Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich für meinen 1.1l keine Betriebsanleitung habe! Aber nicht so schlimm, weil ich habe noch das '91 Bj, und ich glaube wirklich nicht, dass da einer drinn ist. Oder etwar doch? :roll:
wie gesagt ich hab die anleitung und da steht das so drin. wird wohl auch vorher so gewesen sein. irgendwann kommt der begrenzer. ich habs noch nie probiert dazu is mir mein auto zu schade. und 50 ps werden nunmal nich mehr wenn man sein kleines süssses auto tritt wie ein wilder. :roll:
ja, genau! Deswegen schrieb ich ja meine Ermahnung Ich reiß den alten Motor net gern so hoch, nur wenn ich mal ein wenig durchdrehe Aber 95 im 3. hab ich nur einmal gemacht und da war dann der Leistungsabfall unheimlich, weil ich hab kein Bock auf Motorschaden. Hab so schon genug am Auto zu tun!
@McNugget Keine Sorge. Laut Handbuch kannst den 1. bis 40 km/h hochzerren, den 2. bis 71 km/h und den 3. bis 109 km/h. Der 4. ist für die Höchstgeschwindigkeit von 143 ausgelegt und der 5. lediglich der "Spargang" Aber hast schon Recht. Den Leistungsabfall spür ich auch (eigentlich dauernd *g) und der Motor wird einfach nur abnormal laut. Hab den aus Frust am Anfang immer extrem getreten. Jetzt fahr ich trotzdem meist wie in der Fahrschule. Schont den Motor und mein Gehör. Spaß bringt der so und so nicht, egal wie man fährt. Und das mit der Tachoabweichung kenn ich auch. Bin mitn A6 auch schon 265 laut Tacho gefahrn. Der ist aber mit ca. 230 angegeben, also glaub ich nicht, dass der mehr bringt. Die Hersteller verwenden schon recht übertiebene Zahlen. Vor allem haben Kleinwagen wie der Fofi eh nen cw-Wert wie ne Einbauküche. Da sollten wir uns nix vormachen mfG Spraxel
an letzten heir, könnt ihr net lesen??? Es ging ganz eindeutig um die drehzahl im 5ten Gang und die Geschwindigkeit, und drum wie weit man die drehzalen ziegt beim beschleuningen. Also warum solte man den Warmen motor auf der autobahn net ausfahren. geht ihr auf der freien autobahn vom Gas wenn der drehzahlmesser 5000 anzeigt?????? bitte wenn ihr wollt. Meiner macht nun auch schon drei jahre mit, immer vollgas im 5ten auf der ab und läuft wie ne 1.
Tut dem Motor auch mal ganz gut wenn er zwischendurch mal wieder richtig ausgefahren wird. Vorallem den Leuten die 1.1er und 1.3er fahren kann ichs nur empfehlen, da durch die Hitze dann auch der gelbe Ölschlick am Einfüllstutzen wechgeht..
dann musste den mal richtig treten (aber nicht so weit wie ich also meiner ging im 5. auch noch viel weiter als im 4. achja und merke, schalte nie bei 120 zurück in den 3. wenn du zu wenig öl drin hast, auch wenn der audi neben dir dich net vorbeilassen will so hab ich meinen gekillt :B:
Dann hoffe ich für dich, dass es ein Versehen war, weil ich sonst meine hochglanzpolierte Oxenkopfaxt heraushole und mal bei dir vorbei komme :evil: 120 im 3. kacke..... Das tut mir so weh!! :jammer:
ehrlich mal sone quälerei...das bremst eher als was zu bringen... naja jedem das seine und mir einen gesunden fofi
ne war schon ein versehen, hab nich aufn tacho geguckt und dachte mir da muss noch was kommen iss danach aber noch 2wochen mit lautem klappern und klopfen gelaufen, dann hats einmal richtig gequalmt und ein loch war im block aber er wird ja bald wieder auf der straße sein :B: :B:
dauert zwar noch paar wochen bis ich fertig bin, aber ich werd heut ma bilder machen, weil so wie im avatar sieht er schon lang nimmer aus
war nen 1.1er jetzt iss der alte 1,4er vom ford552 drin muss nur noch kühlsystem und so anschließen dann sollte er laufen sag ma mein kühler hat ja alle anschlüsse auf der rechten seite, kann ich mir da einfach nen schlauch rüberziehen (da der motor den oberen anschluss ja links hat) oder muss ich nen neuen kühler haben ?