v-max problem

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von aydogan, 20. Juni 2006.

  1. aydogan

    aydogan Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    hallo
    ich habe n keines problem undzwar at mein fofi seit 6 monaten das problem das er nicht über die 135kmh marke hinauskommt früher ging es bis 167kmh mit rückenwind und ner 1,1l ansaugbrücke

    vor 2 tagen habe ich ne 1,3l ansaugbrücke mit cfi einheit eingebaut und n K&N austauschfilter habe ich auch reingemacht so verändert hat sich viel also er zieht viel viel besser aber v-max ist immernoch 137kmh was kann den das sein also ausgetauscht habe ich
    benzinfilter, zündkerzen, zündkabel, vsd orginal ford, esd von csc, öl und ölfilter ist neu öl ist 5w 40 ger öl, ölschlamm ist gereinigt,
    tja ich habe nur den verdacht das entweder mein kat verstopft ist oder die lamasonde defekt ist aber der motor ist erst 75tkm gelaufen also was kann es dn sein?:-?
    mfg aydogan
     
  2. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    Kat zu?
     
  3. TS
    aydogan

    aydogan Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    kann das den sein?
    bei niedrigeren kmh stimmt die bescheunigung bis 100 ist beschleunigung gut
    ich habe den verdacht das ´mein kat dicht ist weil wen ich im leerlauf gas gebe dan drückt er am krümmer die verbindung zum kat also ich meine die allereste verbindung zwischen krümmer und dem weiterführendem rohr also diese verbindung wird so 1mm rausgedrückt also es bewegt sich aber es ist auf keinem fall lose
    also es könnte wegen dem druck sein was der motor dan ausübt:-x keine ahnung einfach nur ne theorie
     
  4. Fiesta - Puma Umbauer

    Fiesta - Puma Umbauer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    0
    mach mal einen andern kat rein
     
  5. TS
    aydogan

    aydogan Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    naja ich habe kein anderes da und der schrotti will bestimmt ne menge geld dafür haben und wenn es doch nicht der kat ist dan hab ich es umsonst gekauft weiß nicht also wer eins da hat und es nicht braucht und günstig abgibt lasst es mich wissen
    mfg aydogan
     
  6. rostnagel

    rostnagel Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. Oktober 2005
    Beiträge:
    220
    Zustimmungen:
    0
  7. TS
    aydogan

    aydogan Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    das mitt dem kraftstoff im kat verbrennen das könnte die uhrsache für mein katproblem sein bei mir waren mader an den zündkabeln und ich habe das erst nach nem monat oder so bemerkt und dan aber sofort neue zündkabel gekauft so meine frage an euch wenn ich jetzt meinen kat abmache(nicht entleeren!!!) und dan mit nem hochdruckreiniger versuche das teil wieder aufzubekommen meint ihr das klappt?

    ach noch was was würd n gebrauchter kat kosten?
    wer einen da hat könnt ja mal mit anbieten villeicht einigen wir uns im preis;)
     
  8. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    wird wohl net klappen, damit zerstörste das ding eher komplett :wink:
    erstmal nachschauen ob es rasselt wenn man dagegen klopft, dann abmachen, vielleicht siehste ja dann schon was
     
  9. TS
    aydogan

    aydogan Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    geklopft hab ich schon mit´m schrubenzieger so leicht aber da ist kein rasseln
    uns was meinst du mit abmachen (wie abmachen)?
    kan man das ding aufschrauben?
    wenn ich das teil komplett zerstöre dan müsste doch mein problem geklärt sein oder? also leere oder wenigstens den teil rausmache der kautt ist :gruebel:
     
  10. rostnagel

    rostnagel Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. Oktober 2005
    Beiträge:
    220
    Zustimmungen:
    0
    komplett zerstören??? was bringt dir das??? zur nächsten AU brauchst du nen neuen oder funktionsfahigen. zulässig ist das auch nicht.

    1. Möglichkeit: Fahre zur einer AU berechtigten werkstatt und lass ne AU machen. wenn der kat hin ist wirste die prüfung nicht bestehen.

    2. Möglichkeit: Schraube den kat ab und schau dir den mal an..... wenn die lamellen angeschmolzen sind oder das ganze innenleben zusammengeschmolzen ist, kannste den zum recycling geben.

    wenn anschmelzungen zu sehen sind, dringend den motor überprüfen lassen.

    das gehäuse vom kat kann man nicht öffnen. reparieren kann man den auch nicht.
     
  11. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    geschmolzen???
    Ich denke eher, dass das Innenleben zerfällt und dann anfängt den Durchlass zu verschlechtern.
    Leg dich unter dein Auto und schlag mal anständig mit der Faust gegen den Kat. Dann hörste am besten, ob da was lose ist...
     
  12. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Kaut ausbauen, von hinten rein schauen, evtl, ne kleine taschienlampe zur hilfe nehmen. Wenn es da drinn auchaut wie in einem bienenstock, schöne gleichmäsige waben struktur is alles OK. Falls es anders ausschaut is er schrott. Kannst auch ma das vordere ende nahc unten haltne und schütteln, wenn da große brockenr aus fallen is ebenfals ende.

    Das innenleben würde ich nicht unbedingt mri roher gewalt zerstören, weil der dabei entstehende staub extrem ungesund is (krebs erregend).
     
  13. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    dann würd ich mir ne maske aufsetzen :D

    aber wieso kippt man 5w40 son teueres öl ine klackermaschine :gruebel:
     
  14. TS
    aydogan

    aydogan Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    maske ok guter tipp
    zu dem öl ich habe es günstig bekommen und auch wen nicht hät ich das 5w40 öl genommen weil ich auchmal mit kalem motor direkt auf die autobahn (ist hier um die ecke) fahre und da wäre das andere öl noch zu dickflüssig
    beim kaltem motor
    und zu der aussage klackermaschiene bei mir trifft diese aussage nicht zu motor ist erst 73tkm gelaufen vorbesitzerin ne oma:p
    ventiele wurden immer rechtzeitig eingestellt und immer gut gewartet wörden
    und deswegen höre ich bei mir nix von dem klackern eher n sportlicheren sound weil ich k&n filter und n sport esd habe!!!