VDO-Instrumente zerlegen

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von FiestaXR, 23. März 2010.

  1. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Hi,
    ich hab hier einen Satz VDO Instrumente, die ich gerne auf weiße Ziffernblätter umbauen möchte. Kann man das selber machen bzw. hat das jemand hier schon selber versucht?

    MfG Flo
     
  2. Taffi

    Taffi Gast

    Habe es noch nicht gemacht.... verkaufe aber welche mit hell silber farbenen Zifferblättern ;)
     
  3. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Habe es mit anderen gemacht ...

    Sofern die Ziffern nicht eingefärbt sind geht es, ist nur ne Fummelei

    Bei einen alten wars so

    - Blechkrampe aufbiegen
    - Nadel abziehen
    - Ziffernblatt entnehmen
    - Beleuchtungsplatine auslöten
    - farbige led´s gegen weiße tauschen, evtl Widerstände tauschen
    - Platine wieder einlöten
    -Ziffernblatt & Zeiger aufsetzen
    - Blechkrampe wieder vorsichtig zurrechtbiegen


    Manche kann man aufschrauben .. bei Instrumenten mit herkömmlichen Leuchtmitteln ( Birnen ) ist es noch einfacher; Leuchtmittel gegen LED & Widerstände austauschen
     
  4. TS
    FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    silberne Ziffernblätter bringen mir nix, ich will weiße. Werd mal nächste Woche mein Glück probieren.
     
  5. aGeftw

    aGeftw Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Mai 2007
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wörthsee (Etterschlag), Germany
    ich bring dir meine zwei vorbei.. kannst die auch gleich mitmachen :D
     
  6. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.246
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Bin mal aufs Ergebnis gespannt. Mir waren die ausm Sport Quattro aber zu schade um sie kaputtzumachen. Hab dann lieber die Finger davon gelassen.
     
  7. TS
    FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Bevor ich was kaputtmache, geb ich die Dinger lieber weg zum Fachmann, hab da grade schon eine Mail geschrieben :klatsch:

    Ist jetzt eh nix was eilt, da gibts im Moment wichtigeres...
     
  8. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.246
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Ich weiß nicht wie man die Metallringe demontiert ohne die kaputtzumachen...
     
  9. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    In dessen man sie nur vorsichtig Stück für Stück aufbördelt, nachher wieder Rückwärts.

    Ist ne absolute beschi***e Arbeit, habs zweimal gemacht und würds nicht wieder tun
     
  10. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.246
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Meine haben sich damals keinen Millimeter bewegt. Und bevor die Dinger kaputtgehen (speziell die seltenen von Audi sind schweineteuer) hab ichs bleibenlassen...
     
  11. TS
    FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Wie gesagt, ich warte noch auf ein Angebot was es kosten würde das machen zu lassen. Habs heute mal an einem "billig" Instrument ausprobiert und festgestellt das mir da meine VDO's zu schade sind da selber rumzubasteln und was kaputt zu machen

    MfG Flo