrettnähe. Die Schalter sitzten bei mir im Heizungsbedienteil.

    (Wer Lust hat, kann ja mal kurz auf meiner HP vorbeischauen... :D )
     
  9. TS
    xFiestax1.1

    xFiestax1.1 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. November 2004
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    ja die weißen platten da,
    naja woltle nur so eine auflage haben (10,- kann man ja nichts falsch machen) dachte mir so als fummelei nebenbei :)
     
  10. Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Also ich habe letzte Saison für den Polo meiner Eltern eine Sitzauflage gekauft. Die habt 15€ gekostet. Nachher habe ich festgestellt, dass die aber auch wirklich der allerletzte Schrott ist. Denn:

    - Befestigung der Sitzauflagen NUR durch 2 Riemen an der Rückenlehne
    - Befestigungs-Riemen sind ganz billig genäht. Nach einer Woche war der erste Riemen ab, was meine Mutter dann aufwändig nähen musste.
    - Sitzauflagen verrutschen dauernd. Nach jeder zweiten Fahrt muss man die zurecht rücken.
    - Die Sitzauflagen ziehen kräftig Strom. Und da man sie nur in den Zigi Steckt (Dauerstrom), ist die Gefahrt EXTREM groß, dass man die Sitzauflage auszuschalten vergisst. Promt ist uns das passiert - Batterie übernacht komplett leergesaut.

    Ich hab deswegen in meinem Fiesta die Waeco-SitzEINlagen für 99€ eingebaut. Die haben sehr viele Vorteile:

    1) Man sieht sie nicht.
    2) Sie verrutschen nicht
    3) Sie werden (neben Dauer-Plus) auch an die Zündung angeschlossen. Daher werden sie mit abziehen des Zündschlüssels ausgeschaltet. --> Batterie kann nicht mehr komplett entladen werden.
    4) Da die Sitzheizung immer eingebaut ist, kann man sie auch mal spontan im Frühsommer oder Frühherbst einschalten, wenn es morgens noch kalt ist.
    5) Sie sind von der ganzen Bauart viel hochqualitativer und haben eine höhere Lebensdauer.
    6) Im Set sind schon Sitzauflagen für Fahrer UND Beifahrer enthalten.

    Also mit den Billig-Sitzauflagen wirst du dich defintiv nur rumärgern. Unsere Billig-Sitzauflagen sind nach zwei Monaten im Müll gelandet. Die Waeco hingegen ist seit zwei Jahren eingebaut und funktioniert prima. Ich möchte sie nie mehr missen. Für mich jetzt gesehen, hat sich die Investition gelohnt.
     
  11. cyber

    cyber Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Januar 2005
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dreieich, Germany
    Ja genau,
    die Weaco habe ich auch ins Auge gefasst, die soll dann in den Ka meiner Freundin, da die Ledersitze immer schön kalt sind.

    Wie hast du denn die Matten in den Sitz reinbekommen, musstest du da die Bezüge komplett runter machen, ich habe da nämlich etwas Angst wegen den Seitenairbacs?
     
  12. Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Den a) habe ich keine Seitenairbags und b) hab ich gleich neue Sitzbezüge verwendet und die Heizung darunter eingebaut.
     
  13. cyber

    cyber Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Januar 2005
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dreieich, Germany
    Ok dann muss ich halt im Sommer mal drauflosbasteln und probieren.
     
  14. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    wie siehts dednn aus mit den teilen die ich unter die polster mach, hab das auch mal gesehen, habs überlegt bei den 16V Sitzen sowas einzubauen.

    hab ja schonmal nen sitz komplett auseinander gehabt, da waren dann ca 3cm polster, darunter dann das drahtnetz damit man nit aufm boden hockt.

    ich werd definitiv nicht die schönen Bezüge aufschneiden, funtioniert das wenn ich die einfach auf das drahtnetz leg? sind halt so 2-3cm polster zwischen heizung und hintern.. bringt das dann noch was?
     
  15. TheJoe

    TheJoe Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Neustadt-Glewe, Deutschland
    also ich hab bei mir auf beiden sitzen so´ne sitzauflage (für 8Euro) unter den sitzbezügen.

    funktioniert prima, warum also die auflage in 2 teile aufteilen wollen?

    habs nur noch nicht geschafft, sie über nen schalter laufen zu lassen. die stecker liegen noch neben der handbremse.

    funktioniert jetzt schon den dritten winter ohne probleme. sitzheizung wird inner minute warm.


    joe
     
  16. TS
    xFiestax1.1

    xFiestax1.1 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. November 2004
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    @TheJoe

    ich mach mal heute abend paar pic, dann verstehst du mich,
    hoffe dann findest du ne lösung für mich... :)

    die auflagen für ca 8€ mein ich nämlich auch...
     
  17. ME

    ME Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. April 2002
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    0
    ja also ich lasse mir den hintern auch mit der nachrüstheizung von waeco braten (nagut... habs sie günstig bei ebay bekommen ;-) )

    und kann nur dazu raten (obwohl der winter ja jetzt hoffentlich vorbei ist)

    die schalter habe ich in der mittelkonsole kurz hinterm schaltstock...

    nur noch ein tipp zu den sitzbezügen: besorg welche mit viel polster, sonst drücken die heizleitungen irgendwann durch

    mfg
    me 8)
     
  18. cyber

    cyber Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Januar 2005
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dreieich, Germany
    Naja wenn ich eine Nachrüstheizung rein Baue dann kommt die auch gleich richtig in die Polster rein, und wird nicht unter einen ATU-sitzbezug versteckt. :)

    Bei Ebay kosten die Waecos glaube ich so um die 70,-, ich denke das kann man ausgeben, kommt dann halt nur noch ein bisserl scheiss Arbeit dazu.
     
  19. Fiesta_Devil

    Fiesta_Devil Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. August 2004
    Beiträge:
    1.183
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst, Germany
    Probier es doch mal aus. Serienmäßig war letztens in 'nem Ford verbaut zwischen dem Polster und dem Bezug. Mit noch mal extra 2-3mm Polsterung zwischen Sitzheizung und Bezug.
     
  20. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    ich glaub das mach ich mal :)

    weil Sitzheizung ist schon ziemliczh geil :)