Ventilklappern lauter nach Neueinstellen?!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von ullo, 14. Januar 2005.

  1. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Vor ein paar Wochen habe ich mein Ventilspiel (1.3er) in der Werkstatt neu einstellen lassen. Zuvor bin ich 50tkm ohne nachstellen gefahren, weil das klackern sehr sehr leise war, ich es nun aber doch mal an der Zeit fand.
    Nun hab ich's nachstellen lassen (!) und jetzt klingt der Motor wie eine 1.1er Nähmaschine :eek:

    Hat die Werkstatt da Mist gemacht? Ich hab jetzt keinen Bock nochmal Geld dafür auszugeben und am Ende kommt vielleicht gar nix raus.
    Der Werkstatt kann ich doch auch nix, oder? Die reden sich doch bestimmt raus :-?
     
  2. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Hi,

    wenn dir sowas auffällt, dann reklamiert man das doch.. ist doch klar.
    So Fragen grad wie hier, ist das selbe wie, wenn wer fragt das er 1000€ beim TÜV gelassen hat, und dann hier fragt ob das ein guter Preis war. :wink:


    Es ist ja klar. wenn man Ventilspiel einstellen lässt daß das klappern
    dann nicht mehr werden darf.
     
  3. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Wenn die Nockenwelle reingelaufen ist was meist so ab 60tkm beim 1.1/1.3 der fall ist...dann bringt das Ventile einstellen auch nichtmehr viel.
     
  4. TobiTobsen

    TobiTobsen Forums Mythos

    Registriert seit:
    4. Juni 2003
    Beiträge:
    1.455
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Wurster Nordseeküste, Germany
    hm... eigentlich soll ein PKW nach dem Ventileinstellen ja net mehr so "klappern"
    Hast du deinen Händler / Deiner Werkstatt das gesagt?
    Da kann ja irgendwas net richtig gelaufen sein.....

    Gruss Tobi
     
  5. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Würde das reklamieren.

    Kann sein, dass die die Ventile verwechselt,
    oder die falschen Spiele gewählt haben.

    Ich habe letze Woche Donnerstag erst die Ventile bei meinem eingestellt und nach 200km isser wieder genauso laut am tackern, wie vorher.

    Gut, bei bald 102tkm ist das bei den HCS Maschinen schon standard.

    Wieviel hat deiner denn gelaufen?
     
  6. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Das ist normalerweise schon nach 60-70tkm Standart.
     
  7. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Also meiner fing bei 90 tkm an zu klappern.

    Genau ab dem Ölwechsel, wo 10W40 Suppe statt 15w40 Sirup reinkam.

    Mit 66 tkm war der noch schön brummig. :(
     
  8. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Man stellt das Ventilspiel eigentlich nicht ein damit das Klackern leiser wird, sonder damit das Spiel zwischen Kipphebel und Ventil stimmt.
    Deswegen sollte man auch nicht warten bis es das klappern lauter wird, regelmäßig einstellen ist besser.
    Die Klappergeräusche kommen bei dem Motor meist von den Stößelstangen, die bekommen mit den Jahren auch ein wenig Spiel.
     
  9. TS
    ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Also meiner hat mittlerweile 130tkm weg. Das das klappern da dazugehört ist mir schon klar, aber es kann doch nicht sein dass es vorher fast nicht zu hören war und jetzt plötzlich laut und deutlich zu vernehmen ist.
     
  10. SkyNet

    SkyNet Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Dezember 2004
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    0
    Hi, hab am Montag meine Ventile einstellen lassen. Hört sich aber jetzt wie ein 50 Jahre alter Trecker an. Es tuckert laut und ein weinig rasselt es.

    Soll ich das reklamieren gehen ?? Motor ist schon 129.000 Km gelaufen.

    Bitte schnell eine Antwort geben... Daaanke...
     
  11. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Reklamieren!

    Normal ist das nicht, dass der wie ein Traktor klingt und lauter tackert.
    Ich shcätze mal ,die haben die falschen Maße und / oder die Falsche Reihenfolge beim Einstellen genommen.
     
  12. honey_bunny

    honey_bunny Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. Juli 2003
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    das war bei mir auch mal, die in der werkstatt hatten das ventilspiel auf diesel eingestellt... freaks!!!