Hab vor einiger Zeit einen Universal Schaltknüppel gekauft. Da der viel zu hoch war habe ich dummerweise Die Stange gekürzt. Nun löst sich dr dumme Schaltknüppel ständig. Hab schon einen Schraubenzieher im Fach liegen damit ich die Schrauben alle zwei Tage nachziehen kann. Ihr kennt die bestimmt die Teile die man mit drei kleinen mini Schrauben festdreht. Da ständig Vibration auf der Stange ist ist es kein Wunder das sich die Schrauben immer wieder lösen. Habt ihr einen Tip wie man den Schaltknüppel gut befestigen kann? Kleben will ich nicht da ich ihn ja evtl mal wieder abmachen will.
wickel klebeband oder isolierband 2 - 3 mal um die stange, auf der höhe wo die schrauben vom schaltknauf greifen, dann sollte das passen. oder mach n paar tropfen sekundenkleber in den schaltknauf, das kriegste locker wieder weg aber für die vibrationen reichts.
Nimm aber gutes Klebeband, sonst löst sich das im Sommer auf und du kannst den Knauf wieder im Kreis drehen, wie ich
Siehste festkleben wollte ich es ja halt nicht bin mal schnell draussen und probiere es mit Isolierband
Habe bisher zwei Universal-Schaltknäufe eingebaut. Beide hab ich mit ISO-Band prima festbekommen. Festkleben würde ich die aber nicht! Denn irgendwann sind die Schaltknäufe verschlissen oder es läuft einem ein richtig cooler Schaltknauf über den Weg und man muss den Alten wieder ausbauen. Da ist das ISO-Band schnell wieder abgewickelt. Aber der Kleber ?!
Ich hatte meinen Universellen Schaltknauf mit Heißkleber fest gemacht, das hat gut gehalten und man den Schaltknauf wieder abdrehen, wenn man einen anderen einbauen will!
ich hb einfach den schraubenkopf mit mit kleber fixiert , so kann die shraube auch nicht mehr raus un wenn ich den wider entfernen will kratze ich da ein wenig mim schraubenzieher rum un der kleber ist weg
Wie es aussieht klappt der Trickmit dem Isolierband!! Das Problem ist jetzt nur das mir zwei von den drei Schrauben zerbrochen sind. Richtig billiges Material!!!! :evil: Aber er hält selbst mit einer Schraube recht gut. Das ich da nicht schon früher drauf gekommen bin
Mein vorheriger Schaltknüppel hatte auch drei von diesen Maden-Schrauben. Mein aktueller hat auch nur eine Madenschraube. Wenn man so viel Isoband, wie gerade möglich, drum wickelt, dann hält das auch wirklich ganz problemlos mit nur einer Schraube.
Das ist eine farbieg Paste/Flüssigkeit die Schrauben/Muttern sichert bzw. sichtbar macht, ob diese locker sind. Das Zeugs klebt ziemlich fest.
Also ich habs so gemacht: angezeichnet, wo die schrauben sind und dann dort kleine Bohrungen gemacht, wo die Spitzen der Madenschrauben dann reingehen. Dann nur noch richtig anziehen und da löst sich gar nix mehr und man kann den Schaltknauf wieder gut ausbauen. Ach ja ich hab dann längere Madenschrauben genommen, damit die Schraube in allen Gewindegängen greift, sonst machst das Gewinde kaputt, Alu is ziemlich weich! Nix mit Isolierband, so ein Pfusch! greetz ultra