Mahlzeit! Zwei Fragen hab ich zu Radbolzen. Hoffe Ihr könnt mir da helfen. 1. sagt mal gibt es da einen Unterschied in der Verzahnug am Ende der Schraube?? Der Radbolzen hat doch solche kleinen Zacken die sich sich dann in dem Loch festpressen. Die Radbolzen sind von meinen alten Trommeln. Und einbauen wolte ich die nun an der VA. Als ich den ersten raus hatte, hat man gesehen das die Verzahnung auf den langen Radbolzen viel feiner ist. Beim original Ford Radbolzen sind diese zacken weiter auseinander. 2. Hab nun versucht einen der langen Radbolzen einzutreiben, was mir dann auch gelungen ist. Aber der Kopf der Schraube hat dabei wohl etwas gelitten. Habt ich da noch nen speziellen Trick?? Auf den langen Radbolzen steht drauf ASS (F) 10,9 . Hat das etwas zu sagen?? (Festigkeit etc.??) Danke euch!!
10.9 is die Festigkeit der Schraube ! Bolzen reinstecken so weit wie es geht, jede Menge Unterlegscheiben drunter und dann mit der Mutter anziehen. Dann ziehen sich die Bolzen beim festdrehen rein. Hoffe das hilft dir weiter !!
Und das die Verzahnung anders ist, ist auch egal?? Warum Unterlegscheiben drunter legen?? Sollte ich eventuell noch etwas Fett auf die Verzahnung machen, damit die leichter rein gehen??
unterlgescheiben damit du nen gewissen abstand hast und u den bolzen reinziehen kannst, fett bringt nix , verzahniung ist egal weil das loch ja keinerlei verzahnung besitz
Nöb brauchst kein fett nen tropfen Öl würd ich nehmen! Ok 3-4 u-scheiben reichen aus, die sind dafür weil die Bolzen am letzten Stück soweit ich weiß kein durchgängiges gewinde haben und ergo kannste die Bolzen dann nicht mitm drehen reinziehen. Normalerweise spielt die verzahnung keine Rolle ! edit: mist schon wieder zu langsam !
Achso, dann ist die Verzahnung die ich in dem Loch sehe, nur ein Abdruck von den Ford Radbolzen. Das mit den Unterlegscheiben probier ich heute gleich mal aus. Wie kann ich denn die Seite am besten blockieren damit ich die Mutter festziehen kann?? Bremsscheibe usw. ist z.Zt. leider abgebaut.