Ventilschaftdichtungen oder Kolbenringe

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von mayday, 7. Juni 2004.

  1. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Ich gehe mal davon aus, dass der Ton nicht richtig synchron läuft weil er sonst schon qualmen würde bevor der Anlasser überhaupt dreht. Also der Farbe nach würde ich auch auf alle Fälle auf Kopfdichtung tippen. Fährst du viel Kurzstrecke? WEnn ja fahr mal ein Stück BAhn, damit man ausschliessen kann, dass es sich um Kondenswasser handelt...

    Chris
     
  2. TS
    mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    meine freundin fährt nur kurzstrecke, nur das qualmen geht nie weg, auch wenn ich mal damit längere strecken fahre
     
  3. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    wenn nach 160km autobahn das wasser leer war,könnte es jetzt alles im endtopf sein,und langsam verdunsten.....


    alles vermutungen,zeig den karren jemand der sich auskennt,dann gehts am schnellsten...
     
  4. TS
    mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    nur das qualmen war von der autobahn fahrt auch schon!
     
  5. slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    na das ganze hin und her und keiner weiß genau.

    ich sach dir jetzt mal was:

    wenn du beim anlassen - kalter motor - eine Extreme weißlich blaue wolke (mehr weiß) im rückspiegel siest, dann sind sehr warscheinlich deine Ventilschaftdichtungen hinüber.

    welchen Motor hast du???

    achte beim wechseln (inner Fachwerkstatt !!!!!!!!) genau darauf, das der mit Magnetwerkzeug arbeitet. Es darf nichts (keine Ventilfedern o.ä.) in die Ölwanne fallen, weil wenn die abgenaommen werden muß, bekommst du das nicht mehr dauerhaft dicht !!!!!!!!

    Mei mir war das so. Motor haben wa einigermaßen dicht bekommen. Gestern Motorwäsche gemacht und ab zum Tüv. Was macht die ölwanne? Tropft genau vor dem Tüvler seine Füße. Ich könnt mich totärgern. hat der bei der Motorwäsche die dichtungen mot dem hochdruckreiniger verblasen. Mist!!!!!!!!!

    so bis dann
    slowmo
     
  6. TS
    mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    was den nun? schaftdichtungen oder zylinderkopfdichtung? am besten mach ich alles neu
     
  7. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    wenn du den kopf runer hast und ein brennraum ganz sauber is weist du schon wo der fehler liegt, normal sieht amn auch an der kopfdichtung wo es durch gedrückt hat.
     
  8. TS
    mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    dann werde ich mir mal alle sachen besorgen, und dann mal schauen, was brauch ich alles?

    schaftdichtungen
    ventildeckeldichtung
    zylinderkopfdichtung
    zylinderkopfschrauben?
     
  9. slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Wenn du dir nicht sicher bist, dann fahr mal in irgendeine werkstatt und frag nach ob es sich um die Ventilschaftdichtungen handelt.

    Mach es auf jeden fall N I C H T selbst. du hast keine garantie und wenn du dann in die werkstatt gehst zahlst du nur drauf!!!

    bei ATU (besser ist bei Ford) hatte ich für die Ventilschaftdichtungen damals 170 DM bezahlt. plaus den zusätzlichen Ärger den die gemacht haben. dreimal ölwannendichtung ersetzt (garantie) weil ne ventilfeder in die ölwanne gefallen ist.

    Hinweiß
    such die ne kleine hinterhofwerkstatt. du soltest dich mit dem meister sehr gut verstehen und dann kanst du das dort machen lassen.

    gruß
     
  10. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Die ventilfedern passen doch garnet durch die öl bohrungen ! einziges was runter fallen kann sind die muttern von den kiphebeln und die keile von den ventilfedern. Ich hab die ganze sache auch selber gemacht und mir is nix rein gefallen. Wenn man den kopf eh unten hast kann auch garnix in den motor fallen.
     
  11. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    weiß echt nicht was daran so schwer ist mal mit dem ding zu ford zu fahren und die zu fragen was kaputt ist,anstatt hier 2 wochen lang rumzufragen :roll:
     
  12. slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    die keile von den ventilfedern warens...
    ist schon entwas länger her...


    ich schließ mich an:
    FAHR ZU FORD !!!!!!!!
    die sagen dir was da is...


    gruß