Verbrauch senken beim MK4/5 1.3

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von ralf_donald, 20. Januar 2007.

  1. safaritünnes

    safaritünnes Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. August 2004
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    0
    Wie fahrt ihr für diesen Verbrauch? Ich Verbrauche 5,8-6,4l. Hab einmal 8l geschafft, bei Bleifuß auf der Bahn.
    Ich schalte zwischen 2.000-2500, fahre vorausschauend. Das reicht schon ;)
     
  2. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    stadtverkehr in münchen mit der 1,25L Maschine: ca 9,8 L
    Landstraße: ca 8

    mfg
     
  3. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Also den 1.3er CFI aus dem GFJ kann man gut bei 7 Litern im drittelmix halten, wenn man beim flotten Fahren bis 3500 dreht und beim gemütlichen cruisen bis 2500.

    Was auch viel Sprit frisst, ist das Treten im Stadtverkehr und bei der nächsten Ampel wieder stark abzubremsen. Bevorzuge da eher die frühe Motorbremsung, gerade wenn es bergab geht.
    Also vom Gas gehen, fällt die Motordrehzahl unter 2000, Gang runter und so wenig wie möglich die Bremsen benutzen. Bei Berg & Talfahrten stegt dafür zwar der Ölverbrauch ein kleines bisschen an, aber der Spritverbrauch und Bremsenverschleiss geht dafür runter.

    Auch der Luftdruck ist wichtig, viele fahren nur mit den konservativen 2.0 bar. Dadurch geht der Verbrauch auch gut in die Höhe.
     
  4. TS
    ralf_donald

    ralf_donald Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.822
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Leipzig, Germany
    Wie sollte man den denn ändern?

    Mein ruhiges Fahrverhalten: schalten bei max. 2500, nicht schneller als 80km/h, abbremsen durch runterschalten bis in den ersten gang. versuch ich so oft wie möglich zu fahren.

    Mein flottes Fahrverhalten: schalten bis max. 4500, geschwindigkeit bis etwa 140, abbremsen durch runterschalten bis in den zweiten Gang. kommt manchmal vor.

    Mein rasantes Fahrverhalten: schalten kurz vor Begrenzer, Geschwindigkeit Vmax, abbremsen durch runterschalten bis in den dritten Gang. Kommt seltener vor.

    Den hohen Spritverbrauch hatte ja auch mein Papa, aber der hat einen Fahrstil eines alten Mannes gleichend, also schalten bei etwa 1500, in der Stadt im 5. Gang fahren, nicht schneller als 80 fahren und sehr selten durchgetretenes Gas. Und da verbrauchte der Motor trotzdem noch so viel.

    Im Gegenzug dazu verbraucht der 1.3er meine Mamita nicht so viel wie meiner. Und sie hat auch nicht gerade den besten Fahrstil drauf.

    Also wird's am Fahrstil wohl kaum liegen. Und das alle 1.3er so sind, scheint auch nicht so.

    Hab heut nochmal alles kontrolliert und werde diese Woche nochmal alles wechseln, also Zündkerzen, auch wenn die Bosch noch nicht mal 6 Monate gefahren sind. Lufi werd ich wechseln, auch wenn er nicht wirklich dreckig ist. Mal sehen, ob's dann besser wird. Aber ich bezweifel es langsam.

    Kann es auch sein, dass es an meinem Auspuff liegt?
    Hab doch Gruppe-N-Anlage von PowerSprint/Sandtler drunter. Weil als ich die noch nicht drunter hatte und nach Bremen gefahren bin um den zu holen hatte ich nicht so einen Verbrauch. aber da bin ich auch mit 80 über die autobahn gecruised.
     
  5. Tamahome

    Tamahome Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    0
    9,8 l ?????
    Also ich bin von MO- MI im München mit Lieferwagen unterwegs und der ist Randvoll und braucht so ca. 10- 10,5 l. Wohl gemerkt ist das einen 122 PS TD mit 3 l Maschiene

    So ein Auto wie der Fiesta dürfte doch nicht mehr wie 7 max. 7,5 l in der Stadt brauchen.

    Mein Fiesta Di ist im (Autobahn, Landstraße Stadt) Schnitt mit 4,6 l komplett bedient- aber der ist sowiso außen vor......
     
  6. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    @ralf_donald: Den Luftdruck prüfe ich alle 1000 km, also jeden zweiten Tankstopp.

    155/70 R13 2.5 vorne, 2.3 hinten,
    165/60 R14 2.4 vorne, 2.2 hinten,
    185/55 R14 2.3 vorne, 2.1 hinten.

    Alles darüber und darunter fährt sich miserabel, bei anderen müsste etwas weniger rein, bin mit 2m und 130 Kilos wohl der schwerste im Forum. :lol:

    Würde auch mal die Reifen prüfen, villeicht ist auch die Spur verstellt und er "rubbelt" mit den Vorderrädern, die Reibung kostet ja auch Sprit.

