verbrauch 16v im winter

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Hubärli, 17. November 2004.

  1. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    nochmal ne theoretische Frage zur Schwungscheibe.

    Wenn man ne leichtere Schwungscheibe reinmacht, dürfte man ja theoretisch mit etwas niedrigeren Touren fahren, weil die Masse geringer ist. Dann dürfte man ja auch mehr Drehmoment haben, oder?

    Ist jetzt meine überlegung, stimmt das soweit?
     
  2. alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Das Drehmoment nimmt durch das Abdrehen der Schwungscheibe meines Wissens nach ab. Weiß ich jetzt aber auch nicht genau. Weil an sich weniger Masse da ist, die den Motor dann bei entsprechender Drehzahl am Laufen hält.
    Und ich muss mich widerholen. Es ist nicht nur eine Theorie sondern Ford gibt es ja so an.
     
  3. LungerLara

    LungerLara Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    17. September 2001
    Beiträge:
    1.140
    Zustimmungen:
    6
    Ort:
    Netphen, Germany
    Macht ihr mal weiter schön Theorie.... :D

    Vielleicht habt ihr bei euren Überlegungen gar nich bedacht, daß

    1. ich nen "kleinen" Zetec mit 105 PS fahre
    2. ich nicht viel Kurzstrecke fahre
    3. mein Wagen bestens in Schuß und gewartet ist

    Ich denke mal, ne korrekte Einstellung, neue Kerzen, etc. machen viel aus...
     
  4. Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0
    1. ok, verstehe ich!
    2. das macht verdammt viel aus - ok!
    3. was soll ich denn sagen?? bei mir ist alles neu *gg*

    aber im endeffekt machen 90% die fahrweise und vielleicht 10% die außentemperatur (sommer/winter) die höhe des spritverbauches aus...ich schätze mal bei dir ist es einfach der etwas kleinere motor und vorallem die langstreckenfahrten... :wink:
     
  5. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Hi Alex,
    dann ist das eben ein Schreibfehler. ;)

    Du verbrauchst niemals bei 120km/h im selben Gang weniger Sprit wie bei 80km/h. Der Wind- und Rollwiderstand nimmt ja nicht linear zu.
    Du brauchst wesentlich mehr Leistung um 120 zu fahren wie 80, also brauchst du dazu auch mehr Energie, sprich Sprit.

    Das halbe kw was der Motor "intern" bei 2000 Touren mehr braucht wie bei 3000 Touren kann man in dem Fall doch vernachlässigen.

    Patrick
     
  6. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    ähm nö, da ich ja die 130 ps Maschine fahre und nur 8,6l verbrauche. Bisher sogar nur im kalten!

    Therie hin oder her... ein schreibfehler wird sich Ford da wohl kaum erlauben! Wenn ich morgen wieder zu Hause bin werde ich gleich bei Ford anrufen und mich um die gültigen Informationen bemühen, damit das hier mal ein Ende hat. Denn im Grunde gibt es zwei (Alex und ich) die das eine glauben, der eine oder andere, der uns beiden glaubt und dann wieder zwei (Maddin und Duke) die alles wieder widerlegen!

    Dat kann so net weidä gehn!

    Ich klär das morgen ab.
     
  7. alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Ich hätte selbst Probleme es zu glauben, wenn ich es nicht selbst nachgelesen hätte in nem Buch...
     
  8. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    hm hm...

    weder Ford, noch www.wolf-performace.de konnten mir irgendwie eine vernünftige Erklärung dafür liefern.

    Der Mann von Wolf Performance sagte, dass man das wenn überhaupt messen müsste, oder mit den Kontruktör der Maschine besprechen müsste. Man kann das nur in sofern erklären, dass z.B. der BigMaster oft in der Stadt fährt, selten im optimalen Drehzahlbereich fährt, durch den hohen Gang oft die Drosselklappe recht weit offen hat, wenn er beschleunigen möchte (geht ja nicht so schnell vorwärts, wenn man im 4. bei 50 aufs Gas tritt) und dadurch auch mehr Spritt durchbrät.

