V8 in Fiesta JD3

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von klee-mad, 16. April 2009.

  1. ST100

    ST100 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    11. August 2007
    Beiträge:
    981
    Zustimmungen:
    0

    richtig :ja: sonst würd ich ja vau sechs schreiben...ne ;)

    hier sieht man bei 31 und 33 (unten kann man blättern) bilder von aussen...

    Tuning-Sektor: TUNING

    und hier mal videos...

    YouTube - Twingo V8 au ralenti

    Dailymotion - Twingo V8 Essai, une vidéo de Bilifly59. twingo, moteur, engine, voiture, essai


    und es gibt inzwischen genug polo's mit nem front V6 (was vom gewicht her sicher cleverer ist) denn leistung bekommt man da genug raus...
     
  2. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    achja.... ich liebe es wenn neulinge immer auf solch dumme Ideen kommen...


    Es ist alles möglich, es wird dir nur keiner was dazu sagen können , da niemand von uns so ein Project gestartet hat.


    Selbst im Mini bekommt man nen V8 rein.

    Denk mal die Umbaukosten kann auch keiner von uns hier einfach just 4 fun tragen. Denk mal mit so ein Umbau biste bei 12.000-30.000 Euro dabei. Für ein Auto was dann zu 98% kein Tüv bekommen wird... (2% ist halt für dumme Prüfer, die danach ihren Job los wären).

    Desweiteren falls es doch ein geben würde, viel sowas sicherlich unter Fahrzeugeigenbau und müßte mindestens die Euro4 bestehn. Desweiteren Abgasgutachten von ca. 3000-6000€ und die Eintragung mit nochmal 1000-8000€.

    Hast ja sicherlich das kleingeld übrig und sicherlich schon angefangen, dein Motor auszubauen... Ach was... Den kannste gleich als Starter für den V8 benutzen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2009
  3. TS
    Schueddi

    Schueddi Gast

    Jetzt weist du ja alles was du wissen musst! Wann gehts los?


    PS: Warum ausgerechnet ein V8? Gibt doch mittlerweile so schöne Alternativen (die in so einem kleinen Auto sicherlich sinnvoller wären)
     
  4. TS
    Flo(w)

    Flo(w) Gast

    da ist es sicherlich einfacher, nen fiesta in einen v8 zu bauen, als umgekehrt :D
     
  5. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    ?!?!? nen 1.1l in einem Muscle Car?!? ^^ Mir wird gleich schlecht...
     
  6. Sascha1

    Sascha1 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    870
    Zustimmungen:
    0
    Denke mal das djvandeflow den ganzen Fiesta gemeint hat!! :ja: Nicht nur den Motor.......:think:


    Wir sind Spasvögel...............

    :party:
     
  7. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    Nen ganzen Fiesta im Motorraum eines Mustang oder Co... Wird eng werden, ist aber glaube ich machbar....
     
  8. Sascha1

    Sascha1 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    870
    Zustimmungen:
    0
    Wahrscheinlich eher als ein V8 in nen Fiesta :p
     
  9. TS
    Taro Maki

    Taro Maki Gast

    V8, V10 oder V12 Auto-Motoren im Fiesta sind doch garnichts.:übel:
    Ich habe mir über https://www.vebeg.de/web/de/start/index.htm einen alten Panzermotor aus dem Leopard 2 ersteigert .:klatsch:
    Dieser wurde auf einen 1-Achs Anhänger aus dem Praktiker-Baumarkt (war der billigste, Ihr wisst ja, 20% auf alles) gesetzt.
    Die Achse des Anhänger wird per Zahnriemen vom Panzermotor angetrieben, Gas gegeben wird per einfachem Seilzug.
    Dann den Hänger per Anhängerkupplung mit dem Fiesta verbunden und fertig.
    :licht: :prof: :crazy:
    Funktioniert in etwa wie ein Gelenkbus
    (für Unwissende-siehe hier: Gelenkbus ? Wikipedia )
    nur das ich 2 Motoren im Einsatz habe. (Vorne zieht der original 1,6 Liter Fiesta-Motor, und von hinten schiebt der Panzermotor) .
    Gibt bei TÜV und Polizei keine Stress, da der Motor als Ladung auf dem Anhänger angegeben ist, und wenn doch einer meckert ist der Fiesta Ruck-Zuck wieder im Urzustand, da ja nur der Hänger abgekoppelt werden muss.
    :coool: :toll::jump:
    Bilder kann ich zur Zeit leider keine machen, da ich bei der Überholung des Panzermotors meine Digitalkamera in einem Zylinder hab´ liegenlassen.:eek:mg:
    Ist mir nicht aufgefallen, nur beim ersten Anlassen des Motors kamen dann die Plastikteile und Microchips der Kamera aus dem Auspuff gefolgen. Dem Motor ist Gott sei Dank nicht passiert.:sun:
     
  10. Razor

    Razor Forums Profi

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Herborn
    ja geil da brauchste noch nich mal nen rußpartikelfilter, küchensieb reicht:D
     
  11. TS
    Flo(w)

    Flo(w) Gast

    @sascha: richtig erkannt :peace:
     
  12. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    was willste mit nem v8, der klingt zwar gut aber was bringt dir das, allein für den Umbau im Focus wird einiges an Platz benötigt, weil da auch kein Platz ist der Fiestamotorraum ist noch kleiner von daher ist noch viel enger, desweitern musste dein Fofi dan auf Heckantireb umbaun, weil das mit dem Getriebe ja nicht anderes geht..
     
  13. Bang Olafson

    Bang Olafson Forums Profi

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    698
    Zustimmungen:
    0
    Fassen wir noch einmal zusammen...
    V8 im Fiesta? Grundsätzlich möglich.
    Allerdings ist der Aufwand erheblich.
    Die meisten bekannten V8 passen nicht in den Motorraum. Also fängt man an, den Motorraum zu vergrößern (verbreitern) oder baut den gleich nach hinten.

    In jedem Fall erhält man ein Auto, das nur noch wie ein Fiesta aussieht, aber struktuell nur noch recht wenig mit einem Fiesta zu tun hat. Dies hat natürlich Konsequenzen für die Zulassung.
    Für das Geld bekommt man auch einen neuen RS.

    Die technisch etwas weniger aufwenigen "Upgrades" beinhalten neben Sachen, die man problemlos beim TÜV durchbekommt auch Hubraumerhöhungen bis 2,6 l. Allerdings wird es auch hier schwierig sein, den Tüv von allem zu überzeugen.

    Kosten hier dürften hier im Bereich eines gebrauchten RS liegen.

    Ob das dann noch sinn macht, darf jeder selbst entscheiden :)

    Mahlzeit :)

    Stefan
     
  14. Zetec16V

    Zetec16V Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Wenn du günstig einen V8 haben und fahren möchtest, hol dir sowas hier Suchergebnisse: Pkw bei mobile.de=

    Klingt zwar nicht so, wie man sich einen V8 Sound vorstellt, kommt aber trotzdem sehr geil, da die meisten Leute denken werden, das es nur ein 100er Audi ist :)
     
  15. knüppel74

    knüppel74 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    970
    Zustimmungen:
    0
    Klar klingt der wie ein V8! Vielleicht nich so laut und ungehobelt wie ein uralter ami-V8 mit Landmaschinen-Technik (is ja auch Audi!^^), aber der klingt schon richtig V8-mässig!
     
  16. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Der Audi V8 hat doch einen Flatplane oder?
    Alle amerikanischen Motoren haben eine Crossplane und klingen schon
    aus dem Grund ganz anders.

    Ich bin letzte Woche hinter einem Audi S5 V8 hinterhergefahren.
    Extra die Fenster aufgemacht und das Radio aus um mal wieder
    ein bißchen Motorsound zu hören.
    Und was kam? Gar nix, kein brüllen, kein blubbern, nix,
    klang eher nach Elektroantrieb.
    Und davor bezahlt jemand 80k€. :gruebel:

    Patrick
     
  17. knüppel74

    knüppel74 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    970
    Zustimmungen:
    0
    Der Audi V8 is aber ja ein wesentlich älterse Baujahr, ergo klingt der auch viiiiel besser als die neuen!:klatsch:
     
  18. Bang Olafson

    Bang Olafson Forums Profi

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    698
    Zustimmungen:
    0
    Crossplane? Flatplane?
    Errm Mal kurz für Unwissende?

    mfg

    Stefan
     
  19. TS
    Flo(w)

    Flo(w) Gast

  20. SebastianS

    SebastianS Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    6. Januar 2006
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Vielleicht würde theoretisch ein W8 aus dem Passat passen. Hätte auch gleich das passende Getriebe dabei (Motor vorne längs, Antrieb auf die Vorderachse)