unterschiedliche Reifenprofile

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Murdock, 9. August 2010.

  1. Murdock

    Murdock Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.947
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ruhrpott
    Es war ja mal so, dass man am Fahrzeug nur Reifen eines Herstellers.
    und auf einer Achse auch das gleiche Modell/Profil haben musste.

    Ist das immernoch so, oder ist da mal was gelockert worden und wenn ja, wie genau.

    Kann ich z.b. vorne links Uniroyal Rainsport1, vorne rechts Continental Premium Contact, und hinten Hankook Ventus fahren?!.

    Habe hier nen Satz Felgen liegen, in deren Gutachten (von '95) ist das oberste noch so vorgeschrieben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. September 2010
  2. metallbart

    metallbart Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    410
    Zustimmungen:
    0
    mittlerweile darfst du fahren was du willst. also auch unterschiedliche profile pro achse..
    ich persönlich würde das aber nicht tun da ja reifen unterschiedlich gut sind.
    wenn vorn rechts einer ist der gut bremst und links einer der nicht so gut bremst und du mal voll in die eisen musst kann der schon mal zu einer seite weggehen.
    hinten ist das nicht ganz so interesant...
     
  3. maiskopf

    maiskopf Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. August 2010
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Du darfst nur keine Mischbereifung fahren, und das wäre dann Radial und Diagonal Reifen;)
     
  4. FBD II

    FBD II Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    17. Juni 2007
    Beiträge:
    3.572
    Zustimmungen:
    131
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    36211 Alheim
    Diagonalreifen gibts etwa seit 40 Jahren nicht mehr auf Neuwagen.
    Nur noch auf Oldtimern.
    Heute sagt man Radial oder Gürtelreifen dazu.
     
  5. RST

    RST Gast

    die reifen müssen bauartgleich sein , mehr nicht !
    d.h. gleiche reifengrösse
    und wie schon erwähnt wurde radial oder diagonal wobei 2. eh keine rolle mehr spiel
    weil ich wüste nicht das diese reifen überhaupt noch hergestellt werden.
     
  6. maiskopf

    maiskopf Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. August 2010
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab fürn Puma hinten noch Diagonale Avons:D:D (meinen müssten welche sein)
     
  7. RST

    RST Gast

    das glaubst doch selber net :klatsch:
     
  8. maiskopf

    maiskopf Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. August 2010
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Na aber klar glaube ich das:p und zwar in Größe 7.0 / 20.0 x13 :D
     
  9. RST

    RST Gast

    aber damit wirst du wohl kaum im offentlichen strassenverkehr unterwegs sein :D
     
  10. maiskopf

    maiskopf Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. August 2010
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Jop so siehst du das Richtig:D
     
  11. FBD II

    FBD II Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    17. Juni 2007
    Beiträge:
    3.572
    Zustimmungen:
    131
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    36211 Alheim
    Oder meinst Du die Felgengröße 7x13 ET20?
     
  12. maiskopf

    maiskopf Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. August 2010
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Nö Reifengröße war schon richtig^^
     
  13. metallbart

    metallbart Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    410
    Zustimmungen:
    0
    Die Größen angabe bei Rennreife versteh ich auch nich..
    Ich bitte um eine erklärung ;-)....
     
  14. maiskopf

    maiskopf Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. August 2010
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Ist doch alles Zollgröße beim Avon. Sprich 7.0 steht für die Breite, die 20.0 für den Durchmesser und die 13 für Felgengröße

    [​IMG]
     
  15. metallbart

    metallbart Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    410
    Zustimmungen:
    0
    der reifen hat außen einen 20" durchmesser?
    Obwohl die felge nur 13" hat?
    Klingt extrem, aber wenn man 20" - 13" sind 7", das durch 2 dann hat man ´oben´und ´unten´3,5".....
    das klingt dann schon plausibler ;-)
     
  16. maiskopf

    maiskopf Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. August 2010
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Deine Rechnung geht aber net auf;) 20" Durchmesser ergibt ne Reifenhöhe von 508 mm;) also passt schon;)
    Pylonen_Paule kann dir das auch bestätigen...
     
  17. metallbart

    metallbart Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    410
    Zustimmungen:
    0
    ich glaub dir das!
    es klingt aber extrem!
    wieso geht meine rechnung nich auf?
     
  18. maiskopf

    maiskopf Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. August 2010
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Habs dir doch vorgerechnet, innen das freie im Reifen des sind ja logischerweise 13" nech. Stell dir vor der Reifen hat ca ne Höhe wie nen 175/55 13
    Bzw der Slick hätte einen Abrollumfang von 1595mm und der 175/55 13 1589mm
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2010
  19. metallbart

    metallbart Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    410
    Zustimmungen:
    0
    ok... verstanden... ;-)