Hallo zusammen, bin gerade auf dieses Forum gestossen :toll: Seit Ende März bin ich stolzer Besitzer eines Fiesta Festival mit der stufenlosen CVT-Automatik, Baujahr 88. Der Fiesta gehörte einer betagten Dame, die kein Auto mehr fahren möchte, und den Wagen nach über 18 Jahren mit 35500 km abgegeben hat. Er wurde dann von einer Firma übernommen, die Wohnungsauflösungen macht und dann bei Ebay angeboten. Für 545 Euro habe ich den Zuschlag erhalten, in eine neue Wasserpumpe und neue Reifen investiert und jetzt läuft das gute Stück ohne Probleme. Nächste Woche werde ich zur Sicherheit noch das Automatiköl wechseln, die CVT-Automatik soll ja recht empfindlich sein und mangelnde Pflege schnell krumm nehmen... Der Zustand des Fiesta ist echt prima, scheckheftgepflegt von einem großen Ford-Händler aus BW, er hat nur eine Roststelle am linken hinteren Radlauf, da werde ich schon bald was machen müssen. Wenn Interesse besteht, kann ich ja mal Fotos machen und hier hochladen. Grüsse, Euregio
Willkommen hier im Forum! Jau, Fotos sind immer gerne gesehen. Klingt ja ziemlich gut, viel Spaß auf jeden Fall mit dem Gefährt.
Nein. Erstens ist da nichts geklebt und zweitens ist der fünfte je nach Übersetzung als Spar- oder Fahrgang ausgelegt
Noch ne kleine Info hierzu am Rande: Der "angeklebte 5. Gang" hieß z.B. bei OPEL einmal Overdrive... also dann 4-Gg mit Overdrive Zweck war Drehzahlsenken auf der BAB
Ein Overdrive ist aber kein zusätzlicher Gang, sondern ein zusätzliches Planetengetriebe um die Drehzahl im 4. Gang (manchmal auch im 3.) zu senken. Im Transit gabs das auch gegen Aufpreis.
Der Overdrive wurde von Triumph eingeführt weil die TR Modelle nicht Deutsche Autobahn ausgehalten haben bei der hohen Dauerdrehzahl.