Unterschiede im Airbagsystem Mk4 u 5 (Lenkrad)

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Fiestaking, 14. Oktober 2005.

  1. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Unfall...Airbag gehn vielleicht auf...
    Gutachter kommt...
    Gutachter schaut sich stecker an..
    *Huch da wurd ja rumgefeilt*
    Gutachter schreibt nieder "Am Airbagsystem wurde gebastelt"
    Versicherung hüpft und sagt.. lmaa.. du bekommst kein cent !

    Fällt es dem Gutachter vielleicht nicht auf,.. sondern der Werkstatt bei
    der Reparatur, ist diese verpflichtet es dem Gutachter mitzuteilen.
     
  2. TS
    Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Nee, son schwach Sinn will ich auch garnicht kapieren... Das Steuergerät erkennt den Airbag, und bis auf das da eine blaue Fordpflaume drauf ist gibts keinen Unterschied. Also auch kein Problem!

    Aber nun mal konstrucktive Beispiele bitte fürs Lenkrad...
     
  3. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Vielleicht hat der MK5 ja einen verbesserten Airbag,
    2 Sprengstufen statt einer, bissel mehr Sprengstoff oder weniger,
    mehr oder weniger Zündspannung, anderer Widerstand...
    Ich glaube genau kann dir das keiner sagen.

    Wenn du das Risiko eingehen willst versuche halt beide Lenkräder zu demontieren
    und die Innereien zu tauschen.
    Das das nicht gerade klug ist und böse ausgehen kann
    hast du ja inzwischen verstanden?
     
  4. TS
    Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Klar bin ich mir bewusst das es nicht ganz ungefährlich ist, ich hab beim basteln ja schon genug Angst ;-)

    @Paint: Zur Zeit ist da nichts gebastelt, alles was funktioniert passte auch so drauf. Sollte also bei der Versicherung völlig ok sein.

    Die einzige Frage ist nun noch, ob man die Innereien am Lenkrad umbauen kann, oder ob die fest daran sind. Also der Ring hinten am Lenkrad, der den Kontakt auf den beweglichen Teil überträgt.

    Wenn ich an das Lenkrad meinen orginalen Kontakt bekomme ist ja alles ok, dann hab ich ja nichts am System verändert.
     
  5. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Hmm... So genau hab ich mir das nicht angeschaut, aber waren die Teile nicht mit ins Lenkrad eingegossen?
     
  6. TS
    Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Tja, ich weiß es gerad auch nicht sooo genau, aber der Ring sag so von hinten draufgesetzt aus.
    Wäre nur schlecht wenn der hinterher nen Wackelkontakt hat oder so...
     
  7. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Ich geh mal in den Keller und hol mein Reservelenkrad. In anbetracht dessen, dass diese Verbindung mehrere Tonnen Gewicht aushalten müssen und die Steckerverbindung auch bei mehreren 100G noch funktionieren müssen, würde ich aber davon ausgehen, dass da nichts einfach nur so gesteckt ist.
     
  8. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Die Wickelfeder ist einzelnd !
     
  9. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Die Wickelfeder ist dann dieser schwarze Plastikring an dem das gelbe Kabel hängt. Die ist mit 3 Plastik Riegeln am Metall-Spritzguss Rahmen des Lenkrades festgeklipst.
     
  10. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Kein Selbsthilfebuch zu Hause? Da steht auch der richtige Einbau von Lenkrad und Wickelfeder drin.
     
  11. TS
    Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Ok, wenn ich das so sehe lässt sich also die Wickelfeder tauschen...
    Dann sollte das ja kein Problem sein.

    @smartmarc: Willst du das Lenkrad zufällig günstig abgeben?
     
  12. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Suchst du nur das Lenkrad oder auch den Airbag? Ein standart schwarzes hab ich auch noch hier liegen
     
  13. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Hmm können wir drüber reden, wenn ich meinen Umzug hinter mir habe. Ist ein dunkel-graues Teillederlenkrad mit blauen Ziernähten aus einem 2000er Puma.
     
  14. TS
    Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Nur das Lenkrad, ohne Airbag :wink:
    Hätte am liebsten das Standart Teil.
    Kannst ja mal ein Angebot per PN schicken.