    Mein Verbrauch ist z.B. dadurch begründet, dass ich quasi sehr konstant 120 Fahre und hier und da mal auf eine Autobahnauffahrt raufdonner oder jemanden überhohle, dann wieder 120 fahre... Ich fahre daher fasst immer im optimalen Drehzahlbereich.

    Prinzipielles niedertouriges Fahren bringt daher im Verbrauch nichts positives, da die drosselklappe vom Fahrer einfach aus Reflex weiter geöfnet wird, als dass in einem niedrigeren Gang der Fall wäre. Er möchte vorran kommen, es kommt nicht so viel, er drück noch ein wenig mehr aufs Gas. Im 3. statt dem 4. tippe ich das Pedal hingegen nur an und die Drosselklappe ist stärker geschlossen als im 4. Das Drehmoment ist einfach schneller da.

    Mehr kann ich nicht sagen, mehr konnte ich von Ford-Köln, Ford-Hude und Wolf-Performance nicht herausbekommen. Allerdings habe ich noch eine lange Mail an Ford-Köln geschrieben, vielleicht schreiben die ja nochmal irgendwann zurück. Dann kommt das hier rein.

    MFG
    Timo
     
  9. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    hmmm suhe könnte man auch mal fragen... die dürften sich auch auskennen...
     
  10. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Sorry, ich schon wieder. :D
    Super das du dich mal erkundigt hast.
    Ich hatte eigentlich nciht viel Hoffnung das wir von Ford was dazu erfahren, besonderst von keinem Händler. :roll:
    Die Interessieren sich doch nciht für 10 Jahre alte Autos, da werden Neuwagen verkauft.

    Leider muss ich dir schon wieder widersprechen.
    Es ist beim beschleunigen immer besser die Drosselklappe voll zu öffnen und mit Vollgas (nicht unbedingt hochtourig) zu beschleunigen.
    Der Grund ist einfach das eine halb offene Drosselklappe im Ansaugtrakt einen Widerstand darstellt. Da der Motor ja ein Sauger ist bekommt er nicht die optimale Menge Luft, bzw er muss sie durch den Spalt ansaugen.

    Das ist auch der Grund warum BMW teilweise Benziner ohne Drosselklappe baut und damit 10-15% Sprit spart.
    Dabei wird die Drosselklappe durch eine verstellbare Einlassnockenwelle ersetzt.
     
  11. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Ich werde dich töten! Jetzt gleich! [​IMG]

    Das war allerdings das, was mir der Wolf-Tuner gesagt hat.
    Wenn das auch nicht stimmt hätte sich das 10 min Gespräch aus dem Norden in den Süden nicht wirklich gelohnt. Ich hoffte, dass wenigstens die mir was anständiges sagen können...

    Es geht hier allerdings darum, dass die Karre unten im z.B. 4. wenig Drehmoment hat. Viel weniger, als wennder durch seine Ritze im 3. saugt! Ich denke mal, dass das auch hinkommt.

    Du hast allerdings auch noch garnicht gesagt, wie du fährst und wieviel Sprit du verbrauchst! Das würde mich jetzt interessieren! [​IMG]


    Meine bösen Smilies sind garnicht so böse gemeint [​IMG]

    Gruß
    Timo
     
  12. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Noch so ein Smiley und ich hol meinen großen Bruder, JA! ;)

    Ist doch immer wieder klasse wenn 2 Leute mit fundiertem Halbwissen aufeinander treffen. :party:

    Ich habe oben schonmal geschrieben was ich fahre.
    Habe einen 96er MK4 mit 1.25Liter Zetec 16V und 6 Liter Verbrauch.
    Allerdings nur Langstrecke und recht wenig Stadt.
    Dafür ziehe ich den 2. und 3. Gang öfter mal an den Begrenzer, damit die fuhre überhaupt in Wallung kommt.
    Dann halt noch nen 66er Mustang mit 5.0L 16V, der verbraucht 12-15 Liter, je nachdem wie lang ich es an der Ampel brennen lasse.

