Ventile einstellen 1,3 J4T ?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von fipps, 26. März 2011.

  1. fipps

    fipps Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. August 2009
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Zusammen,
    ich habe hier gerade ein ziemliches Brett vorm Kopf und benötige mal Eure Hilfe. :wand:

    Fiesta JBS 1299 ccm
    44 KW
    EZL: 26.09.2003 (hat wohl auf Halde gestanden)

    Motorkennung: J4T

    Müssen da die Ventile noch eingestellt werden?
    Oder hat der Hydrostößel?

    Wenn ja - was zeigt die Erfahrung wie oft.
    Fahrzeug wird extrem wenig gefahren - jetztiger km-Stand: 25.000

    Hat die Motorsteuerung einen Zahnriemen?

    Vielen Dank für Eure Hilfe
    Fipps
     
  2. RST

    RST Gast

    bei diesem motor müssen die ventile alle 15.000km geprüft und eingestellt werden
    E: 0,20
    A: 0,50

    der motor hat eine wartungsfreie steuerkette
     
  3. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    auslass 0,3. wenn die auf 0,5 müssen steht das auf nem aufkleber auf nem ventildeckel.

    das ist zumindest das was ich von ford weiß.
     
  4. Kozure

    Kozure Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. November 2009
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Laut Reparaturanleitung von Ford:

    "Auslaßventil - Ventilspiel 0,50 mm ...Motoren aus Produktion ab 20.11.1996, erkennbar an Aufkleber - Ventilspiel auf Zylinderhaube".

    D. h. die Motoren vor diesem Datum haben ein Auslaßventil - Ventilspiel von 0,30 mm.

    Zum Einstellen braucht man neue Ventildeckeldichtung (Kork, ca. 1,50) und Blattfühlerlehre. Dauer ca. 15 - 30 Minuten.