    Meinen hatte ich nach dem Kauf seltsamerweise auch um die 8-9 Liter, das gab sich aber, nachdem ich beim zehnten Tanken auch mal auf die Idee kam, nach dem Luftdruck zu gucken und es waren von der Vorbesitzerin nur 1.8 bar rundum drin.
    Die Reifen sahen aus wie Schubkarrenräder, aussen noch 2mm und innen noch gesunde 6. :-x

    Wo du gerade das Thema Zündkerzen anschneidest, ich hatte damals auch Beru Kerzen drin. Danach nur noch Motorcraft, der Verbrauch ging dadurch von 7.5 auf 7 runter. :wink:
     
  7. dooki

    dooki Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    0
    Mh, Sparsamste Fahrweise auch bei mir 7,5 Liter, und wenn ich richtig trete gehn auch fast 10 rein (weiß ja nicht wie ihr tretet :rolleyes: ). Das ist aber selten der Fall, da ich immer im Wechsel fahre: Ist alles frei trete ich richtig durch, komme ich in die Stadt, schalte ich früh und beschleunige nicht noch auf Gelbe Ampeln zu und so Späße.

    Daher Verbrauch 8 Liter in etwa.
     
  8. Blackthunder

    Blackthunder Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sonsbeck, Germany
    So wie du das beschreibst fährt dein Dad den untertourig, was auch unmengen an sprit verbraucht. Wenn ihr mal das Handbuch aufschlagt werdet ihr sehen das der 1,3l Motor kombiniert 7,5l auf 100km Verbraucht (wenn ich mich net vertue) und ich denke, dass das dann schon hinkommt, da ich ehr dazu neige immer durchzutreten und im normal fall bei 3000 u/min zu schalten. Ich mache mir um den Verbrauch keine gedanken, würde ich mein Auto schieben würde ich weniger verbrauchen, aber wenn ich schon nur 60PS habe will ich die auch ausnutzen ;). Das dann auto mit mehr Leistung weniger verbrauchen ist schonklar, weil man da für die gleiche beschleunigung net durchtreten muss!
     
  9. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany

    liegt aber an der fahrweise, ich hab spass beim fahren und fahre nicht langsam durch münchen :engel: wird wohl eher daran liegen

    kann ich auch mit 7L fahren, aber das ist eher selten ;-)

    mfg
     
  10. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Ich glaub ihr könnt einfach nicht richtig sparsahm fahren.
    Hab sogar mit dem 1.7 Motor ein Verbrauch von 6-7 Liter gehabt mit Heizen und viel Stadtverkehr :kippe:
     
  11. safaritünnes

    safaritünnes Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. August 2004
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    0
    Untertourig verbraucht mehr Sprit...aha...sehr interessant was man hier wieder lesen kann...

    Natürlich verbraucht ein Motor bei 3.000u/min weniger als bei 1.400u/min, klingt doch logisch...
     
  12. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Bei dem motoren scheint es welche zu geben die extrem wenig und extrem viel verbrauchen. Wir haben einen der extrem wenig verbrauchenden. Der brauch bei gemütlicher fahrweise (beschleunigen mit 2/3 gas, schalten bei ca. 2500-3000, landastraße 120kmh, autobahn 140kmh) ca. 6l. Alelrdings wird auch auf die wartung geachtet. Alle 15tkm, ölwechsel und ventile eisntellen usw.

    Ich würde mal den fehlercode auslesen, eine leerlaufdrehzhal von ca 1000u/min is schonma nicht normal. Auch wenn der motor deutlich öl verbrennt steigert das den benzinverbrauch An sonsten mal alle filter, zündkerzen (ich fahr beru ultra x weil lange lebensdauer) überprüfen bzw wechseln.
     
  13. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Also ich glaub selbst das mit dem untertourig und mehr verbrauchen stimmt nicht. Hab das heut mal mit unserm BMW mit Verbrauchsanzeige getestet; da war bei Tempo 50 im 5. Gang der Verbrauch niedriger als bei 50 im 4. Gang.

    mfg
    m.web
     
  14. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    Du darfst aber dabei nicht vergessen dass euer BMW mehr PS und mehr Hubraum als der 1.3er Fiesta hat. Und da siehts leider etwas anders aus. Ich hab mal gemessen und kam auf das Ergebnis, dass ich bei untertouriger Fahrweise (50 im 5. Gang) nen halben Liter mehr verbrauche.
     
  15. dooki

    dooki Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    0
    ICH glaube du kannst einfach keine Gänge ziehen wie es sich gehört :lol:
     
  16. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    okay, wie hast du das gemessen? hast du nen ganzen tank mit 50 kmh im 5. gang leer gefahren? :schock:
     
  17. Blackthunder

    Blackthunder Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sonsbeck, Germany
    Wenn ich mein Auto schieben wollte würde ich gleich laufen! ;)
     
  18. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    Nein das nicht - das würde ja wohl auch ned gehn. Oder wer schleicht gern mit 50 durch die Gegend?
    Tank war voll, bin 200km gefahren, innerorts 50 im 5. Gang (soweit möglich). Allgemein recht niedertourige Fahrweise.
    Nach 200km hab ich wieder voll getankt und bin die gleiche Strecke (mein Weg zur Arbeit an mehreren Tagen) "normal" gefahren, also 50 im 4. Gang innerorts, etwas zügigere Beschleunigung). Nach 200km wieder getankt - 0,5l weniger verbraucht.

    Ich war selber etwas verwundert aber das Ergebnis war eben dieses.
     
  19. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    und das soll jetzt ein objektiver vergleich sein? wohl kaum...
     
  20. Amstaff

    Amstaff Forums Inventar

    Registriert seit:
    14. November 2004
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    0
    Meiner verbraucht ca.7,5l(Stadt/Landstrasse) ist ein 1.3 mit 60PS,mein erster Wagen der unter 12l verbraucht.