Unterschiede beim 1.6er (103PS) und 1.8er (130PS)?

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von ilovemycar, 22. August 2005.

  1. ilovemycar

    ilovemycar Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. August 2005
    Beiträge:
    1.027
    Zustimmungen:
    0
    guten abend,
    hab in den nächsten monaten vor auf einen motorumbau zu sparen.
    und wollte wissen wo die unterschiede beim 1.6er und 1.8er liegen.
    nicht nur technisch sondern allgemein. wenn ihr versteht was ich meine.

    muss man auch das selbe tauschen? oder bei einem mehr oder weniger?

    versicherungstechnisch/steuern?

    die scheisse ist halt dass man nicht oft 130pser findet. z.b. in autoscout gibts kaum welche.

    da findet man aber 105ps'er zu hauf.

    vielleicht könnt ihr mir erklären wo die vor und nachteile liegen?

    wie siehts mitm verbrauch so aus? große unterschiede? (darauf muss man ja achten in der heutigen 1,30€/liter zeit.

    hab per SUFU nichts passendes gefunden.

    vielen dank im vorraus für die hilfe.
     
  2. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    Für den 1.8er zahlst du auf jeden Fall schon mal mehr KFZ-Steuer. Wenn du denn Motorumbau bei der Versicherung angeben musst ist da wiederum der 1.6er teurer. (genaue SF-Klassen habe ich nicht mehr im Kopf, war aber vor einem Jahr so, da stand ich vor der Entscheidung)

    Zu den Fahreigenschaften kann ich nicht viel sagen, bin noch nicht beide gefahren. Angeblich soll der 1.6er "unten rum" besser gehen, bei hohen Geschwindigkeiten siegt aber der 1.8.er.
     
  3. M_a_n_i_a_c

    M_a_n_i_a_c Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Mai 2003
    Beiträge:
    1.266
    Zustimmungen:
    0
    Das sind die normalen eigenschaften von 8V und 16V motoren, kannst das "Angeblich" also aus dem satz streichen :)

    Den 1,6er wirst billiger kriegen weil älter, und der 1,6er wirst wohl nur mit mehr kilometern kriegen weil älter.

    Der 1,8er 105PS lässt sich locker zum 130PSler umbauen. Also darum würd ich mir nicht so die gedanken machen. Und 105PS sind auch schon ganz nett.
     
  4. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ich persöhnlich greife lieber zu 16V-motoren, das sie nun mal ab einer gewissen Drehzahl (ca. 3000 rpm) sehr gut ziehen.


    Außerdem halte ich das Motorkonzept für besser und durchdachter. ABer das ist nun zuviel Technik-blabla. ;)


    Wenn du einen Facelift-Fofi(mit Tankklappe) fährst, dann greif auf jeden fall zum 16V, da es für den noch eine Unbedenklichkeitsbeschenigung von Ford gibt. Macht die Tüv-Entragung leichter.


    Der Umbau ist bei beiden ca. derselbe aufwand.
     
  5. TS
    ilovemycar

    ilovemycar Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. August 2005
    Beiträge:
    1.027
    Zustimmungen:
    0
    hab nen vor-facelift.
    ich müsste mal meine versicherung anrufen und fragen was die beiden kosten.

    hat jemand schlüsselnummern für mich?

    würd gern nen 16V nehmen wenns da nen paar mehr von gäbe =/
     
  6. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    guck mal im Teilemarkt, da steht was drin!
     
  7. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Ich halte den 1,6er für die Bessere wahl. Grundrobust, nicht die malaisen die ein Zetec mit sich trägt, Einfacheres (Günstigeres) Tuning möglich, besserer Durchzug und nicht dieses "brummige" geräusch.
    Desweiteren auf jeden fall spassiger und Subjektiv stärker, da der Aggressiver zu werke geht als ein 16 Volt.

    Umbauaufwand ist ebenfalls geringer, und nicht wie oben erwähnt gleich.

    Ausserdem gibts ersatzteile und austauschteile zu hauf auf jedem Schrott.
     
  8. M_a_n_i_a_c

    M_a_n_i_a_c Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Mai 2003
    Beiträge:
    1.266
    Zustimmungen:
    0
    @ Fistel
    Denk auch dran das es hier wohl um den 1,6er mit EFI geht, also hat der auch schon nen teil technik. Nicht ganz son Urgestein wie in deinem Essi.

    Begründet doch mal warum der Umbauaufwand ein anderer ist.
     
  9. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Ja, weiss ich wohl. Geht doch um nen MK3.
    Aber auf den trifft das auch zu. Mit Zetecs hab ich schon Zicken erlebt, frag nicht nach sonnenschein. Wenn der 1,6er was hat findet mans meistens schneller und leichter.

    Der Umbauaufwand ist beim Zetec allein schon höher, da du den 4ten Motorhalter nachrüsten musst. Mit einfach durchbohren und schrauben durch ists ja nicht getan.
     
