hab da nen problem... mein kompletter unterboden, d.h. die leisten zum anheben und die kompletten bleche unter den vordersitzen haben so ziemlich das zeitliche gesegnet:Heul:. teppich grüßt straße könnte man sagen. habbich vor ein paar monaten beim kauf zwar schon gesehn, aber immer vor mir her geschoben. nun müsste das aber doch einmal gemacht werden und daher wollt ich mal hören, ob hier wer schon erfahrungen damit gesammelt hat. wie sind die preise beim karosseriebauer, wenn man das von profis machen lassen will? hab nämlich keine lust, dass das in nem jahr wieder durchkommt!!! fotos habbich leider keine...kamera im A....:motz:
Warum kauft man sich überhaupt so eine Rostschleuder? :gruebel: Naja, egal. Beim Mk5 nicht ganz so krass, aber ich habs vorerst hinter mir. Rostansätze abschleifen, am besten mit nem Aufsatz für die Bohrmaschine. Rostumwandler drauf und danach reichlich Unterbodenschutz. Sieht dann so aus: AFTER-ROSTPARTY! Du wirst um einschweißen neuer Bleche etc. wohl nicht herumkommen. Am besten fährste den echt auf und baust dann um, wenns so krass ist lohnt flicken nicht. Rost kommt eh immer irgendwann wieder durch.
also für die schweller und das unter dem sitz musste 500€ rechnen, inkl. der reparaturschweller(einer kostet bei ford 120€). den preis schlug mir mein ford händler jedenfalls vor, wir wollen das nächsten winter angehen... dann muss das ganze noch lackiert werden.
Also wenn man nach dieser Formel geht, gäb es keine Autos über 10 Jahre Alter mehr auf den Strassen... Das Problem ist sehr wahrscheinlich nur, dass der Tankdeckel und sämtliche anderen Problemstellen auch schon stark betroffen sind... Und dann lohnt sich es wirklich nicht mehr... Aber das bleibt jedem selbst überlassen. Am Besten lässt du es von einem Kumpel machen, der es drauf hat... Denn die Kosten für die Reparatur übersteigen mit Sicherheit den Wert des Autos.
Gilt ja nicht allgemein, sondern speziell für diesen Fall. Ich denke nicht das der Autor lust hat mehrere Tausend Euro in einen Neuaufbau zu stecken. Und gebrauchte XR2i sind günstig genug um auf ein besseres Fahrzeug umzusteigen. Am Fall Elaxer (Smalltalk) sieht man ja auch, dass noch bessere Exemplare auf dem Markt sind als dieser.
naja ihr habt schon recht...eigendlich. nur hat das teil bei mir einfach mal kultfaktor erreicht und daher würde ich es nicht übers herz bringen, den mit nem anderen, solideren zu kreuzen. die 500 ocken, war das der preis bei ford (@ meulo)??? und die wahrscheinlichkeit, das der rost schnell wieder durchkommt ist auch eine sache der qualität, denk ich mal. ich hätt da zwar auch privat jemanden, der das machen könnte, aber dem kann ich dann "nur" in arsch treten, wenn er es verkakkt... bei solchen sachen muss garantie einfach dabei sein, find ich.
Hä? Natürlich gibts dafür Garantie. Wenn ich mir neue Bodenbleche in einem Karosseriefachbetrieb einschweissen lasse habe ich da ganz normal Garantie für. Warum nicht? Patrick
ja war direkt bei ford, allerdings bin ich mit meinem händler schon sehr lange "per du" und hab da auch schon praktikum gemacht...also kann den preis jetzt nicht pauschalisieren auf alle ford händler. jedenfalls kostet 1 reperatur schweller 120 euronen.
also ich denk mal wenn du einen fähigen mensch hast kommst mit 200 euro hin, ich hab daselbe problem und mich kostet das auch soviel (schweller und fahrerseite bodenblech). wenn ordentlich der rost entfernt wurde und nach dem schweissen konserviert, denk ich hast du erst mal ruhe. aber schraub lieber mal die verbreiterung und die hintere stosstange ab und kuck dir deinen xr2i mal hinten an, dort gammelts nämlich meist richtig. :dön:
jo vorne links unter der verbreiterung isn loch, dass ich aber mitm bördeln zusammen machen lassen will und unter der heckstoßstange is auchn bissle, geht aber noch... wo kommstn du her, dass du das so billig kriegst? könnt ja ma vorbeischaun, wenns net am arsch ist @ bullettime. greetz
naja wenn du in hannover wohnst, wohn ich genau gegenüber, also 500km ca. frag einfach mal ein par leute, die ahnung vom schweissen haben, und lass die rechnung bzw garantie weg, wenn die fiste in 6 jahren in der mitte durchbricht hilft dir da keiner, ob mit oder ohne garantie. schweissen, pflegen, beobachten viel glück :stricken: