Ventilschaftdichtungen XR2i

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Stealh Runner, 12. März 2009.

  1. Ich war heute mal in der Werkstatt. Dort sagte man mir das es einige Motoren gab wo es möglich war die Ventilfedern im Kolben OT zu lösen ohne das das Ventil in den Motor fällt.
    Ich habe einen 1,6 8v CVH Motor. Geht das bei dem oder muss ich da mit Druckluft arbeiten?

    Erfahrungen bitte.
     
  2. TS
    Flo(w)

    Flo(w) Gast

    ich habe mir einen haken gebogen, mit dem ich durch das zündkerzenloch das ventil oben halten kann....funktioniert seit jahren perfekt
     
  3. harry hirsch

    harry hirsch Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    0
    oder ne druckluftadapter nehmen. den ins kerzengewinder schrauben und druckluft raufgeben. ventile bleiben dann auch oben. kannste dir auch aus ner alten Zündkerze bauen.
     
  4. TS
    Stealh Runner

    Stealh Runner Gast

    Hast du mal ein Bild?
     
  5. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Ich drehe beim eins einser auf OT des jeweiligen Zylinders und gut!!!
    Warum soll das bei anderen Motor nicht funktionieren. Die Kolben gehen doch bei jedem Motor ach oben, Richtung Ventile?!?;)
     
  6. TS
    Stealh Runner

    Stealh Runner Gast

    Brennraumform - Kolbenform.

    Einige Motoren haben aussparungen in den Kolben für die Ventile.
    All so sachen.
    Und da der 1,6er ja in Quasi ein Hemi Motor ist und nicht so wie der OHV....
    Hab keine Lust den Kopf abzubauen!!!
     
  7. TS
    Flo(w)

    Flo(w) Gast

    hab gerade kein bild zur hand, aber es sieht einfach aus, wie ein "J". wichtig wären die maße, damit man auch das ventil trifft, wenn ich das nächste mal in der halle bin, mache ich ein foto...
     
  8. TS
    Stealh Runner

    Stealh Runner Gast

    Das währe super. Bitte dann auchmal kurz messen.
    Danke
     
  9. TS
    XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    einfach jeweiligen zylinder an dem gearbeitet wird auf OT stellen.
    da kann nix passieren, habe ich selbst so oft genug gemacht.
     
  10. TS
    Stealh Runner

    Stealh Runner Gast

    Gibt es vieleicht jemanden aus Aachen - Köln - Düsseldorf der mir helfen würde oder das für mich macht?
    Muss nicht umsonst sein.