Ventildeckeldichtung

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von SmartMarc, 14. Juni 2005.

  1. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    20 oder 9 ... auf jeden Fall nicht mal Handfest! Weil: Da wirds sonst wieder undicht :wink:
     
  2. TS
    SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Auch nach nachziehen der Dichtung sifft das immernoch, bin ich heute zur Werkstatt gefahren, schließlich haben die die Dichtung eingebaut. Der Meister meint jedenfalls, wie Duke, dass diese Menge unmöglich über die seiner Meinung nach minimal "nässende" Dichtung zu erklären ist. Er tippt, falls überhaupt etwas Faul ist, auf die Ventilabstreifringe, meint aber die Dichtung wird neu gemacht, ich soll das im Auge behalten. Dabei ist mir dann aufgefallen, dass auf dem Ölwechselschildchen 15W40 von Liquimoly angegeben ist. Das ist doch das falsche Öl, oder???
     
  3. modwheel

    modwheel Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Juni 2003
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    vielleicht wurde der bereich nicht richtig gereinigt, mag ja vorkommen - bei manchen werkstätten wundert mich nix mehr
     
  4. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Das stimmt. Ich hab auch mal ne zeitlang geglaubt, dass mein Deckel undicht wäre und dann hab ich bemerkt, dass die von der Werkstatt schlicht und einfach danebengeleert haben.

    mfg
    m.web
     
  5. TS
    SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Das dachte ich zunächst auch, aber nachdem ich die Stellen gesäubert hatte war innerhalb kurzer Zeit wieder neues Öl da.
    Jedenfalls ist die Dichtung jetzt gewechselt und der Motor sauber, leider sind beim abschrauben und säubern der Dichtung große Lackteile vom Ventildeckel abgeplatzt.
     
  6. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Wie gesagt, den deckel nicht bombenfest ziehen, sonst verbiegt sich das blechteil und sifft munter weiter.

    15W40 ist von Ford nicht dafür vorgesehen, aber ist im Sommer absolut OK für den Motor. Im Winter vielleicht etwas dick.
    Das im inneren des Ventildeckels der lack abplatzt ist bei den neuen dingern ebenfalls normal. Sorgfältig ruhig alles rauskratzen, so kanns nicht das Öl verunreinigen.
     
  7. TS
    SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Der Lack ist außen abgeplatzt, sollte ich noch sagen. Sieht halt ein wenig schäbig aus...
     
  8. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Dem kann man abhelfen. Siehe Avatar :wink:

    Einfach Hammerite drüber und fertig, hält wirklich perfekt! Und sieht gut aus!

    mfg
    m.web
     
  9. TS
    SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Jo, wobei die blanken Stellen richtig schön silbern glänzen.
     
  10. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Bei mir? Blanke Stellen?
     
  11. TS
    SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Lol, ne. Bei mir