Unter 5 Liter Verbrauch...

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von popperHarley, 24. Juli 2004.

  1. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    lol das ist zu geil :)

    Ich frag mich nur warum der Verbrauch in der Stadt bei mir weit über 10l liegt (hab nie genau gemessen, weil ich nie volltanken kann, weil ich immer nurn 20er dabei hab :-( ) irgendwo liegt der Fehler, aber keine Ahnung wo...
    Auf der Bahn allerdings gehts dann wieder, da ister zwischen 5 und 7 Liter, wenn ich ihn tret (dauerhaft vollgas) aber weit über 10, da hab ich in 40km den viertel Tank verheizt.... das ist kaum möglich, das wären 10l auf 40km, also 25 Liter... das kann ja fast nicht m,öglich sein, aber laut Tanknadel war das so..
     
  2. Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Also normalerweise düftest du nicht 10l in der Stadt brauchen. Es sei denn, dass du die Gänge absolut immer bis über 4000 ausdrehst. Oder du fährst halt nur so kurz, dass dein Motor nie wirklich warm wird.

    ... und der Tanknadel darfst du eh net trauen. Da wird man nur verarscht. :D Wenn bei mir die Nadel auf 0 steht, dann ist der Tank noch viertel voll. :kopfwand:
     
  3. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    hmm das ist komisch..in letzter Zeit heiz ich kaum noch, da dreh ich bis max. 3000, und fahr vorrausschauend...in den letzten Tagen ist der Verbrauch extrem geworden...

    Muss aber sagen dass meine Nockenwelle eingelaufen ist, kann der Verbrauch damit zusammenhängen, dass zB. die Ventile länger offen sind oder sowas in der art?

    Werd sie heut nochmal einstelen, die Ventile, hoffenltich gehter danach besser...er bockt auch wieder, nach dem letzten Ventileeinstellen war erstmal Ruhe, aber jetztz ists ätzend weil er das Gas nicht mehr gescheit annimmt... und zudeem der Verbrauch...
     
  4. NG1GO

    NG1GO Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    0
    Also viel City & Landstrasse 7,5L mit nem 1,1er

    Frag mich wie man das Teilchen mit 4-5 L fahren kann ??? :eek: (ohne es an nen anderen PKW zu binden)
     
  5. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    Bei mir liegen die meisten Stadtstrecken zw 2-4 km.. Außerdem dürfte das Oma-Getriebe auch nicht so ganz unschuldig sein, und die Standheizung will auch gefüttert werden, daher um die 10 liter im Winter,
    im Sommer so um die 8.
     
  6. Karli

    Karli Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. Juli 2004
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wittlich, Germany
    Also ich dachte ja schon, ich hätte Dank Dieselmotor einen
    überdurchschnittlich sparsamen Fiesta, aber an Eure Werte von
    5 Litern komme ich nur, wenn ich konstant 110 auf der Autobahn fahre.

    Mein absoluter Superrekord mit dem Dieselfiesta war mal 4,7 Liter. Dafür
    musste ich dann aber alle Register ziehen, z.B. jeden Bergab rollen
    lassen, maximal 110 Km/h auf der Autobahn, vorausschauend fahren etc.
    Halt alles ausser Windschatten.
    Mein Polo III Diesel mit 48 PS den ich vorher hatte, hatte bei jeweils
    gleicher Fahrweise immer so 0,5-0,7 Liter weniger verbraucht. Dafür
    war er aber sehr laut dröhnend im Innenraum.

    Wie ihr das mit euren Benzinern schafft, ist mir ein Rätzel.
     
  7. TS
    popperHarley

    popperHarley Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. April 2003
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    0
    Dafür habe ich ja meinen Manta 8)
     
  8. xeikon

    xeikon Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Juni 2004
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    is bei mir auch so, mein kleiner geht erst richtig wen er auch brüllen darf und das tut er so ab 3500 rpm ... aber dann zieht er für 50 ps flott weg :)
     
  9. Hansi

    Hansi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dresden, Germany
    Benzinverbracu

    6 Liter bei Vollgas,Tacho zeigte 190 km/h.Bin mit der Füllung 700 km weit gekommen. :wink:
     
  10. Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    @ xeikon: ... damit kommt man aber nicht unter 5 Liter Verbrauch. Also schnell zurück zum Thema! :wink:
     
  11. modchris

    modchris Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Januar 2003
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    0
    Also im Winter im Stadtverkehr bin ich so bei 9,5 Liter.

