Verdichtung 1.6 16v 90ps

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Fiesta MK2 4x4, 17. Januar 2011.

  1. turboessi12

    turboessi12 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. Februar 2010
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    also die platte müßte wohl irgendwas bei 1,8mm haben.
    ähnlich dem 1,8er.
    aber wenn jemand die bohrung, den kolbenhub und die genaue ccm zahl des 1,6ers hätte währe das genauer zu bestimmen.
    hab leider in meinem kram nix vom 1,6er, da ich mich mit den kleinen zetecs nicht wirklich beschäftigt hab.
    erst ab 1,8.
    sonst hätt ich nur sachen vom cvh da.
    schau mal bei google oder so ob du da was vom 1,6er zetec findest.
    oder kauf dir das buchso helf ich mir selbst oder sowas. da steht das alles drin.
    aber die 0,8er platte ist auf alle fälle viel zu schwach!
    wenn du was findest schreib einfach mal rein, da rechnen wir mal durch.
    aber wie ich schon sagte, liter das ding aus und du weist was sache ist!
    vorallem JEDEN zylinder einzeln wenns ordentlich werden soll.
    ich mach es jedenfalls so und kann dadurch nachts besser schlafen;)
    weil da ja doch nen paar euronen rein flißen.
     
  2. Irrtum
    zum ersten hat der 90ps cvh schonmal falsche kolbenform
    die des turbos sind eben und cvh hat mulden
    natrium füllung ham die letzteren modelle alle schon gehabt
    klopfreglung hatte der motor nicht!!! 1000%ig

    die ke eines saugers passt net auf die eines turbos wer beide mal nebeneinander legt sieht den unterschied

    ich hab ma nen schönen text dazu verpasst ich such den mal
     
  3. turboessi12

    turboessi12 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. Februar 2010
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    das würde mich echt mal interessieren.
    bin mal gespannt.
     
  4. TS
    Fiesta MK2 4x4

    Fiesta MK2 4x4 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. August 2008
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    0
    Angenommen ich baue doch auf einem 2 liter motor auf . Kann man auch gute gebrauchte Kolben vom LET turbo motor nehmen ?? Oder ist das nicht so gut ?? Da brauch man dann ja keine zwischen platte . Oder ??
     
  5. turboessi12

    turboessi12 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. Februar 2010
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    mußt du dennoch erst die verdichtung auslitern. da erst recht!
    ich schau nochmal durch ob ich was finde.
    und ich glaub bei den kolben von popel misst, mußt du die pleuel augen ändern, wenn ich mich net irre. und ob die so auf anhieb passen ist auch eher zu bezweifeln. jedenfalls ohne nen weng zu hohnen. wie gesagt hab mich mit dem kram vom opel noch nie befasst aber für deine zwecke und die von dir angestrebte leistung machens die serien kolben alle mal!
    schreib dann nochmal

    edit: also der zetec 2,0 hat ne bohrung 84,5 und die let kolben 86.
    also das passt nicht.
    vom 1,6er hab ich echt garnix gefunden, nicht mal im netz. kolege hat auch nix da.

    @kuschelkeks
    mein kolege hat mir grad nen paar bilder von nem treffen mitgebracht und da war doch tatsächlich so nen essi mit turbo und der steigstrom ke.
    er weis zwar nicht was da noch gemacht wurde das es funtzt aber der hatte echt den mengenteiler vom sauger drin.
    gut die andere frage ist obs auch anständig gelaufen ist? das kann man beim foto leider nicht testen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2011
  6. den würd ich ma gerne volllast sehn :D
    hatte auch schon den essi turbo 2 mal drinne und auch schon bei anderen verbaut aber lieber richtig oder garnicht soll ja hand und fuß haben
    bei nem turbo ist sparen leider das falsche denn wenn man mist baut oder kauft endet es im motorschaden
     
  7. TS
    Fiesta MK2 4x4

    Fiesta MK2 4x4 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. August 2008
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    0
    Ich sage mal so .Ich würde den Turbo erst mal billig bauen . Wenns gut läuft würde ich parallel schon mal neue teile Kaufen . Erst wenn er gut läuft will ich Geld ausgeben . Und im jeep ist volllast nicht wirklich wichtig .
     
  8. turboessi12

    turboessi12 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. Februar 2010
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    dann brauchst auch kein lader!
    1,8er zetec mit 130ps reicht da aus. da hast wenigstens was standfestes.
    wenn du nicht unbedingt die wurst vom brot ziehen willst brauchst auch kein lader. das wäre meiner meinung nach schwachsinn.
    allein schon die teile und die arbeit dafür wäre mir zu schade.
    werde mit meinem zwar auch erstmal bei max 200ps bleiben (hoffe ich) aber im nächsten jahr kommen dann noch kolben und pleuel dazu.
    noch nen anständiges stg und ich denke (hoffe) das hält mit nen paar mehr pferdchen.
    wie gesagt beim 1,6er zetec die arbeit usw, wäre für mich als würd ich meinem hund noch ne knackwurst hinterherwerfen wenn er schon drei gemoppst hat.
    vieleicht wäre ja auch nen rs2000 16v was für dich. da hast dann wenigstens 150 sauger ps.
    ich hab ehrlich gesagt auch erst gedacht, da und dort nen euro sparen zu können.
    aber ich hab mich schon mehrfach eines besseren belehren lassen.
    und hab auch schon den ein oder anderen ungeplanten euro ausgeben müßen. dabei steh ich erst am anfang.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2011
  9. TS
    Fiesta MK2 4x4

    Fiesta MK2 4x4 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. August 2008
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    0
    Mir ist das gewicht vom Motor wichtig . Und ich will halt ein Turbo bauen und fahren . Egal wie viel arbeit . Vieleicht kommt der Motor auch in mein 4x4 rein wenn der nicht verkauft wird . was ich stark glaube . Erst mal muss mein derzeitiges Projekt fertig .
     
  10. turboessi12

    turboessi12 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. Februar 2010
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    4x4?
    was denn das fürn 4x4? hast bilder? preise?
    turbo ist halt turbo:perfect:
    die 2liter bekommst auch schon günstig und viel schwerer ist der auch nicht.
    ich glaub der gewichts unterschied ist da so gering das er eher zu vernachlässigen ist.
    weis zwar das genaue gewicht nicht aber viel unterschied ist nicht.
     
  11. TS
    Fiesta MK2 4x4

    Fiesta MK2 4x4 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. August 2008
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    0
    Guck mal in mein profil , da ist ein roter fiesta mk2 das ist mein umbau . Habe schon viel arbeit rein gesteckt das er so da steht . Wie gesagt wenn er nicht verkauft wird mache ich ihn in ruhe fertig . ja ein 2liter rumpf habe ich noch stehen , da ist der Kopf kaput .
     
  12. turboessi12

    turboessi12 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. Februar 2010
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    schickes wägelchen!
    wäre was für mich son teil! aber leider nicht leistbar.
    hatte auch schonmal an so nen umbau gedacht, aber dafür fehlt mir eindeutig die erfahrung mit karrosserie arbeiten.
    aber wenn du magst kannst mir gern mal nen paar infos geben. vieleicht fährt meiner dann doch erst nächstes jahr!;)
    wenn ich solche bilder seh, dann würd ich am liebsten gleich loslegen.
     
  13. TS
    Fiesta MK2 4x4

    Fiesta MK2 4x4 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. August 2008
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    0
    Was für infos möchtest du haben ?? Ist alles vom Mondeo 4x4 . Motor ist aber noch ein 1,6 16v weil der 2liter ja ein Kopf schaden hatt . Achs vermessung war ich auch schon um die position der hintern dome fest zu legen . Hatt bis jetzt auch viel spaß gemacht . Würde vieleicht beim zweiten umbau paar sachen anders machen aber das ist immer so .
     
  14. turboessi12

    turboessi12 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. Februar 2010
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    wie hast denn die achse befestigt?
    und wie schauts denn da mit der steifgkeit der karosse aus? wegen dem tunnel usw.
     
  15. TS
    Fiesta MK2 4x4

    Fiesta MK2 4x4 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. August 2008
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    0
    Die karosse ist steif wie nix gutes . Habe hinter achse alles raus geschnitten und dann zwei 50x30x2 kasten profile als hauptrahmen eingeschweißt wo die achse fest ist . Und tunnel hatte ich ja auch komplet raus und da war die karosse immer noch steif . Merkt man ja gut an den tür spalt maßen . Da war immer alles top . Und jetzt mit dem Käfig noch mehr .
     
  16. turboessi12

    turboessi12 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. Februar 2010
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    und die kardan?
    hast davon nen paar detail fotos?
    und die spurbreite?
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2011
  17. TS
    Fiesta MK2 4x4

    Fiesta MK2 4x4 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. August 2008
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    0
    Kardan welle habe ich schon gekürtzt das ist alles fertig . Nur antriebswellen müssen noch alle vier gebaut werden . Spurbreite hinten habe ich auf fiesta maß gekürtzt es sind jetzt 16zoll drauf und passen in den radkasten vorne muss ich bei den felgen 3cm spurplatten fahren deswegen stehen die vorne bischen über . Detail bilder habe ich leider nicht mehr , meine festplatte ist kaput gegangen und alle Bilder sind weg .
     
  18. turboessi12

    turboessi12 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. Februar 2010
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    oh man, ich brauch platz fürn mondi.
    nee echt mal, wenn ich den platz hätte um noch nen auto hinzustellen (zum schlachten) hätt ichs in angriff genommen denk ich.
    mal schauen, vieleicht bekomm ich die teile auch einzeln ran.
    was wird man denn hinlegen müßen für getriebe aufhängung usw?
     
  19. TS
    Fiesta MK2 4x4

    Fiesta MK2 4x4 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. August 2008
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    0
    Mein projekt so wie es jetzt ist soll 900 VB kosten . Mit allen teilen die ich habe . einzel würde es zu teuer werden denk ich und sehr schwierig was zu finden . Vom escort rs 2000 4x4 passt auch . Wichtig oder besser ist wenn du den orginal tunnel vom Mondeo oder escort raus trennst und den ein schweißt dann .Spart dir ein haufen arbeit und bleche .
     
  20. turboessi12

    turboessi12 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. Februar 2010
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    ja klar aber der rs2000 4x4 wird erstens noch schwieriger zu bekommen sein als der mondeo und vor allem auch um einiges teurer.
    hätt ich die watte dann wär ich mal vorbei gekommen und hätt mir das gute stück aus der nähe betrachtet.
    aber vieleicht brauchst du ja noch die ein oder anderen teile;) so für dein motor oder so!
    bräucht ja eig nur die karosse usw ohne motor. von den teilen hab ich nämlich genug stehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2011