Unterschiede Bremse GFJ

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von XR2, 13. August 2011.

  1. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Wo liegen die exakten Unterschiede der Bremsen am GFJ?

    Wenn ich mir die Verwendungslisten bei ATE und auch bei Lucas anschaue, dann wurden die Sättel vom 1.1.er bis zum XR2i 16V verwendet, die Scheiben hätten auch nur einen Durchmesser (239,5 mm). Einziger Unterschied wäre lt. denen nur die Dicke der Scheiben mit 10 mm für unbelüftete und 20 mm für die belüfteten Scheiben.

    Kann das sein?

    Bremsbelagträger haben die nicht gelistet, die sind wahrscheinlich unterschiedlich wegen der Stärke der Scheiben?
     
  2. RaPhI

    RaPhI Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    1
    Es sind auch andere Sättel.
    Bei den massiven Scheiben sinds die 881 und bei den belüfteten die 793. Jeweils auch unterschiedliche Kolbendurchmesser.
    Beläge sinds meines Wissens dann die selben.

    Träger weiß ich jetzt nich. Müssten aber schon andere sein wie du sagst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2011
  3. TS
    XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    So, nochmal geschaut. Wenn man bißchen in der Fahrzeugverwendungsliste rumklickt, dann kommt man zu einem lustigen Ergebnis:

    Die Sättel vom XR2i (16V) haben einen 54er Kolbendurchmesser und wurden u.a. auch in den kleineren Motorisierungen verwendet.
    Wählt man jetzt einen GFJ mit massiven Scheiben aus, wählt den Sattel und nochmal die Verwendungsliste, dann erscheinen nur die Fahrzeuge mit massiver Bremsscheibe und auch der Kolbendurchmesser ist 54 mm.

    So jetzt bin ich schon mal wenigstens ein bißchen klüger!
     
  4. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Kein wunder das die XR2i sättel in der verwendungsliste auch für die kleinen motoren steht, mit ABS hatder MK3 immer die XR2i bremsanlage unabhängig von der motorisierung