Unter 5 Liter Verbrauch...

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von popperHarley, 24. Juli 2004.

  1. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0


    da geb ich dir recht :wink:
     
  2. TS
    popperHarley

    popperHarley Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. April 2003
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    0
    Im zähen Stadtverkehr und an Ampeln reicht das haufenweise.
     
  3. John-boy

    John-boy Gast

    Also man sollte beim beschleunigen so 3/4 bis Vollgas geben, aber im gegen zug eben nich voll ausdrehen sondern bei 2500 spätestens besser noch 2000 schalten.
     
  4. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    also kann ich das gas voll durchdrücken solang ich nur bis 2500 dreh, dann steigt der Verbrauch nicht wegen dem durchdrücken..
     
  5. taz.dev

    taz.dev Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Seelbach, Deutschland
    also ich bruch komischerweise nur e bissel mehr als 7 Liter /100 km
    (1,6 cvh) weiss net woran des liegt.
    hab denkt dass er mehr schluckt
     
  6. fofi4ewa

    fofi4ewa Forums Neuling

    Registriert seit:
    4. Juli 2004
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Habs gerde ausprobiert:
    Vollgas/ 3/4-Gas und bei 2000 schalten geht bei mir nicht, bevor ich das Gas so weit durchgedrückt hab, muss ich schon schalten.

    Wenn ich sparen will
    -schalte bei kanp 1700 .
    -Kupple aus, wenn ne Ampel rot ist.
    -Fahre knapp 90 aufer Bahn

    Eben konnte ichs aber mal wieder nicht lassen:
    25km durch die Meklenburger Wald-und Wiesenlandschaft :B:
    Es gibt nix schöneres (Bei wenig Leistung)
     
  7. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    also ich hab in der adac gelesen, dass wenn man auskuppelt der motor ja praktisch trotzdedm noch standgas gibt, wenn man allerdings runterschaltet und die bremswirkung vom motor ausnützt, braucht der motor in dem moment gar kein benzin
    wenn ich das richtig verstanden hab...
     
  8. Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Ja, das nennt sich dann "Schubabschaltung". Die Frage ist nur, ob der Mk III sowas schon hat!

    Wenn er aber wirklich schon mit einer Schubabschaltung ausgerüstet ist, dann hast du recht. Dann sollte man so spät wie möglich auskuppeln. Im Leerlauf verbraucht der Motor nämlich immernoch so 0.8 bis 1 Liter/100km.
     
  9. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    also wär echt klasse wenn der das hätte, meiner isn facelift, hat aber nen Verbrauch, da brüllt mein Geldbeutel... in der Stadt über 10l, und ich find den Fehler nicht, ausser dass die Nocke platt ist...
     
  10. BloocI

    BloocI Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. Juni 2004
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    0
    also hab ja auch nen 1.1 L aber mir langt es wen ich mit 10 L ca 150 Km komme ! :) will ja nicht im windschatten eines LKW´s lauern LOL :)
     
  11. dennis1406

    dennis1406 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    0
    Okay, es sollte ja eigentlich eher für die Super tankenden unter uns sein. Aber ich schreib trotzdem mal was dazu...
    Mein Diesel braucht so zwischen 5,2l und 6,2l bei zügiger bis wirklich schneller FAhrt (soweit das halt damit geht).
    Sind also umgerechnet ca. 5 bis 6,50 Euro je 100 Kilometer.
    War vorher FirmenAudi mit Tankkarte gewohnt, bevor ich mich zum zweiten Studium entschieden habe. Da gingen dann halt 7 bis 10 Liter Diesel durch, aber meißt auch gefahren wie ein Kaputter (halt einer von denen, die konstant 240 :evil: :racer: fahren wollten, auch wenn die Kisten nur 220 laufen... :D ) Ich find die 5 Liter mit nem Benziner jedenfalls schon richtig gut. Mittlerweile bin ich jedenfalls auch überzeugt das etwas weniger viel mehr im Portmonaie sein kann...
     
  12. eAnic

    eAnic Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. August 2003
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    Ich fahr auch einen Diesel und komme so auf etwa 4,2 - 5, Liter bei sparsamer Fahrweise und etwa 5,2 - 6 Liter wenn ich ihn richtig trete.

    Bei den heutigen Spritpreisen (0,766 t€ pro Liter Diesel und mehr) kommt es aber kaum noch vor, dass ich ihn richtig trete - da zählt jeder gesparte Liter.
     
  13. MK3fan

    MK3fan Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. August 2002
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    Ich frage mich, wie man 5l auf 100 km schaft :eek: ich sage mal lieber nicht was mein 1.3 er verbraucht :( besonders im sch... Stadtverkehr :jammer:
     
  14. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    Och, so 10 Liter im Winter sind locker machbar im Stadtverkehr :grr:
     
  15. MK3fan

    MK3fan Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. August 2002
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    leider ja :( da fragt man sich wo bei der Leistung der Sprit hingeht :evil:
     
  16. fofi4ewa

    fofi4ewa Forums Neuling

    Registriert seit:
    4. Juli 2004
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Meint ihr damit 100m fahrn und wieder Motor aus?
    Meiner hat im Winter auf Kurzstrecke (4,5km) 7,5 l gebraucht.
    Im Sommer hab ichs nicht geschafft, den Verbrauch auf über 6,5-6,6l zu prügeln. Ging eifach nicht. :p
     
  17. Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Gehört hier eigentlich nicht hin: Aber der Lupo 1.4 Autom. meiner Oma braucht immer 13 L / 100 km. OK, sie fährt ja auch nur zum Minimal und zurück. DAS nenne ich einen Spritverbrauch! ;)
     
  18. TS
    popperHarley

    popperHarley Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. April 2003
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    0
    13 Liter???
    Wenns kein Automatik wäre, hätte ich gefragt, ob sie schonmal in den zweiten Gang geschalten hat...
     
  19. SerdarK

    SerdarK Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. September 2003
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    nenee die fährt bestimmt gaaanz gaaanz langsam raus und wenn sie dan 500meter von der wohnung entfernt ist geht sie auf bleifuß und die heizt dann mit innerorts mit 160 durch die kurven :D
     
  20. Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Ihr bringt mich da auf eine Idee, auf die ich noch garnicht gekommen bin...
    ...
    ...
    ...
    Ooooomaaaa!? :D :rofl: