Vergleich 1,4 Benziner und TDCI liefert erstaunliches

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Ford_Falcon, 19. Juni 2006.

  1. serpent

    serpent Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. April 2005
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    0
    Dafür suckt Diesel :D:D
     
  2. TS
    Ford_Falcon

    Ford_Falcon Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mönchengladbach, Germany
    So ein Riesenzitat für 3 Worte, deren Sinn sich dem Leser so gar nicht erschließen will. Ob der Schreiber der deutschen Sprache denn mächtig war?
    Fragen über Fragen

    Ford_Falcon
     
  3. Schueddi

    Schueddi Gast

    Er wollte bestimmt sagen der Diesel suckt (schluckt) nicht so viel wie ein Benziner *g*
    Nein, das mit dem Fahrspass hatten wir ja schon geklärt. Ab einer bestimmten Kilometerzahl lohnt ein Benziner einfach nicht mehr heutzutage. Wer wirklich nur aufs sparen aus ist und viel fährt dem bleibt keine andere Wahl...
     
  4. serpent

    serpent Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. April 2005
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    0
    :) als ein anderes Auto
     
  5. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Naja gibt schon alterantiven z.B. autogas

    oder zumindest einen sparsamen benziner. Mein vadder fährt seinen Galant 2.4 GDI mit 7,5l bei 30.000km im jahr bei etwa 80% landstraße. Ein gleich starker diesel würde genauso viel verbrauchen. Der Preisunterschied zwischen den kraftstoffen macht da den steuer nachteil kaum weg und dafür mus man nicht das diesel geklaper ertragen. Das entscheidente war aber das brauchbare diesel auf dem gebruachtwagenmarkt übertrieben teuer sind und die modernen diesel auch nicht für ihre laglebigkeit bekannt sind.
     
  6. Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany
    also da muss ich dir widersprechen :-? das denke ich nicht. die haben schon ne enorme laufleistung.

    gruß

    Jan
     
  7. TS
    Ford_Falcon

    Ford_Falcon Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mönchengladbach, Germany
    Der MK6 1,4er Benziner ist als Gebrauchter ähnlich teuer wie ein 1,4er TDCI. Daß es weniger TDCIs gibt, ist leider so. Ganz schlimm ist es bei den 1,6er TDCIs. Die bekommt man fast gar nicht.

    Ford_Falcon
     
  8. topgunfb

    topgunfb Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    24. November 2005
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Da muss ich Ford_Falcon zustimmen, die 1,6er TDCi sind echt nicht zu bekommen. Die sind aber auch gut!

    Ich hatte seid 2001 nur Benziner, und muss sagen, auch wenn ich damals keine 15.000km auf die Uhr bekommen hab, hab ich trotzdem deutlich mehr bezahlt als jetzt mit meinem Diesel! Auch wenn die Steuer etwas teurer ist, der Fahrspaß is meiner Ansicht nach eh nicht gegeben, wenn man am Tag min. 80km für die Arbeit fahren muss. Ich hab jetzt ca. 30.000km /Jahr und das ist dann doch deutlich günstiger.
     
  9. Agamemnon

    Agamemnon Forums Inventar

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    2.175
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Zülpich, Deutschland
    Will auch jemand die Erklärung wissen?

    Die Klimaanlage kostet nicht halb so viel an Leistung, wie hier immer behauptet wird, vor allem bei Benzinern im höheren Drehzahlbereich (ab 3500 U/min) wirkt sie sich kaum noch aus.
    Das Problem ist, dass sie deutlich mehr an Drehmoment kostet. Und ein kleinvolumiger Benziner (z.B. 1,3 Duratec oder 1,25 Zetec) hat nun mal nicht besonders viel davon (jeweils ca. 100 Nm bei ca. 2500 U/min), so dass es sich direkt bemerkbar macht. Bei einem Dieselmotor, der aus konstruktionstechnischen vor allem im unteren und mittleren Drehzahlbereich deutlich mehr Drehmoment hat (der 1,4er hat ganze 160 Nm bei 2000 U/min, der 1,6er sogar über 200 Nm!), ist das nicht ganz so tragisch.
     
