unruhiger lauf,"blubbern" am auspuff

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Marxi, 9. September 2005.

  1. Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0
    jo wir haben grad ma mein wagen biss gecheckt !

    ist ein xr2i 8v


    von unten war fast bis zum kat hin alles verölt :-?

    im stand läuft er jetz schon besser ,jedoch wenn man ihm richtig drehzahl gibt ,blubbert die auspuffanlage doch abund an mal etwas unruhig!

    getauscht haben wir

    zündkerzen

    zündkabel

    lambdasonde

    kurbelgehäuse...

    neue dichtung krümmer -> kat

    ventilkopfdichtung (weil der so extrem öl verloren hat)

    und auspuffschellen abgedichtet



    am dienstag kommen noch die hydros dazu!

    was kann man nochmal checken bzw austauschen ? :gruebel:


    aufjedenfall ist eine besserung da :)
     
  2. rs blauer fifo

    rs blauer fifo Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    1. April 2004
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    0
    kopfdichtung , ventilschaftdichtung sämtliche wellendichtringe eventuell wenn einmal kopf runter hast gleich kolbenringe mitmachen ... zahnriemen ist ja selbstverständlich
     
  3. TS
    Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0
    hy zahnriemen ist esr ui ..so ca 30tkm drauf ..oder so also nooch nich so viel !

    den sollte man doch alle 90tkm wechseln oder ?!

    kolbenringe ..kosten ja ma richtig kohle oder ? ma sehn ob das noch drin ist :-?
     
  4. rs blauer fifo

    rs blauer fifo Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    1. April 2004
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    0
    zahnr. glaub ich alle 80tkm

    kolbenringe ka wie teuer die sind muste mal zu deinen teilehändler fragen ^^

    ich denke es wird sich aber noch wer anders dazu melden vieleicht können die dir was sagen
     
  5. XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    Ich hab beim 1,6er alle 30tkm Zahnriemenwechsel im Kopf!!!
     
  6. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    alle 30tkm auf keinen Fall, der hält schon länger!

    Mess doch erstmal die Kompression, dann weisste ja ob die Kolbenringe und Kopfdichtung etc in Ordnung sind.
     
  7. Mr16V

    Mr16V Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    Kolbenringe kosten net die Welt!
    Wollt ich damals auch machen und ich bild mir ein mein Ford-Teile-Typ hat irgendwas von 3 - 4 EUR pro ring gesagt (pro kolben glaub ich 3 oder 4 ringe!)
     
  8. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Dazu kommen noch eine neue ölwannendichtung, kopfdichtung, kopfsschrauben, Pleullager. Falls die zylidnerwände schon verschleis zeigen is auch noch ein besuch beim motor instandsetzter angesagt. Wenn man schon dabei is tauscht man auch gleich die hauptlager. Dann hat man wirklich einen neuwertigen motor.

    Was für kerzen habt ihr überhaupt drinn ? Wenn NGK oder bosch dann kauf mal bei ford gescheite. Bisel unruhiger lauf is auch für den CVH auch net unnormal.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2005
  9. TS
    Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0
    Kolbenringe
    neue ölwannendichtung, kopfdichtung, kopfsschrauben, Pleullager.

    sorry maddin was meinst du mit hauptlager :oops: :oops:


    zündkerzen sind die von motorcraft ;)

    naja ich werd ma sehn was die teile so kosten von den preisen hab ich noch keine ahnung :)

    und motorinstandsetzer hatte ich auch erst überlegt ....

    aber ganz vielleicht und evtl kommt ja noch nen 16v demnächst :B: :B: :B:


    trotzdem danek für die antworten ..denn bevor der motor ganz in arsch ist :wink:
     
  10. FoFiFahrerIn

    FoFiFahrerIn Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    4. April 2003
    Beiträge:
    1.054
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hab noch keinen XR2i gesehen, der nicht ausm Auspuff "blubbert", bzw. nicht etwas unruhig läuft.
     
  11. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    @Marxi Hauptlager sind die in denen sich die kurbelwelel dreht
     
  12. TS
    Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0
    sicher??

    aber gestern hab ich dem mal ordentlich drehzahl gegebn ...da blubbert der ma kurzweise und einmal hats auch geknallt ;)


    @maddin ok thx ..ich werd ma sehn was ich denn noch so auffinden kann !
     
  13. FoFiFahrerIn

    FoFiFahrerIn Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    4. April 2003
    Beiträge:
    1.054
    Zustimmungen:
    0
    Das ist eigentlich gerade das, was mir so gut gefällt an meim Auto - dass der so tief hinten raus böllert. ^^
     
  14. TS
    Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0
    tief ist es ja auch ...(könnte zwar noch mehr aber naja ^^)

    nur wenn er so stottert is das nich so schön ;)

    aber wir werden ja jüteborg sehn :p wer mehr blubbert :rofl:
     
  15. rs blauer fifo

    rs blauer fifo Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    1. April 2004
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    0
    die kurbelwelle / kolben laufen doch in sogenanten lagerschallen und wird aussen von wellendichtringen abgedichtet ... ?!? die hauptlager werden also die sein womit die welle am block selbst befestigt ist oder ? als ich mein Escort RsT damals auseinandergebaut hatte ... da war nämlich sone lagerschalle direkt hinter der lima durchgeschlagen und ich hatte derbe probleme denn schönen zerbrochenen und verbogenden kolben da raus zu bekommen *g* ....

     
  16. FoFiFahrerIn

    FoFiFahrerIn Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    4. April 2003
    Beiträge:
    1.054
    Zustimmungen:
    0
    ja kannst gern zum probe-lauschen vorbeikommen :D
     
  17. TS
    Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0

    ich nehm dich beim wort ;)


    denn werden wir ja ma sehn ... :rock:
     
  18. stefan sh 111

    stefan sh 111 Forums Profi

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    0
    hi marxi



    zahnriehmen laut ford alle 60000 km

    schaftdichtungen gehen auch sehr schnell kaputt und kosten auch nicht die welt.
     
  19. TS
    Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0
    moin stefan geiles ava bild :rofl:

    jo danke ..60tkm ..hm denn hat dre ja noch zeit ...


    mit den dichtungen ma sehn ..wei er jetz so die tage unten rum aussieht ob noch viel öl wieder rauskommt !