Ventile nachstellen - Was kostet das

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von matjes, 14. April 2005.

  1. matjes

    matjes Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. August 2004
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    der Titel sagt es ja schon mein Fofi hat jetzt so um die 180000 km drauf und die Ventile klappern ganz gut. Was kostet es die mal bei nem GFJ 1,3L
    nachstellen zu lassen (PitSop....)
    Vielen Dank
    matjes
     
  2. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
  3. TS
    matjes

    matjes Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. August 2004
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    hähä ööhhhmm jooo
    lieber nicht, ich bastel gerne an meinem Auto aber ich möchte die Ventile ja einstellen und nicht "verstellen". Dann lieber mal kurz in die Werkstatt.
    :roll:
     
  4. Skatrain

    Skatrain Gast

    Hat der 1,3er keine Hydros???
    Da ist dann nämlich nix mit nachstellen...
     
  5. TS
    matjes

    matjes Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. August 2004
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Danke für den Hinweis aber ich weiß ganz
    genau das meiner Ventile hat. :D
    Trotzdem Danke
    matjes
     
  6. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Schnapp dir das Telefon und ruf bei PitStop einfach an.

    Hydros gibts erst ab dem 1,4
     
  7. TS
    matjes

    matjes Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. August 2004
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Ich dachte ich könnte Gebühren sparen :p
    Aber okej ich denke das werde ich machen :wink:
    matjes
     
  8. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Gib mal bescheid wenn du weißt was das ungefähr kostet! Möchte wissen wieviel ich immer spare wenn ich's zusammen mit meinem Kumpel selber einstelle :D
     
  9. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ich möchte dich ja jetzt nicht schocken, aber jeder 4-Takt-Benzinmotor hat Ventile. ;)
     
  10. Skatrain

    Skatrain Gast

    Naja, Irrtum vom Amt. Tut mir leid. Fürs Einstellen der Ventile hab ich bei meinem 1.1er 25 Euro in ner Werkstatt um die Ecke bezahlt. Ventile haben Autos mit Hydrostösseln auch, nur stellen die sich selber nach... :D
     
  11. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Brauchst dich doch nicht zu entschuldigen ;)

    Preise variieren von 25€ - 40€.

    Am besten direkt ne neue Ventildeckeldichtung verwenden.
     
  12. TS
    matjes

    matjes Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. August 2004
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Also hab eben bei PitStop angerufen die nehmen 27€ inkl. neuen Ventilkappen. Finde den Preis ganz okej.
    matjes
     
  13. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany

    Ventildeckeldichtung heißt das. ;)

    Und der Preis ist wirklich gut.
     
  14. TS
    matjes

    matjes Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. August 2004
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Nagut nennen wir es Ventildeckeldichtung.
    Denke ich werde das nächste Woche machen lassen bei knapp 200000km kann man seinem Fofi ja mal was gönnen ;)
     
  15. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Normalerweise überprüft bzw. stellt man das Ventilspiel alle 15tkm oder spätestens nach einem Jahr ein.
     
  16. Galaxy

    Galaxy Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. September 2004
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Oder versuchs selber zu machen, geht relativ schnell und ist auch einfach! :) :wink:

    Aber ich glaub bei dem Preis von 27.-€ würd ich es auch machen lassen.

    Hier in WN verlangen sie so knappe 40 - 50 €

    Grüßle Alex
     
  17. TS
    matjes

    matjes Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. August 2004
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    ja das stimmt, ich hab den aber erst seit 8 Monaten und da hatte der 150000 drauf glaube die wurden da auch schon mal gestellt ( ich hoffe zumindestens) aber ich hab gehört wenn man sie nachstellen läßt klappen sie nach 3000 km wieder wie vorher.
     
  18. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Hmm...27 EUR haben oder nicht haben...die Dichtung kostet keine 2 Eur...übrigens hätte ich noch einen Namen dafür: Kurbelgehäusedeckeldichtung :)

    Aber andererseits: wenn man selbst nicht das Werkzeug dafür hat, dann lohnt es sich beim ersten Mal doch schon fast, wenn man dafür in die Werkstatt fährt anstatt erstmal zum Werkzeugfutzi. Wobei: Werkzeugkosten würde ich mit unter 10 EUR angeben...
     
  19. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Und man lernt dazu und das ist ja bekanntlich unbezahlbar.
     
  20. Nilsson

    Nilsson Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. September 2003
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Bei Ford kost der Krams 70 Euro, da bist mit 27 noch richtig gut dran.