  10. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Und das selbst alte Diesel langlebiger als Benziner sind halte ich sowieso für ein Ammenmärchen, aufgrund der viel höheren Kompression eines Dieselmotors geht alles viel mehr auf Lager, Dichtungen etc.

    P.S. Der Audi-Diesel hat ja tatsächlich LeMans gewonnen.
     
  11. Sport Flo

    Sport Flo Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    472
    Zustimmungen:
    0
    Mein 1,6er TDCi hat nur 36000 Km gehalten! Jetzt ist er, so wie es aussieht schrott!!!
    Allerdings nicht der Motor sondern alles um ihn herum! Hatte am Donnerstag auf der Autobahn nen "Sandwich" Unfall! Front im A... und Heck im A... !!! Das wäre dann der zweite Totalschaden für dieses Jahr!!! Zuerst traf es meinen MK5 Sport ( hat mir jemand bei ca 60 die Vorfahrt genommen )!
    Ich glaub ich fahr nur noch Fahrrad!!!

    Gruß der vielleicht nicht mehr Sport Flo
     
  12. razor1

    razor1 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Die Klimaanlage kostet schon ganz ordentlich Leistung:wink: zwischen 5kW bei Brot - und Butter Autos und 10KW bei Oberklasssefahrzeugen kann man locker abziehen.

    Und da das Drehmoment aus der Leistung resultiert, wirkt sich die Leistungsminderung bei ordentlich motorisierten Fahrzeugen naturgemäß kaum aus, bei Kleinwagen mit geringer Leistung, Drehmoment und Hubraum eben um so mehr.

    Außerdem leistet ein 55kW Benzinmotor diese nicht bei 2500Touren, sondern entwickelt dort eher 25KW. Also machen sich die 5kW Schwund mit knapp 20% extrem bemerkbar.

    Das sich bei höherer Drehzahl und damit höherer Leistungsabgabe der Leistungsmangel weniger störend auswirkt ist richtig, aber leider muss der Benziner das Jammertal erstmal durchschreiten und das dauert beim schwachbrüstigen 1.2Liter 55kW deutlich länger, als bei einem 1.8Liter 55kW wie er bei VW im Golf verbaut wurde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juni 2006
  13. serpent

    serpent Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. April 2005
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    0
    ich hab zwar keine ahnung von eurer kw und drehmomentrechnerei aber wenn ich bei meinen 100ps das schon richtig ordentlich merke dann kann ich mir vorstellen wie sich die noch viel kleineren fühlen müssen
     
  14. t.bone

    t.bone Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    0
    natürlich sind diesel vieeeeeeeeeeeeeel langlebiger als benziner, BESONDERS die alten!
    die drücke sind zwar höher, aber dafür ist der motor um einiges besser konstruiert (desshalb auch teurer obwohl ja technisch weniger dran ist zb. keine zündanlage)!
    heute nicht mehr so weil die ja ihr high-tech tdci extrem druck haben.....naja fahrspass lässt sich drüber streiten....aber kosten sidn für mich indisuktabel, und für mich sind damit wiederum fahrsapaß gekoppelt.....:p
     
  15. Sport Flo

    Sport Flo Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    472
    Zustimmungen:
    0
    Nur als Bemerkung: Der Verbrauch einer Klimaanlage wird in Liter pro Stunde angegeben d.h. egal wie schnell, langsam oder welche Drehzahl ich fahre ist der Verbrauch gleich! Klimaanlagen brauchen je Bautyp und Leistung 0,5-1,0 Liter pro Stunde (nicht meine Aussage sondern die eines Fachhändlers)!
    Nur, wie schon geschrieben, merke ich es je nach Motor mehr oder weniger! Ich hatte in meinem MK4 mit 1,3 60 PS eine Klima und das war schon ziemlich krass! Berg hoch Klimaanlage aus, berg runter wieder anschalten. Beim anfahren mußte man höllisch aufpassen damit man den Motor nicht abwürgte!