Urlaubsfahrt mit dem GFJ ? schafft der das ?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von BeeKaydeluxe, 16. Januar 2006.

  1. BeeKaydeluxe

    BeeKaydeluxe Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    306
    Zustimmungen:
    0
    Hi Leutz !

    also ich möchte gerne mit meiner Freundin in den Urlaub "fahren" ! ja fahren im wahrsten Sinne des Wortes *g* ! Ist jemand von euch schonmal mit dem FoFi in den Urlaub gefahren ? ich rede hier nicht von einer Fahrt zur Nordsee sondern von einer etwas entfernteren Gegend wie z.B. Frankreich oder Spanien !
    meint ihr ein 1.3er schafft das ? mein Bruder glaubt nicht dran der meinte für so weite Strecken ist der nicht ausgelegt ? und würde an der Hitze sterben *g*

    Vielleicht könnt ihr was dazu sagen :) ?

    MfG Bene
     
  2. drencrom

    drencrom Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. Dezember 2003
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    völliger quatsch. meine freundin fährt mit ihrem 1,1 oft nach polen. eine richtung sind knapp 1000 km. warum soll ein fiesta das nicht schaffen? du solltest am besten wissen, in welchem zustand sich dein wagen befindet...
     
  3. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    warum sollte der das nicht schaffen?
    wenn alles stimmt dann peckt der das auch
    selbst unsere dixis haben ne deutschland rundfahrt überlebt und waren auch schon in süd frankreich im hochsommer und die wurdem vorm kriegt gebaut....
    solltest halt nur vorher n check machen ob alles in ordnung ist
     
  4. taz.dev

    taz.dev Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Seelbach, Deutschland
    meine freundin und ich wollten im sommer an den lago fahren,
    haben es dann aber gelassen, weil ich gesagt habe mmit dem peugeot 106 von
    ihr oder dem übergangsauto von mir tu ich mir das nicht an.

    mim xr2i hätt ichs wohl gemacht!
     
  5. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    hamma auch schon gemacht :)

    sogar zu 5t in einem GFJ +2 zelte schlafsäcke usw ;)

    war saueng aber hat geklappt *g*
     
  6. FastAndFurious

    FastAndFurious Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    schließe mich den anderen an dass das klappt.

    mit meinem 1.4i schon bis ende österreich gefahren. dürfte auch so um die 1000km sein, anders gesagt 13std fahrt.

    war alles super und zurück bin ich auch gekommen ;)
     
  7. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    Guck mal im Handbuch und such den Satz "Ihr Fahrzeug wurde von uns nur für Kurzstrecken konzipiert, bei mehr als 250km am Stück explodiert ihr Motor!" ;)

    Völliger Quatsch, wenn der Technisch okay ist schafft der das Locker.

    Unsere Eltern und Großeltern sind auch mit den unglaublichsten Karren nach Italien zum Strand gefahren.
     
  8. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    jo stimmt ;)

    hat meine mum auchma erzählt :D da hat man dann mal n platten oder pennt ne nacht aufa autobahn weil der motor verreckt ist usw ;)

    da wirds n fiesta ja wol schaffen wir leben ja nitmehr im Mittel alter
     
  9. Jynx2001

    Jynx2001 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. August 2002
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    0
    hi

    wenn der wagen i.O. ist dann packt der das. wieso auch nicht?

    bin mit meinem nach malaga runter gefahren, ~2000km einfach, einmal nach llorett de mar ~ 1200km, alles kein problem wenn der wagen technisch i.O. ist. klar ists in nem "neuen" auto mit klima und so klimbims bequemer, aber eine garantie das du ankommst hast du damit auchnicht!

    cya
     
  10. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    so schauts aus, kumpel fährt auch alle paar wochen mit nem 1.3er nach polen und zurück
     
  11. max0815

    max0815 Gast

    ich bin mal mit meinem exauto (1,3er twingo) nach südfrankreich gefahren ohne prob ne flasche öl mitnehmen und unterfahrschutz weg das er schon cool bleibt
    passt
     
  12. RStyle

    RStyle Forums Stammgast

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    996
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Erftstadt, Germany
    da würde ich mir auch keine Gedanken machen ein Auto ist ja schließlich zum fahren da und nicht zum "In der Garage stehen".

    Haste kein vertrauen in dein Auto? Ich würde ja sagen mit nem alten Fiat Panda haste schlechte Chancen aber selbst vor 2 Jahren hab ich einen in Österreich gesehen mit Deutschem B Kennzeichen. Wenn so ein Teil den weg schafft dann sicher auch dein Xr2i! :toll:
     
  13. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Ist kein Problem.

    Bin auch schon 750 km mit nem Wartburg 353W an einem Stück gefahren. :)
     
  14. BALUWUE

    BALUWUE Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    ALso ich bin entsetzt wie wenig vertrauen du in dein Schätzchen hast. Ich fahr mit meinem 1.8D öfter längere Strecken (Polska und so), und das macht dem gar nichts - im Gegenteil.

    Wenn du deinen FoFi pflegst und der technisch OK ist, was soll dann passieren? Oder ist es heute schon soweit, dass die Jünglinge nur noch mit elektronischen Fahrhilfen fahren können .......... :p
     
  15. taz.dev

    taz.dev Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Seelbach, Deutschland

    augen auf beim eierkauf!
    er hat nen 1,3er und kein xr2i.
     
  16. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    500km am Stück sind viel besser für den Motor wie das ständige Kurzstrecken fahren.
    Mach dir keine Sorgen, das klappt problemlos.
     
  17. JanST

    JanST Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    Da macht eher der Rücken schlapp (wie bei mir ;) )
     
  18. hendrix

    hendrix Gast

    bin mal mit meinem alten 1,1er 15h durchgefahren bis nach arcachon (dort ist die größte wanderdüne europas) in frankreich an der atlantikküste. bin nicht sicher, aber so ca. 1700km!
    hatte nur öl in reserve mitgenommen...

    wollten erst mit dem alten mini vom kumpel fahren, aber der hat (zum glück) am morgen der abfahrt schlappgemacht...
    sonst wär es wohl WESENTLICH ungemütlicher geworden...

    ging jedenfalls alles ohne probleme und war ein RIESEN-urlaub. werd ich mich ewig dran erinnern!
    war nur einer von vielen mit dem wagen! R.I.P.
     
  19. TS
    BeeKaydeluxe

    BeeKaydeluxe Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    306
    Zustimmungen:
    0
    Also erstmal Danke für eure antworten :)

    natürlich hab ich vertrauen in mein Auto :D nur überall wird man von den leuten angequatscht "wie du willst mit deinem auto nach spanien fahren ?" das macht einen dann schon ein bisschen unruhig.

    also am besten lass ich den ne woche vor der fahrt nochmal richtig durchchecken und dann sollte ers wohl schaffen ! laufen tut er eigentlich im Moment wie ne 1 ! Dank dem AT Motor von ChrisK hehe !
    Öl sollte ich dann wohl trotzdem nen bisschen mitnehmen was ?

    ps: und ja nen XR2i hätt ich wirklich gerne :D
     
  20. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Wie gesagt, lass ihn vor der Fahrt durchchecken. Wichtig sind auch Sachen wie Reifen und auch Bremsen (falls du Gebirgspässe fährst).
    Dann noch nen Kanister (Kühl-)Wasser mitnehmen, ne Flasche Öl und schauen dass wirklich alles ordentlich überprüft wurde.

    Einfach mal bei Ford nen großen KD machen, dann passt das schon ;-)