Unterschiede Spur einstellen mit und ohne Tieferlegung?!?

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Nickmann, 18. November 2008.

  1. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    wollt mal die Fachmänner unter euch fragen, ob man denn für das Spur einstellen bei einem tiefergelegten Fahrzeug ein anderes Gerät braucht als für ein Serienfahrzeug?

    Und ist es bei einem tiefergelegten Fahrzeug (gerade beim Fiesta mit nicht verstellbarem Sturz) irgendwie für den Mechaniker schwieriger die Spur korrekt, sprich so wie ab Werk, einzustellen?

    Geht nämlich darum, habe vor kurzem bei meinem Mk6 die Spur einstellen lassen. War zum Termin da und als ich gesagt habe, das Auto sei durch Federn tiefergelegt, meinte der Meister, er müsse da zu ner anderen Werkstatt mit speziellem Gerät und das würde extra kosten! Und jetzt ist die Spur immernoch so eingestellt, dass ich bei gerader Strecke mein Lenkrad leicht schräg halte.

    Grüße, Nickmann
     
  2. JAF

    JAF Gast

    Die bei Ford haben eine zu steile Rampe um da mit einem Tiefergelegten raufzukommen. Musste auch zum Reifenhändler um die Ecke, bei den wars tiefer...

    Und dein Meister würde anscheind auch woanders hinfahren, wie er schon sagte.

    Aber ansonsten brauchen die kein anderes Werkzeug.
    Deswegen solltest du lieber selbst eine andere werkstatt suchen. Wird ja schließlich billiger für dich im Endefekt.

    Zum Einstellen kann ich dir nichts sagen ;)

    Gruß
     
  3. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Du brauchst nix anderes, zu steile rampen lassen sich mit etwas improvisation auch überwinden.

    Mit den sollwerten is das so eine sache, es gibt nun mal keine vorgaben für genau dein auto, daher stellt man auf die serienwerte ein und hofft das es passt. wenn sich der kunde über schlechten geradeauslauf oder zur seite ziehen beschwert stellt man die spur weiter zu, beschwert sich der kunde über schlechtes einlenkverhalten und zu wenig grip stellt man die spur weiter auf. Das kommt aber auch drauf an wo du hin gehst. Ford wird das auf die serien werte stellen und gut is, lässt du das fahrwerk bei einem richtigen tuner bzw motorsportler einbauen und abstimmen sollte der auch ein paar km mit fahren und das optimum suchen. Das gibt dann natürlich nicht für 39,95€
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. November 2008
  4. JAF

    JAF Gast

    Und was wäre hier dann der Fall?

    [​IMG]

    Würde mich mal interessieren. Kenne mich damit ja auch nicht aus...
    Gruß, Jens
     
  5. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Hier hat man die vorspur recht groß aber innerhalb der toleranz eingestellt. Wird man sicher gemacht haben weil die stuzr werte vollig fürn arsch sind und er sonst sicher nach links ziehen würde.
     
  6. C_ChRiS

    C_ChRiS Forums Stammgast

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    0
    so ises!
    bei mir hamse damals von der benachbarten baustelle so 2 lange plankenbretter geholt, damit ich auf die vermessungsbühne konnte....
    das nenn ich service :D
     
  7. JAF

    JAF Gast

    Na bei mir wollten die auch kein Geld verdienen und etwas vorlegen. Hatten mich gleich zur Reifengändler geschickt.

    Also du meinst also, die Werte sind "Okay"?!
    Er fährt zumindest gerade aus und liegt auch gut auf der Straße. Werde zum Sommer hin mit den größeren Reifen dann wohl nochmals eine Spureinstellung woanders machen. Mal sehen was dabei herauskommt.

    Gruß, Jens
     
  8. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Spielt das etwa ne Rolle ob ich mit schmalen Winterrädern oder mit den breiten Sommerrädern die Spur einstellen lasse?

    Und müsste der Meister mir auf Wunsch auch so einen Einstellbericht wie oben vorlegen?

    Thx, Nickmann
     
  9. x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    Normal kriegste immer diesen Bericht mit .. habe den bei 2 Stellen mitbekommen ..
     
  10. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    den muß er dir mit geben da der TÜV den sehn will für die Eintragung von Federn oder Fahrwerk, ist ne Auflage im Gutachten.
     
  11. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Naja, hab halt ne Rechnung mitbekommen und das hat dem Tüv auch gereicht!

    Wie ist das denn jetzt, spielen unterschiedliche Reifenbreiten bzw. Reifenarten ne Rolle beim Spur einstellen? Kann vllt. mal jemand ganz vereinfacht erklären was da überhaupt gemacht wird?
     
  12. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Die reifengröße spiel eigentlich keine rolle, es können sich zwar minimal die werte ändern weil die achskonstuktion anderst belastet wird aber das is eigentlich nicht der rede wert.

    Bei der vemressung werden an jedem rad sensoren befestigt die verschiedenen winkel messen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2008
  13. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Dann such ich mir mal ne Bühne wo meiner von der Tiefe her raufkommt, wenn es ja keine Unterschiede in den Vermessungsgeräten gibt, so wie ihr sagt. Vielen Dank soweit!
     
  14. BillyTheKid

    BillyTheKid Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. August 2010
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    0
    Ist zwar ein alter Thread, aber wollte ihn nochmal kurz ins Leben rufen...
    Hab bei mir auch H&R Federn verbaut, soweit alles top.
    Jetzt soll diesen Donnerstag der Wagen mal zum Spur einstellen.
    Die Spur kann ja beim Fiesta wegen starrer Hinterachse eh nur vorne eingestellt werden und Sturz einstellen kan man ja auch nicht, sehe ich richtig oder?

    Jetzt hab ich aber mal gehört das bei manchen Fahrzeugen zusätzlich der Bremskraftverstärker oder Bremskraftregler (bin mir da net mehr sicher) mit eingestellt werden muss, ist das beim MK6 auch der Fall?

    Gruß
    Billy
     
  15. Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    Das ist ein Regelventil an der Hinterachse was entsprechend der Tieferlegung eingestellt werden mus weil der Wagen sonst
    auf der Hinterachse imer zu viel bremst was im schlimmsten Fall zum Blockieren führen kann... das in einer Kurve mit
    Gegenverkehr und du kannst dir ausmalen was passieren kann ;)

    Fahrzeuge mit ABS haben so ein Ventil nicht mehr... wie es bei aktuelleren Modellen ohne ABS aussieht (gibt es sowas
    überhaupt noch? :D) kann ich dir nicht sagen.
     
  16. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Der MK3 Fiesta mit dem pseudo-abs hatte die "Sensorik" nur an der Vorderchase, und wie vom Pumpe erklärt wurde an der Hinterachse über den Sensor gemessen wie tief das AUto durch Zuladung ist, um die Bremswirkung anzupassen.
    Heutzutage haben die Kisten Sensoren an Jedem Rad und damit sollte dieses Teil schon lange nicht mehr benutzt werden.

    Also....so sehe ich das jedenfalls....oder nicht ?