Verbrauch senken

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von ichbinrenne, 5. Juni 2007.

  1. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    die letzten modernen Benzin Motoren die ich auf Prüfstand gefahren sind machen bei Schubabschaltung komplett die Einspritzung weg. In der Zeit treiben wir den Motor mit ein E-Motor an, da sieht man es ganz gut.
     
  2. jansi

    jansi Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. August 2006
    Beiträge:
    479
    Zustimmungen:
    0
    Also damit oic das richtig verstanden hab: Wenn kein Gas mehr gegeben wird, gibbet unter der Haube einen Motor der den Motor am laufen Hält?!:gruebel:
     
  3. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    nein falsch verstand, der Motor wird durch die Masse angetrieben. Wenn dein Wagen mit 120 km/h Berg ab rollt dann treiben die Reifen über das Getriebe den Motor an. Auf einen Motorenprüfstand mit Wirbelstrombremse kann man das schlecht nachstellen wir treiben in der Zeit den Motor mit E-Motor an.
     
  4. jansi

    jansi Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. August 2006
    Beiträge:
    479
    Zustimmungen:
    0
    Also rückwertiger Antrieb. Alles klar danke für die Nachhilfestunde:wink:
    Ich konnt mit dem Begriff "durch Masse angetrieben" ncihts anfangen!:)
     
  5. TS
    ichbinrenne

    ichbinrenne Forums Neuling

    Registriert seit:
    24. Mai 2007
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Danke erstmal für die vielen Tips. Ich werd versuchen sie zu beherzigen !!! Grins, an alle die auf eine falsche Anzeige der Tankanzeige (kein Bordcomputer) getippt haben: Ihr hattet Recht, den als ich heute nochmal gefahren bin, war ein Tank laut Anzeige wieder fast voll ;-) !!!

    @XR2: Ja, haben wir schon gelernt, aber ersten nur ganz kurz angesprochen, unser Theorielehrer hat lieber Geschichten über seine Unfälle mit seinen Autos erzählt und mein Praxisfahrlehrer hat mehr oder weniger so gut wie nix zu dem Thema gemacht. Das einzigste war das Abstellen des Motor vor einer geschlossenen Schranke. So weit ich gelesen habe soll es sich schon ab 10s lohnen auch an einer roten Ampel den Motor abzustellen !!! Wisst ihr was darüber ?

    @2erFistelTreiber: Genau das hab ich auch zurzeit. Und dann kommen noch Steuern bei Klasse 1 (100 %) und die Kosten für das Auto selbst dazu. Ich glaub, wenn das so weiter geht muss ich meins bald schieben ^^
     
  6. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Der zetec macht komplett dicht, null einspritzung. Wenn man ihm das abgewöhnt knallt es permanet im auspuff während des schub betriebs. So weit ich weis is das bei allen benzinern ab ende der 80er so. Klar macht der kat nach einer längeren schub phase nix mehr und die ungeheiztwn lambdasonden wie bei opel steigen auch aus. Scheint aber keinen zu interresieren.
     
  7. Schueddi

    Schueddi Gast

    Hier noch ein paar allgemeine Tipps zum Spritsparen:
    • Kein Gas beim starten geben.
    • Nach dem Anfahren sofort in den zweiten Gang wechseln.
    • Mit dreiviertel Gas zügig beschleunigen.
    • Frühzeitig hochschalten.
    • Untertourig fahren. Besonders innerorts sollte man besser in einem hohen Gang fahren. Spart bis zu 2 Liter Spritauf 100 km.
    • Nicht zurückschlaten, solange der Motor ohne zu rückeln Gas annimmt.
    • Vorrausschauend fahren und unnötiges bremsen vermeiden. Jeder Tritt aufs Bremspedal mit wieder mit teurem Sprit bezahlt werden.
    • Rechtzeitig ausrollen statt Vollgas und Vollbremsung vor der roten Ampel. Sprit-Ersparnis laut ADAC: 220 EUR/Jahr.
    • Ab Wartezeiten von einer Minute (z. B. an Bahnschranken) Motor abstellen.
    • Reifendruck prüfen. Nur ein halbes Bar zu wenig Druck im Reifen erhöht den Spritverbrauch um bis zu 6 %. In der Innenseite des Tankdeckels oder der Tür findet ihr die richtigen Werte. Druck nur bei kalten Reifen prüfen! Macht lieber ein halbes Bar mehr Luft in die Reifen, das lässt euch nochmals sparen.
    • Günstig tanken! :eek:jeoje:
    • Sprit ist bei kleinen und freien Tankstellen meist ein paar Cent billiger als bei den großen Marken-Tankstellen. Aber auch genauso gut? JA! "Stiftung Warentest" untersuchte Super-Benzin von 164 Tankstellen in ganz Deutschland. Ergebnis: kaum Qualitätsunterschiede!
    • Kein Lückenspringen. Temperamentvoller Fahrstil kostet Benzin. Wer auf Autobahnen oder im dichten Stadtverkehr immer von einer in die nächste Lücke springt oder aufs Gaspedal drückt, um die grüne Ampel noch zu erreichen, hat kaum Zeitvorteil - braucht aber bis zu 30 Prozent mehr Sprit. :kippe:
    • Klima-Anlage aus. Bis zu 0,6 Liter mehr Spritverbrauch verursacht eine Klimaanlage auf 100 Kilometer. Ersparnis: 90 EUR(bei 15.000 km pro Jahr - 90 Liter Spritverbrauch)
    • Führt keinen unnötigen Ballast mit. Schon ein einfacher Gepäckträger kostet bis zu 1,5 Liter Sprit auf 100 Kilometer. Das gleiche gilt für offene Fenster. :krank:


    Nochmal zum Thema

    Schubabschaltung ist eine gesteuerte Unterbrechung der Kraftstoffzufuhr zu einem Verbrennungsmotor, wenn dieser keine Leistung abgeben soll, sondern durch eine Schwungmasse weiter angetrieben wird, der Motor also angeschoben wird.
    Eine Schubabschaltung wurde zuerst bei Dieselmotoren eingesetzt, wobei die Einspritzpumpe die Kraftstoffförderung abschaltet, wenn der Drehzahlregler aktiv und die Motordrehzahl zu groß war. Dies trat in der Regel dann ein, wenn man das Gaspedal nicht betätigt hatte und der Motor vom Fahrzeug geschoben wurde. Beim Ottomotor wird die Schubabschaltung seit 1980 in elektronischen Einspritzanlagen verwendet. Dabei wird die Kraftstoffzufuhr über die Einspritzventile abhängig von einigen Parametern (Motortemperatur, Drehzahl, Drosselklappen- bzw. Gaspedalstellung) abgeschaltet.
    Die Schubabschaltung dient im Wesentlichen der Kraftstoffeinsparung. Die Schubabschaltung ist allerdings nur dann sinnvoll, wenn man sowieso seine Geschwindigkeit verringern muss und den Motor dadurch als Bremse nutzen kann (Motorbremse). Eine größere Kraftstoffeinsparung erreicht man durch vorausschauende Fahrweise, indem rechtzeitig ausgekuppelt wird und das Fahrzeug den Schwung nutzen kann.

    Quelle: Wikipedia


    PS: der 3L Lupo ist spitze!
     
  8. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0

    Hmm, der Herr S. aus der Ford Entwicklungsabteilung (war auf der Meisterschule Gast-Dozent) hat dann entweder Bullshit erzählt, oder es liegt einfach daran dass jeder Hersteller da sein eigenes Süppchen kocht.
    Ich muss mal wieder zu dem fahren, dann quetsch ich den mal aus zu dem Thema :)

    @Schueddi: Gute Tips soweit. Der beste ist der:
    • Kein Gas beim starten geben.

    Damit würde ich 100% Sprit sparen, weil die Kiste gar nicht erst anspringt ;)
     
  9. TiMMeEeY

    TiMMeEeY Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    1.536
    Zustimmungen:
    0
    "Sprit ist bei kleinen und freien Tankstellen meist ein paar Cent billiger als bei den großen Marken-Tankstellen. Aber auch genauso gut? JA! "Stiftung Warentest" untersuchte Super-Benzin von 164 Tankstellen in ganz Deutschland. Ergebnis: kaum Qualitätsunterschiede! "

    Aber bei "billig" Tankstellen wird die Toleranz der Anzeige immer ausgenutzt ?! Sprich er zeigt mehr an als man tankt .. zumindest kommt mir das so vor ;-)
     
  10. Boodoo

    Boodoo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. März 2005
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Glarus, Switzerland
    Eine grössere Ersparnis als freie Tankstellen bringt wohl, am richtigen Wochentag zu tanken. Auf Wochenende hin ist der Sprit immer am teuersten, so um Mittwoch abend am billigsten. Oder das ist mir wenigstens während meiner Zeit in Deutschland aufgefallen...
     
  11. Schueddi

    Schueddi Gast

    Ich tanke immer bei der Jet und wenns irgendwie geht dienstag abends.
    Jet ist bei uns IMMER 2 Cent unter den anderen Dienstags ist es meistens am günstigsten - hauptsächlich zwischen 19 und 23 Uhr. Keine Ahnung warum aber der Tankstellenchef hats auch bestätigt.
     
  12. mik

    mik Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. Mai 2007
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
  13. Schueddi

    Schueddi Gast

    Alles klar!:racer:
     
  14. hebbe

    hebbe Gast

    Mit SuperPlus verbraucht man weniger oder??
    bzw. schafft/erkennt die Motorsteuerung überhaupt, dass es SuperPlus und kein Super ist?
    Ich tanke nämlich in letzter Zeit fast ausschließlich SuperPlus.

    Anfangs des Jahres war er sogar noch unter 1 EUR, aber jetzt auch schon wieder 1,16 oder so ... aber immer noch billiger, als in .de zu tanken.
    nur leider haben nur wenige die möglichkeit im ausland zu tanken!

    mai war übrigens der teuerste Monat hinsichtlich der spritkosten :(


    zum thema:
    entweder man akzeptiert den verbrauch, oder man fährt sparsam .... beides geht nicht :p
    ...muss jeder selber wissen ;) tipps wurden ja schon einige gepostet ;)
    alleine die Reifen + felgen machen schon extrem viel aus...

    g.,stefan
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Juni 2007
  15. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.232
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Kommt auf den Motor an. Im Fiesta - nein.
     
  16. Schueddi

    Schueddi Gast

    Der Motor hat einen Klopfsensor. Es ist dem Motor völlig gleich ob du Super oder SuperPlus rein kippst. Du wirst keine Mehrleistung haben und auch nicht weniger verbrauchen. Sparen fängt halt doch beim tanken an.
     
  17. hebbe

    hebbe Gast

    okay, alles klar!! danke für die info......... nachdem super so gut wie immer leer ist, muss ich sowieso superplus tanken (für selben preis) :>

    bei einem kumpel (bzw. seiner mum) ruckelt aber der motor nicht mehr so stark, wenn er superplus tankt .... (opel astra)

    g.,stefan
     
  18. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    übrigen ist der Brennwert von Normalbenzin höher als bei Superplus, Superplus ist nur Kopffester, bei gleichen Zündzeitpunkt wo der Motor nicht klopft würde man mit Normalbenzin einen besseren Verbrauch erziehlen.
     
  19. TS
    ichbinrenne

    ichbinrenne Forums Neuling

    Registriert seit:
    24. Mai 2007
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    @Boodoo: Jepp, der richtige Wochentag ist extrem wichtig. In Zwickau ist das etwas anders, bei uns wirds immer zum Wochenende hin billiger. Beispiel: Montag 1,42 € der Liter, Heute (Freitag) nur noch 1,32 €.

    Das der mit Superplus sparsamer laufen soll als mit Super hab ich auch schon gehört, aber ist mir etwas zu teuer Superplus reinlaufen zulassen !!! ;-) und wenns gar nichts bringt, dann passt das ja auch !!!
     
  20. RED BULL

    RED BULL Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    0
    das hatte ich aber auch noch nie das super leer ist und man dann superplus zum super preis bekommt!

    omg soviel super haben wir denn auch super autos um super benzin zu tanken?????