v6 im fofi

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von amil85, 13. Januar 2006.

  1. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Hat mal zufällig jemand das Gewicht vom RS2000? Würd mich mal interessieren.
     
  2. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Mondeo MK1,Mondeo MK2, Cougar ist alles das gleiche.

    Nur der Motorcode is anders. Aber sind alle aus eine Alu Legierung.

    Also wenn der Zetec 120kg wiegt find ich den V6 mit gut 30kg mehr nich zu schwer.

    Die Frage ist welches Getriebe passt mit in den MK3? Kann man wiebeim RS2000 die Schwungscheibe umbaun und ein Fiesta Getriebe anflanschen soweit ich weiß nicht weil der V6 ein eigenes Lochbild für das MTX hat. Also müßte ja das MTX auch in den Fiesta und da is wahrscheinlich das Problem.
     
  3. Stuki

    Stuki Forums Profi

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    616
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    hatten die bei 'London Garage' oder wie die sendung hieß nich den Mondeomotor in Fiesta gesteckt?!?

    möglich is alles auch wenn die nicht gerade die beste ausführung hatten :D
     
  4. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Das war doch ein stink normaler 4Zylinder 2.0 genau wie der 1.8er sowas baut hier doch jede Woche um.:klatsch:
     
  5. Stuki

    Stuki Forums Profi

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    616
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    achso, hatte nurnoch mondeomotor im kopf, wusst aber nimmer welchen die da reingesetzt haben :peace:
     
  6. Fiesta89

    Fiesta89 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Flensburg, Germany
    Das war doch der größte Pfusch
    Holme abtrennen obwohl man den Motor auch mit Serienteilen festbekommt
    130PS nicht mehr wie ein Serien Xr2i
    Dafür zerschneiden diese Künster einen 8v Xr2i
    Über deutschen TüV müssen wir uns ja garnicht Unterhalten
    Die sollten mal Kuschel fragen dann können die auch sehen wie vernünpftige Arbeit aussieht
    Auf irgendein Photo vom Fordtreffen ( glaube Holland) hab ich mal gesehen da hatte einer den V6 im MK2 eingebaut
     
  7. Zetec16V

    Zetec16V Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    GFJ mit Mondeo V6, grobe Änderungen kann man, glaub ich ganz gut erkennen
    Ist übrigens ein polnischer Umbau, deswegen erübrigen sich Fragen nach TÜV direkt!

    [​IMG]



    EDIT: Ich habe gerade mal gegoogelt und muss feststellen, das das ein VR6 ist, der nur die Abdeckplappe geändert hat ( Fordlogo, CD-V6 Schriftzug). Der Ford V6 sieht ja vollkommen anders aus!
    Da war wohl der Bildtitel falsch ^^
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2008
  8. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    das ist ein VW VR6 aus einen Galaxy
     
  9. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    wollt' ich auch grad sagen. die ansaugbrücke kam mir gleich so bekannt vor...
     
  10. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Der VR6 ist einer der kompaktesten 6-Zylinder den es gibt. Und wenn der schon Probleme macht, kann man sich vorstellen wie das mit dem 2.5er Duratec wird, vor allem weil der einen sehr großen Öffnungswinkel hat. Ein Opel-V6 wurde allerdings schon mal in einen KA eingebaut. Über den Sinn dieses Umbaus brauchen wir ja auch nicht reden...
     
  11. inT

    inT Forums Stammgast

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    966
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Prague, Czechia
    Hehe... die haben ja den Schlossträger komplett entfernt.. was der deutsche Tüv dazu sagt ?
    Und die Domstrebe an den Domen verschweisst..
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2008
  12. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    komplett entfernen findet er bestimmt uncool, denke über schraubbar könnte man noch reden. Wenn die angeschweißte Domstrebe ordentlich gemacht ist warum nicht. Hab ich schon öfter gesehn.
     
  13. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Also wir haben eben mal Motor und Motorraum grob gemessen.

    Er sollte eigentlich reinpassen, nur stört aufjedenfall der Bremskraftverstärker und das Halteblech am rechten Dom. Der Kühler muss wohl weiter nach vorne und die Lüfter davor. Ansonsten eventuell nach hinten 2-3cm Platz machen:peace:
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2008
  14. Zetec16V

    Zetec16V Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany

    Wie schon gesagt: POLNISCHER UMBAU!!! :peace:
    Da drüben interessiert kein TÜV, KÜS, DEKRA oder sowas!!!
     
  15. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    So wie ich das sehe hätte es locker gereicht da wenn überhauptein Stück raus zu schneiden. Aufjedenfall hät ich oben dem Kühle eineStange oder Flacheisen eingesetzt damit das ganze nich ganz so labelisch ist was meisnte wie dieScheinwerfer bei ner Bodenwelle am hoppeln sind.

    Würde einfach das Frontblech minimieren nicht enfernen oder wie Freddy schon sagte raus und dann mit ner schlauen Schraub Befestigung wieder rein.
     
  16. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    müch würde ja nunmal interessiere wie der rest bei dem VR6 aussieht, verbindung zum getriebe etc pp.

    Nicht das ich von dem motor was halte jedoch wäre es ja durchaus machbar wenn er im Galaxy drinne ist das ding auch in jeglichen andren ford zu verbauen. Oder hat Ford beim Galaxy auf VW basis alles gebaut ? sprich getriebe antriebswellen motorelektronik etc pp
     
  17. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    klar ist Baugleich mit Sharan fast alles VW.
     
  18. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    joar das der Baugleich ist weiß ich ja, hat mich nur interessiert welche Technik übernommen wurde. aber gut eh alles VW ist hat sich das ja erledigt ;)
     
  19. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Das gleiche wie damals beim Wurstblinker:

    Verlassen Sie augenblicklich das Gelände :D
     
  20. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Das verlässt du aber dann nur noch mit Bus oder Bahn :D