hy, hab en xr2i bj. 90 und hab mir jetzt für paar euro die wichtigsten teile zum wechseln der ventildeckeldichtung gekauft. wollte kurz fragen, wie ich da vorgehen muß und was zu beachten ist? und ob man die ansaugbrücke samt der efi abnehmen muß oder ob die nur miteinander verschraubt sind. hab nicht lange das auto und kenn mich da leider nicht so gut aus.
das hört sich so an als ob du dir werkzeug zugelegt hast brauchst nur die ansaugbrücke runterbauen und dan kannste den ventildeckel abmachen und deine dichtung wechseln.
also öl brauchste nicht ablassen. den zylindeckel und den zylinderkopf von der alten dichtung befreien.alles schön säubern da brauchste glaub ich nix anschleifen,warum auch damit es besser hält?
Anschleifen? Damit dir der Dreck in den Motor fliegt? Eigentlich gibts da noch son blaues Zeug, womit man den Kopf und den Deckel etwas einschmiert, dann ist die Dichtung auch wirklich dicht.
Da gibt's auch sowas, das nennt sich glaube ich "Fett" oder so ähnlich Mit sowas bekommt man die Dichtung auch dicht. (sollte halt kein Hitzeempfindliches Fett sein)
Gerade deshalb würde ich ja eher zu nem Fett greifen! Ist vielleicht nicht so gut wie dein angesprochenes Wundermittel, aber es wird mit Sicherheit auch sein Zweck erfüllen
Das blaue Zeug kenne ich als Fluid-d und gibts im Ersatzteilhandel recht günstig. Jedenfalls billiger als bei Ford.