Hallo zusammen, hat jemand ein paar Tipps wie man die Ventilschaftdichtungen beim 1.6L CVH 8V Motor wechselt OHNE den Zylinderkopf abzumontieren? ...ich meine vor allem Tipps wie man die Ventilfedern niederdrücken kann um die Keile rauszunehmen... Vielleicht weiß ja jemand was hilfreiches... Danke
bei ford spezialwerkzeug leihen und druckluft auf den zylinder geben. Ich glaube das werkzeug gibts auch von hazet und passt nur beim CVH. Das teil wird auf den stehbolzen der kipphebel geschraubt und drückt die ventilfeder runter. Mit dem universalen machs kein spaß
hihi, und passt auf, das euch beim Einbau keine Ventilfeder durch den Motorblock in die Ölwanne rasselt:wand:. Ich sage nur Überstunden und Dichtigkeitsprobleme mit der Ölwannendichtung :B. Bei ATU :übel:lasse ich nichts mehr machen.
wie soll denn eine ventilfeder durch den block gelangen? dort gibt es keine öffnung, die groß genug wäre, außer den zylindern, da stecken ja aber wohl kolben drin... mit den universalwerkzeugen gehts ganz gut, haben stealthrunner und ich schon gemacht, bei kolben auf ot kann auch nichts runterfallen.
stimmt entweder man baut sich das Spezialwerkzeug selber (habe ich aus ner Zündkerze gebaut), oder man stellt den Zylinder auf OT.
Und schön die Ventile mit Tesafilm abkleben sonst sind die schönen neuen Ventilschaftdichtungen gleich nachm Einbau kaputt...
Tschja du, das möchte ich auch gerne wissen. :think: Ich war leider nicht dabei. Paps hatte den Wagen dahin gefahren und der Mechaniker stand eigentlich auch ständig unter Aufsicht. Dann meinte der nur, jetzt ist die Ventilfeder weg. Runter in die ölwanne gefallen. und da lag die auch tatsächlich drinne. Nur wie kommt die dahin??? Die haben sogar noch 2 Stunden nach ladenschluß dran gearbeitet. Mhmm. Was hat der da denn nu wirklich, vor 10 Jahren, verbockt? Freiwillig machen die doch keine Überstunden... :gruebel: Ich such die Rechnung nochmal raus, aber die Feder lag da wirklich drinne. Ich frag Paps nochmal, aber er war doch dabei gewesenn und hat es mir so berichtet... Gibt es für eine kaputte Ventilschaftdichtung da irgendwo ne Möglichkeit durchfallen zu können? Was kann da passiert sein, das die die Ölwanne abnehmen mussten? Passt da vielleicht ne kleine Schraube durch irgendeine Öffnung?
Die Vertiefungen für die Keile. Wenn man die Dichtung da drüberzieht kann sie einreißen. Und dann braucht er mehr Öl als vorher!
Dat wars, ein Sicherungskeil. Der wollte die Feder wieder montieren, dabei kam das Ventil ein Stück hoch und ein Keil ist runtergepurzelt. Naja, kann passieren.
inner werkstatt sollte man eigentlich wissen, dass man die ölkanäle mit nem tuch o.ä. verschließt, wenn man das macht....
also danke euch schon mal alle für eure antworten, v.a. der hinweis dass es ein "special tool " gibt was man auf die stehbolzen schraubt war super! ...war nämlich gestern beim ford händler, und der besitzt das genannte spezialwerkzeug. er leiht es mir für nächstes wochenende