    Patrick

    Der Motor hat übrigens in jedem Gang gleich viel Drehmoment, das kommt ja vom Motor, nciht vom Getriebe. Aber natürlich wird das Drehmoment vom Getriebe je nach Gang unterschiedlich stark "verstärkt".

    Ich stimme dir ja vollkommen zu das man zum Beschleunigen nicht im höchsten Gang bleiben soll. Da dauert der Beschleunigungsvorgang viel zu lange. Und der kostet nunmal mehr Sprit wie ne konstante fahrt.
    Also 1-2 Gänge runter, Gas voll durchtreten zum beschleunigen und wenn du wieder konstant fahren willst wieder in den höchstmöglichen Gang schalten.
    Dazu öfter mal die Schubabschaltung (Spritverbraucht = 0) nutzen, dann klappts auch mit dem Spritverbrauch. :kusswang:

    Patrick
     
  13. Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0
    momentan habe ich sogar 13,5l verbauch bei durchschnittlich 3000 touren :D
    und woran liegt's? ich habe das steuergerät geresetet.....dämliches teil. das brauch echt lange bis sich das wieder einpendelt :evil:
     
  14. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    vor allem, weil du möglichst alle Situationen mit der Maschine mal gefahren haben solltest, damit er auch alles mal erlebt hat! Aber 13l ist echt heftig! Ich habe heute wieder getankt und hab immernoch meine 8.6l....
     
  15. Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0
    yo, aber wie lange dauert das in der regel bis es sich halbwegs eingepedelt hat und sich für die meisten fahrsituationen grob angelern hat?

    ich finde diese ganze "anlern-geschichte" vom steuergerät sowieso fürn arsch! ich mein, es reicht doch wenn man auf den pin drückt und der verbaucht mehr bzw. umgekehrt....wozu dieser anlern-kram....??? :-?
     
  16. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    @ Patrick: [​IMG]

    hm, die Anlernphase ist schon sinnvoll, da jede Maschine ja irgendwie ein wenig anders läuft, jeder Mensch den Wagen anders fährt und und und---

    Nur sollte das natürlich nicht so lange dauern und vor allem nich unbedingt durch 13l verbrauch auffallen! Kann es sein, dass du falsch gerechnet hast? Oder stimmt da noch was auf der technischen Seite bei deinem Umbau nicht?


    Gruß
    Timo
     
  17. Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0
    nee ansich war bisher alles ok! Anfang der Woche war mein Wagen inner Werkstatt, da dort ein neuer Kat und VSD montiert wurde....dabei hatte der Kollege zum Schweissen (keine Original XR2i Halterung da Facelift) die Batterie abgeklemmt und seitdem, habe ich den scheiss Verbrauch. Es kann natürlich auch daran liegen, dass die neue Lambdasonde fritte ist oder nicht richtig montiert wurde, sodass das Steuergerät auf norlauf also auf fettem gemisch läuft und dann verbraucht meiner mehr.....Chris und ich schauen uns das heute mal an, wobei es ja schwierig wird eine defekt lambdasonde von aussen zu erkennen :x
     
  18. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Was ist daran schwierig?
    Die Lambdasonde liefert eine Spannung, abhängig vom Lambdawert.
    Das kann man mit einem Multimeter recht einfach messen.
    http://www.kfz-tech.de/LSondenSpann1.htm

    Gruß
    Patrick
     
  19. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    oder wurde der falsche kat eingebaut?
    ist die lambda denn angeschlossen?
     
  20. alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    War am WE in Berlin. Durchschnittsverbrauch lag so bei 12l. Hab es auf der Bahn aber auch laufen lassen... :)