  10. M_a_n_i_a_c

    M_a_n_i_a_c Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Mai 2003
    Beiträge:
    1.266
    Zustimmungen:
    0
    der typische vorteil älterer motoren :)
     
  11. Green

    Green Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Oktober 2004
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    hmm,die CVH EFi Motoren dünnen aber auch mittlerweile aus da sie nur ca 3 Jahre gebaut würden (89-92).Und den Zetec als Grundblock gibt es nun mal einige mehr da man selbst nen 1,6er nehmen und auf 1,8 aufbohren kann.:)
     
  12. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Beim CVH kann man den Block auch vom Escort ab 80 nehmen:)
     
  13. TS
    ilovemycar

    ilovemycar Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. August 2005
    Beiträge:
    1.027
    Zustimmungen:
    0
    noch weiß ich immernoch keine schlüsselnummern.

    und was jetzt von beiden besser ist, is mir auch noch schleierhaft :dön:
     
  14. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Die Drehmomentstütze nachzurüsten ist ne Arbeit von max. 1h.

    Wenn es daran liegen soll, weiß ich auch net. ;)


    Die Entscheidung ist immer Geschmackssache. :)
     
  15. mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    also ich hab beide motoren vor der tür stehen. der cvh 1.6i 8v im fofi und nen 1.6i 16v im escort. und ich kann nur sagen, das der cvh von untenrum schon wesentlich besser kommt als mein zetec. nur der zetec läuft bei uns zumindest wesentlich ruhiger und den kann ich spritsparender fahren als den cvh.

    allerdings bekommt man für den cvh die teile fast hinterhergeschmissen, wobei die sachen für den zetec im fofi doch recht selten sind, und wenn dann meist recht teuer zu bekommen sind.

    ist geschmackssache, und halt die frage des geldest. der 8v soll teuer sein als der 16v. allerdings kostet der 1.8er mal eben 30euro mehr an steuern im jahr

    schlüsselnummern
    cvh 1.6i 8v zu1 010201 zu2 7528 zu3 3480140
     
  16. M_a_n_i_a_c

    M_a_n_i_a_c Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Mai 2003
    Beiträge:
    1.266
    Zustimmungen:
    0
    wobei du bei dem vergleich den unterschied zwischen 90 Zetec Ps und 130 PS nicht unterschätzen solltest.
     
  17. mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    hatte ja schon das vergnügen bei -=spike=- mitzufahren. der geht wesentlich besser als mein 90ps escort.
     
  18. Green

    Green Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Oktober 2004
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    Wenn man nen 130er drinne hat kann man auch nen 1,6er oder nen 105 als Ersatzteilspender für den Motor nehmen,beim CVh wird es halt schwieriger da man für den OT Sensor die Bohrung im Block braucht.
    Schlüsselnummer 130er 2028/327 oder 0928/327
     
  19. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Die brauchst du auch eigentlich nicht da bei einem umbau deine alten Schlüsselnummern bleiben oder vom TÜV auf 0000 gesetzt werden! Die von dem anderen Motor werden nicht übernommen! Deswegen wäre es ja am praktischsten wenn du nen 1,1l hast und da nen dicken Motor reinbaust! Bezahlst du dann nachher 30-40€ im Monat und hast nen Rennsemmel.... ;)

    Solltest nur bei der Versicherung fragen ob die dich bei einem Motorumabu evtl etwas hochstufen das ist nämlich von Versicherung zu Versicherung unterschiedlich! Meine (R+V) macht das nicht da bleibt alles beim alten!

    Der CVH ist ein geiles Teil aber wenn ich die Wahl treffen müsste zwischen den beiden Motoren würde ich den 1,8l nehmen! Der geht ganz OK und mit ein paar Kleinigkeiten :toll: noch besser...

    Solltest aber egal welchen Motor du von beiden nimmst das Getriebe vom 1,6l XR2i nehmen, weil das um längen besser ist als das vom 1,8l 16V. Die ersten beide Gänge sind etwas kürzer (bessere Beschleunigung) und der 5. ist etwas länger (entweder höhere Vmax möglich oder gleiche Vmax bei weniger Drehzahl)!!!
     
  20. PfungschterBier

    PfungschterBier Forums Profi

    Registriert seit:
    19. April 2003
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    0
    Hey Leutz,
    ich bin leicht verwirrt: früher habt ihr immer gesagt das der 1.8er 16v besser durchzieht als der 1.6er 8v. Und nun wieder anders herum. Was stimmt nun?:confused:
    Weil ich hab so ziemlich das gleiche Problem, ich plane dieses Jahr noch nen Motorumbau. DIe 1.6er sehe ich viel öfter und natürlich auch zu günstigeren Preisen... Aber ich dachte immer der 1.8er ist um einiges besser :gruebel:
    Nun einige grundlegende Fragen:
    1. V- Max bei beiden?
    2. WIe hören sich beide an? Ist der Sound bei beiden gleich gut?
    3. Kann man mit dem 1.8er nicht mehr andere Karren verheizen? (hab die Schnauze nämlich voll, und will nicht von jedem abgezogen werden) An was kommt man damit ran? Was wäre möglich?
    4. Beschleunigungszeiten?