Ventile nachstellen - Was kostet das

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von matjes, 14. April 2005.

  1. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Bei uns im Betrieb hat es immer 35€ und ein paar zerquetschte gekostet. ;)
     
  2. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Bei uns im Betrieb hat es immer 35€ und ein paar zerquetschte gekostet. ;)
     
  3. Galaxy

    Galaxy Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. September 2004
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    mal ne Frage die mich einfach mal so interesiert und
    zwar was würde denn passieren wenn ich die Ventile nicht so einstelle wie's sich gehört...
    E= 0,20mm und A= 0,30mm sondern viel weniger spiel lasse? :x

    gruß Alex
     
  4. Tamahome

    Tamahome Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    0
    Das schlimmst was passieren kann . Ist mir passiert das er nicht mehr anspringt UND das die sich quasi fest fressen/ setzen und dann geht das putt ! und dann brauchste neue.....ich für meine Teil hatte da mehr Glück als Verstand !
     
  5. Tamahome

    Tamahome Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    0
    Das schlimmst was passieren kann . Ist mir passiert das er nicht mehr anspringt UND das die sich quasi fest fressen/ setzen und dann geht das putt ! und dann brauchste neue.....ich für meine Teil hatte da mehr Glück als Verstand !

    P.S. bei meiner Werke kost das nen 20iger
     
  6. derErleuchtete2K

    derErleuchtete2K Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    27. Februar 2005
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    0
    Greetings! Ich hab das Ventilspiel letztens bei einem Fordhändler einstellen lassen und knapp 41,00 EUR (inkl. Dichtung) berappt. Aber irgendwie hab ich das Gefühl das er vorher ab 100 besser gezogen hat. Naja ist ja halt kein Rennwagen, sind ja nur 50ps, aber bei leichten Steigungen fällt er gerne von 120 / 130 auf 100 ab. Gruß René
     
  7. TS
    matjes

    matjes Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. August 2004
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    @derErleuchtete2K
    Hat das Ventile einstellen denn bei dir was gebracht, Lautstärkemäßig. Möchte meine nächste Woche einstellen lassen.
    Gruss
    Matjes
     
  8. derErleuchtete2K

    derErleuchtete2K Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    27. Februar 2005
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    0
    @Matjes

    Hoi, joah Lautstärkemäßig hat es schon was gebracht! Er "nagelt" zwar noch immer etwas, besonders wenn er noch nicht richtig warm ist, aber im Stand vorallem beim Fahren merkt man schon einen Unterschied. Vorher war er auch wenn man untertourig fuhr etwas lauter aber jetzt brummt es schön. Nur ich weiss nicht, hab das Gefühl das ab 100 was an Leistung fehlt. Naja ich muss demnächst mal nen Ölwechsel machen lassen, wer weiss wann der Vorbesitzer dies das letzte mal gemacht hat, das wird bestimmt auch was bringen. Gruß René
     
  9. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    @Galaxy ich würd nicht weniger Spiel lassen, sonst können dir die Ventile ausbrennen :wink:
     
  10. TS
    matjes

    matjes Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. August 2004
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Okej dann werde ich das nächste Woche mal machen lassen hab am Wochenende meine Motorhaube gedämmt und dann hoffe ich das ich nichts mehr höre :wink:
     
  11. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Die einzige echte 'Lösung' nenne ich 1.8 16V. ;)

    Nächste Woche näheres dazu. :D
     
  12. derErleuchtete2K

    derErleuchtete2K Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    27. Februar 2005
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    0
    @Matjes

    Motorhaube gedämmt? Gibts da fürn Fofi solche Matten oder "Marke Eigenbau"? Würd mich mal interessieren und wenn ja ist das viel Aufwand?
     
  13. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    Mein CLX hat die ab Geburt drin
     
  14. TS
    matjes

    matjes Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. August 2004
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Teils Teils, ich habe zu erst dicke Matten reingeklebt solche werden auch beim bedecken von Dächern verwendet (jetzt ist die Haube 5 Kilo schwerer) und da drauf habe ich dann spezial Matten geklebt die extra für Motordämmung vorgesehen ist. Die sind aber nicht gerade billig muss ich sagen glaube 20€ pro Matte und du brauchst 2 Stück.

    Viel Arbeit war das nicht ne Stunde oder so. Aber wenn du willst kann ich morgen mal ein Bild rein stellen da sieht man das besser.
    Gruss matjes
     
  15. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    yo nen pic wär nett :wink:
     
  16. derErleuchtete2K

    derErleuchtete2K Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    27. Februar 2005
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    0
    mein CLX hat das nicht *heuul* Der hat noch nichtmal beleuchtete Schalter für E-FH und Heckklappe. Da werd ich mir demnächst mal ein paar LEDs reinbasteln :D

    5 KG schwerere Motorhaube?? Packt das noch die Stange die die Haube nach oben hält? Aber 40 EUR find ich schon heftig, mal sehen wenns die original gibt müsste die man ja auch aufem Schrott finden können.
     
  17. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Die Matte ist ausstattungsabhängig verbaut worden (unserer hat sie auch *freu*); beim Diesel müsste sie m.E. immer drin gewesen sein. Erwartet aber keine Wunder; wenn's mal wieder schneller gehn soll, wird er trotzdem laut ...
     
  18. Galaxy

    Galaxy Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. September 2004
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Keine Angst :) ich wollte nur wissen was passiert wenn ich das Spiel zu gering einstellen würde
     
  19. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Guck mal besser nach deinem Katalysator. Wenn der FoFi sich trotzdem Ventileeinstellen noch anhört ,wie son alter Doppeldecker und auf der Bahn ned voran kommt ,kann auch der Kat zu sein.
     
  20. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    hehe das find ich auch :p ..bei mir sind die sind jetzt im jahr ca 350€ mehr an steuern und versicherung als beim 1.3er, das macht nit viel aus... leisten kann man sich das..aber das fahren macht soviel Spaß ich fahr mindestens das doppelte und das geht ins geld :D vor allem diese schwarzwaldtouren alle 1 bis 2 Wochen :B:

    btt: Ventile einstellen kann man auch ohne großes knowhow selber machen, wenn man son schlaues buch hat (Wie mach ich's mir selbst oder Fiesta- Leicht gemacht)
    Alerdings kostet das Buch fast soviel wie einmal ventile einstellen :D

    Wers selbermachen will, nicht vergessen dass der Motor KALT sein muss, also langt ne stunde stehnlassen nicht