    Gestern 500km Autobahn gefahren (Vollgas), da lag der Verbrauch bei 5,7 Liter. Is schon nich schlecht. Wenn ich langsamer gefahren wär und die Anlage nich so aufgedreht hätte wär ich sicher locker unter 5 Liter gekommen.

    Kann man eigentlich berechnen wieviel Watt wieviel Benzin verbrauchten?
    Ne Klimaanlage verbraucht ja enorm. Wieviel Watt zieht ne Klima denn?
     
  12. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    die lima bremst den motor doch immer gleich viel.
    und der klimakompressor,nur wenn er sich einschaltet :wink:
     
  13. modchris

    modchris Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Januar 2003
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    0
    Das versteh ich nich. Im TV hatten Sie mal ne Reportage. Sind einmal Auto mit Licht (Nebelscheinw.), Radio, Klima etc. gefahren und einmal ohne und hatten fast 2 Liter gespart.
    Man sagt doch Heckscheibenheizung kostet auch Sprit.
     
  14. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    ich sag doch die klima merkt man ,aber die lima,wenn dann nur sehr wenig,meine ich jetzt mal so :wink:

    ok,überhaupt nicht merkt man die lima nicht,aber nicht so stark wie die klimaanlage :)
     
  15. Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Also die LiMa leistet schon ganz schön Widerstand. Jedenfalls mehr, als man manchmal meint. Mach doch mal 'nen kleinen Test: schalte doch mal im Leerlauf ganz schnell Gebläse voll an, die Heckscheibenheizung an und alle Scheinwerfer. Dann geht die Drehzahl schon mal kräftig in den Keller, bis sie vom Leerlaufregelventil wieder ausgeglichen wird. Dann mach doch mal alle Verbraucher an und die Motorhaube auf. Dann hörste ja förmlich, wie die LiMa wie ein Generator summt. Ich wette sogar, dass die LiMa unter Volllast mehr Widerstand als die Klima leistet... :roll:
     
  16. dennis1406

    dennis1406 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    0
    Ich hoffe ihr meint den elktrischen Widerstand der Lima... Denn mitlaufen tut sie, wie oben schon richtig gesagt, immer!
    Hab es mal für die Seitenbegrenzungsleuchten an meinem MX-5 mit nem Kumpel von mir (E-Technik Student) ausgerechnet. Die Kosten mich auf 10000km 2 Euro mehr an Sprit. Wie er das genau berechnet hat keine Ahnung, ich hab´s nur in den Taschenrechner eingetippt. Aber es ist nicht wirklich viel. Und ich denke mal da verpulvert der eine oder andere Autofahrer deutlich mehr durch zu niedrig Reifendruck.
     
  17. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Erklär mir mal bitte wieso das so sein soll.

    Patrick
     
  18. John-boy

    John-boy Gast

    Wenn ich bei meinem 1.1 im stand das lciht einschalte, dann merk ich das deutlich weil der motor dann ca 5 sec ziemlich stark anfängt zu brummen
     
  19. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Das is ja geil...
    Am Samstag hat mir der gute Stoehr2003 bei meinem 1.3er die Ventilspiele eingestellt. (Hab die selber nur mal vor paar tkm kontrolliert, aber kein Werkzeug um die paar 1/10mm nachzustellen die die über soll waren)
    Gestern morgen hab ich vollgetankt, Tages-km zähler genullt und bin mit Mandy, CB-Funk und Kühlbox mit Getränken nach Köln-Poll und zurück vorausschauend konstat 120 gefahren.

    Nach den seltsamen Werten der Tankanzeige (3/4 voll und 220 km) packt mich heute morgen die Neugier und und beim Tanken reichten 9,99 Liter zum volltanken bei 223 Tages-km...

    => 4,479l/100km :D :B: :party:

    P.S.: Die Nadel stand nach dem Tanken etwas über der Max Marke. also war der Tank genauso rappelvoll wie vor der Abfahrt. :D
     
  20. modchris

    modchris Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Januar 2003
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    0
    Genau so isses. Je mehr elektrische Energie abgezapft wird, je höher die mechanische also mehr Spritverbrauch.

    Hat da wer ne Formel zu?