Unterschied Zetec S und Zetec SE

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von mk5, 5. Juni 2009.

  1. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    falsch der S hat Tassenstößel (Blacktop) Mondeo Cougar Focus etc
     
  2. RST

    RST Gast

    und was hat der se ?
    welcher mondeo cougar hat denn so nen motor drin ?
    im mondeo/cougar gab es nur zetec-e motoren und wenn du die mit tassenstössel meinst und schwarzen ventildeckel
    mit hubraum 1,6 1,8 u 2,0 so heist dieser motor zetec-e upgreat und selbst im focus heißt der 1,8 u 2,0 zetec-e
    außer der 1,6 das ist ein se
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Juli 2009
  3. TS
    mk5

    mk5 Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. August 2006
    Beiträge:
    2.215
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Leipzig, Deutschland
    Hab grad eben selbst mal nachgeschlagen, der SE (1,25; 1,4 oder 1,6) hat Tassenstößel. Es ist eine Kontrolle des Ventilspiels aller 150.000km erforderlich. Seit ca. 10/99 besitzt der 1,25l Motor hydraulische Ventilstößel die jegliches Ventilspiel automatisch ausgleichen.Aber von nem S hab ich nichts gefunden. Vlt. spuckt Wikipedia noch was aus.
     
  4. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    hast recht sorry da hat ichn dreher
     
  5. NachtKrach

    NachtKrach Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    29. September 2003
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Berlin, Germany
    Wen n ich dir jetzt folgen kann, waren also auch die frühen 1.25'er im Grunde genommen SE, wo man aber auf die schwarze Abdeckung nur das S gepappt hat? Ich meine bei Ford würde es mich ja nicht so direkt wundern... :think:
     
  6. RST

    RST Gast

    habe heute selber im ersatzteilprogramm bei ford nachgeschaut
    und es gibt auch beim 1,25 keine hydrostössel !!!
    wie gesagt es wurden 01/2001 lediglich die die tassenstössel geändert !!!

    [​IMG]
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Juli 2009
  7. RST

    RST Gast

    man beachte ausgabedatum 08/95
    [​IMG]
     
  8. NachtKrach

    NachtKrach Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    29. September 2003
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Berlin, Germany
    Das erklärt mir auch, warum bei meinem ersten 96'er SE draufstand, und bei dem zweiten (Monat später gebaut) S :D
     
  9. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    Glaub Ford weiss selber nicht was sie bauen .
    Habe heute FordUnterlagen in der Hand gehabt das stand beim 1.7er auch SE .
    Nächste Unterlagen stand wieder S
     
  10. RST

    RST Gast

    :sad:wies ausschaut werdens wir wohl nie erfahren was die reine wahrheit ist
    aber die hoffnung stirbt zu letzt :lenken:hauptsache die teile laufen
     
  11. TS
    mk5

    mk5 Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. August 2006
    Beiträge:
    2.215
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Leipzig, Deutschland
    Hmmmm, warum steht dann in meinem Buch wo ich nachgeschlagen hab, das der 1,25 ab 10/99 hydraulische Ventilstößel hat? Ach verdammt, egal.
    Hauptsache die Motoren laufen und laufen und laufen und ........ :D
    Ich glaub nicht mal Ford weiß was die da verzockt und durcheinander gebracht haben. :)
     
  12. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    So das TIS mal was durchsucht,

    der 1.25er und 1.4er wurden ab bj 96 gebaut und hießen auch ab dort Zetec SE

    Beide haben Tasstenstößel und sind bis auf die Dimensionen baugleich.

    Lediglich die Abgsanormen und somit die Motorkennbuchstaben haben sich mit der Zeit geändert.

    der 1.6L ist lediglic als 1.6 zetec und als 1.6 Zetec SE aufgeführt.
     
  13. TS
    mk5

    mk5 Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. August 2006
    Beiträge:
    2.215
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Leipzig, Deutschland
    Trotzdem würde mich noch interessieren ob es Unterschiede in der Haltbarkeit und Qualität zwischen (lt. Cosmic s.o.) 1,6 Zetec und 1,6 Zetec SE gibt.
     
  14. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    der 1.6L zetec ist der 88/90PS zetec aus dem Fiesta GFJ und Escort der hat Hydros
     
  15. TS
    mk5

    mk5 Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. August 2006
    Beiträge:
    2.215
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Leipzig, Deutschland
    Ok und wie siehts aus bei den zwei 1,6er Motoren im Fiesta MK5 Sport? Gibs da Haltbarkeits oder Qualitätsunterschiede. Ich hab im Sportforum mal gelesen das beim Zetec SE die Kinderkrankheiten raus sein sollen und er haltbarer als der Zetec "S" ist. Was ist da dran?
     
  16. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    laut TIS gibs nichtmal 2 verschiedene, das wird also nur ne interne Änderung sein mit den anderen Ventilsitzen oder was das war.
     
  17. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    So ... mal wieder was neues :)
    Ich war das WE in SLS bei Freunden und habe neue "infos"
    Der Freund von da stellt/e die Motoren und Köpfe her um die es hier geht !

    Zum Thema Kopf S bzw SE Unterschiede ...
    Es gibt keinen !!
    Also es ist ein und der selbe Kopf .
    Da Ford und auch paar andere Firmen Unterscheiden kann es ja nur noch an dem Ventilsystem oder der Nockenwellen liegen !?

    Hydros hat der Puma nicht !
    Und in den ersten Werkstatt Infos und Bordbuch steht auch SE !?

    Zum Thema Yamaha und dem "Gerücht" das der 1.7er ein aufgebohrter 1.6er wäre ...

    1.7er hat einen eigenen Block und hat garnichts mit dem 1.6er zu tun .
    Damals als er den Block Hergestellt hat gab es wohl eine InfoTafel in der Firma über alle Köpfe und Motoren .
    Bei dem einzigen Motor wo was von Yamaha stand wäre beim 1.7er gewesen .
    Aber das er von denen "Mit-Entwickelt" wurde wäre ihm neu !

    Der Block wurde in Dillingen Hergestellt ... dann ist er nach Japan zu Yamaha wo die Zylinderwände extra Beschichtet wurden (er hat keine Laufbuchsen wie der 1.6er) ... danach ist er der Motor nach England gekommen wo er zusammen gebaut wurde ... danach nach Köln wo er ins Auto kam .

    Ist zwar nur von Wiki aber hier schreiben sie auch mal wieder das der 1.7er ein SE ist ...
    Beim Focus gab es ganz sicher ,hier die beschriebenen Unterschiede !
    Also S mit silbernen Deckel und SE schwarz .
    Wie schaut es beim Fiesta aus mit den 1.4er bzw 1.6er ?
    Gab es da auch zwei Deckel ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juli 2009
  18. TS
    mk5

    mk5 Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. August 2006
    Beiträge:
    2.215
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Leipzig, Deutschland
    Meines erachtens ja, beim Zetec S den ich selber hab ist nen silberner Ventildeckel drin und die Zetec SE´s haben (wenn ich SirBecks seinen noch gut in Erinnerung hab) nen schwarzen Ventildeckel. Oder ich verwechsel das jetzt nur mit der Ventildeckelabdeckung. :gruebel: