Ventile wechseln

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von |roTekuGel|, 8. Juni 2005.

  1. hi

    diagnose von eben war: "keine kompression auf zylinder 2"
    also wird wohl das vetil dort hin sein...
    wie lang dauert es den kram zu wechseln und wie viel würde es kosten das in der werkstatt machen zu lassen?

    und ab wann nimmt der Kat schaden/ab wann muss dann n neuer rein?

    danke schonmal...
     
  2. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Hi,

    bei einem VW Race Car mit nem W12 Motor kann das schon mal
    etwas dauern...



    ...Einfach gesagt um welchen Motor handelt es sich bei dir..
     
  3. TS
    |roTekuGel|

    |roTekuGel| Gast

    kannst du hell sehn? :eek: :D

    issn Foerd Fiesta GFJ / MK3 Bj.95 1,3l 60PS :roll:
     
  4. Nilsson

    Nilsson Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. September 2003
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Wird inner Werkstatt so um 200-300 Euro liegen, weil die auch den Kopf abmachen müssen denk ich. Muss ja alles neu eingeschliffen werden usw.
     
  5. TS
    |roTekuGel|

    |roTekuGel| Gast

    hab mal inner werkstatt gefragt... 800€ meinte der chef, dann wissen sie wasses is ^^

    jetzt müsste ich nur noch wissen wie schwer das ist... und ob man da viel werkzeug für brauch...

    und ab wann geht der kat kaputt? so kilometermäßig?
     
  6. Nilsson

    Nilsson Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. September 2003
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Also für 800 Euro isses wahrscheinlich günstiger nen Austauschmotor zu nehmen (vorrausgesetzt du baust den Privat und nich inner Werkstatt ein)
     
  7. TS
    StarryJoint

    StarryJoint Gast

    Ventile wechseln kostet bei einem Motor Instandsetzer keine 100 EUR.

    Ich würde den Kopf selber abbauen (geht ja beim HCS ganz easy, so ein Kopfwechsel) und dann zum Motorinstandsetzer bringen, der soll dann auch gleich mal die Ventilschaftdichtungen neu machen - dann hast du erstmal Ruhe.

    Aber mal ne andere Frage: Wie schafft man es bei dem Motor ein Ventil zu schrotten?
     
  8. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ventile schschrotten is kein problem, einfach ventilspiel am auslass auf null stellen dann über die bahn treten und schon fliegen die geschmolzenen ventile durch den auspuff.

    Ventile tauschen is bei dem motor echt kein problem. Is in 2-3 stunden mit bisel werkzeug schaffbar