Unruhiger Lauf nach Zündkerzen Wechsel usw.

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von FoFi Wuppertal, 5. Juni 2004.

  1. Hallo @ all.
    Habe heute bei meinem Fofi 1.1 37 KW die Kerzen , Luftfilter, Öl und Ölfilter gewechselt
    Habe die Kerzen auf 0,5mmm eingestellt. Seitdem ich alles gemacht habe läuft der FoFi im
    Standgas unruhig. :( Auch wenn der Motor warm ist, geht er manchmal sogar aus.
    Ziehen ( wenn man(n)bei einem 1,1er davon sprechen kann) tut er wie immer.
    Vielleicht hat einer ja eine Idee was es sein kann. Alles das hatte er vor dem Wechsel der oben genannten Sachen nicht gemacht

    Gruß aus Wuppertal

    Stefan
     
  2. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Sollen die Zündkerzen für den 1.1er/1.3er denn nicht eigentlich nen Luftspalt von 1mm haben?
     
  3. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Jupp...1,0-1,3mm
     
  4. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    wieso stellst du die zündkerzen überhaupt ein?? bei ford kriegste die besten,und die sind schon einbau fertig.....
     
  5. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Jo das stimmt, aber so dusselig wie manch Lageristen sind
    fallen die runter und meißt auf die Kathode und schon stimmt
    der spalt net mehr :D

    Ich hab den Abstand dennoch immer geprüft, meißt stimmt es ja auch
    aber der Mechaniker bekommt ja den Arschtritt und net der Lagerist ;)

    Abstand Anode Kathode 1.0-1.3mm
     
  6. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    ich hab das immer so gemacht ,daß ich nachem abholen im lager alle kerzen in der hand nebeneinander hielt und dann siehste schon wenn eine krumm ist...... :D
     
  7. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0


    und wegen so nem schwachsinn,sollte man ATU meiden :x
     
  8. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    Die überragende Sachkenntnis und das sagenhafte Fachwissen der
    ATU-Spezialisten haut mich auch immer aus den Socken.
     
  9. Agamemnon

    Agamemnon Forums Inventar

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    2.175
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Zülpich, Deutschland
    Bei nem Diesel vielleicht ;)
     
  10. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Schlechter Scherz ;)
     
  11. Agamemnon

    Agamemnon Forums Inventar

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    2.175
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Zülpich, Deutschland
    Man kann's ja mal versuchen.
    Bei ATU weiß man aber wirklich nie...
     
  12. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Sei froh, dass bei deinem das klappern bei warmem Motor so leise ist.

    Meiner lief auch damals so schön leise wie ein 1.4er, dann nach dem Winter und den vielen Kaltstarts, Kurzstrecken zur Arbeit usw. tickert der jetzt wie man es von den Fiestas gewöhnt ist, die man so auf der Straße sieht.

    Stell alle 15tkm die Ventile ein, mach regelmäßig deinen Ölwechsel und tritt den nicht wenn er noch kalt ist.

    Allerdings sei gesagt, dass das Ventile einstellen das klappern nicht ganz beseitigt. Da muss man sich dann mit abfinden, denn die so einzustellen, dass man nichts mehr hört, richtet mehr Schaden an, als es bringt.