Unterschied Winterreifen - Allwetterreifen

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von emgea, 4. September 2004.

  1. emgea

    emgea Gast

    Moin

    Muss mir Winterreifen kaufen. Will mir aber auch neue Felgen kaufen. Winterreifen auf neue Alus zu ziehen find ich doof, da ich ja dann nächstes Jahr auch noch neue Sommerreifen brauche.

    Nun habe ich überlegt, mir Allwetterreifen zu kaufen. Wo besteht der Unterschied zwischen Winterreifen und Allwetterreifen? Ist da ein großer Unterschied zum Fahrverhalten und zur Sicherheit?

    Gruss

    Marc
     
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Allerwetterreifne sind im winter net ganz so schlecht wie sommerreifen und im sommer net ganz so schlecht wie winterreifen. Also hie optimal. Zieh auf diene alten felgen weinterreifen drauf und kauf dir im frühjahr alsu mit sommerreifen.
     
  3. Bärchen

    Bärchen Forums Profi

    Registriert seit:
    7. Juni 2002
    Beiträge:
    766
    Zustimmungen:
    0
    Der TÜVer hat mir eingetragen, dass ich bei den Ziffern 20 bis 23 die Keskins mit 195er Reifen fahren darf. Dann kann ich da doch auch Allwetter-Reifen draufmachen, oder? Wir liegen zwar hier zwischen 3 Gebirgen, aber richtigen Schnee geschweige denn Eis gab's hier schon lang net mehr.
     
  4. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    klar kannste das auch machen, ist ja nicht auf sommerreifen begrenzt...
     
  5. LungerLara

    LungerLara Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    17. September 2001
    Beiträge:
    1.140
    Zustimmungen:
    6
    Ort:
    Netphen, Germany
    @Bärchen:
    Was für Reifen du auf deine Felgen draufmachst, ist eigentlich wurscht, solange die Abmessungen stimmen.

    @emgea:
    Wieviel ein Händler dafür nimmt, ist recht unterschiedlich. Normalerweise wird er dir Reifen incl. Montage anbieten. Ein Preisvergleich verschiedener Händler fürs gleiche Reifenmodell lohnt sicherlich. Wenn du allerdings mit Reifen bei ihm ankommst (die du z.B. bei eBay oder im Internet-Reifenhandel gekauft hast), um sie bei ihm aufziehen zu lassen, wird's sicherlich ein paar Euros mehr kosten. Denn da hat er ja nix an den Reifen verdient.

    Im Allgemeinen macht es mehr Sinn, wenn du solche Preisanfragen bei Händlern bei dir vor Ort machst, denn die Kosten variieren regional sicherlich. Und was nützt es dir, wenn's ein bayrischer Händler für'n Appel und nen Ei macht, du aber an der Nordseeküste wohnst??? ;)
     
  6. wirthi.m

    wirthi.m Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Februar 2004
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Werd es auch so machen! Suche aber noch günstige NEUE 185/55 R14 (auch runderneuert) ;)
     
  7. Neptuns_KA

    Neptuns_KA Forums Weiser

    Registriert seit:
    2. Juni 2003
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    Kauft euch halt bei ebay oder so nen Satz alter Alus die ihr bisschen aufbereiten müsst oder benutzt alte Alus und kauft euch Winterreifen!
    In den wenigen Chaotischen Tagen sind die Gold wert! Und in der restlichen Zeit sind die auch wesentlich besser als dieser Allwetter-Kram!
    Oder seit ihr Leute die ihr auto nur ein paar KM pro Jahr fahren zum einkaufen etc?
     
  8. lordi

    lordi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    also ich habe schon ewig nurnoch allwetter und bin bestens zufrieden, wenn ich sommer und winter hätte, müsste ich bei unserem wechselhaften wetter ja ständig umschrauben... sehe das bei meinem freunden, die sind immer am jammern, wenns mal wärmer oder kälter als erwartet ist... und da mach ich mir garkeine gedanken drum.
    vielleicht nich immer optimal so allwetter, aber insgesamt gesehen finde ich es ne gute lösung.