Vergleichswerte (Erfahrungen) offener Luftfilter

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von -=Spike=-, 20. Oktober 2004.

  1. -=Spike=-

    -=Spike=- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Juni 2004
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0
    Moin,

    hat jemand schon Erfahrungen mit unterschiedlichen offenen
    Luftfiltern gemacht? Also zB Green-Twister vs 57i? Oder
    aehnlichem?
    Wenn ja, her damit :wink:
     
  2. mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    soll soweit ich weiß an einem 1.8i zetec verbaut werden
     
  3. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Hab den filter von eufab drinn. Kann nix negatives drüber sagen auser das kein anshcluss für die motor entlüftung vorhanden is. Eintragung war kein problem. Bei hohen ausentemperaturen und stadtverkehr zieht der motor halt keine wurst mehr vom teller, is aber bei allen offenen filtern so
     
  4. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    wieso baut ihr da nicht so ne belüftung dran,und wieso baut ihr euch sowieso sowas ran,wenns leistung kostet?!?!
     
  5. TS
    -=Spike=-

    -=Spike=- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Juni 2004
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0
    na sieh mal... das sind doch dann auch Erfahrungen, oder? :wink:

    und danach habe ich ja gefragt :D
     
  6. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    @spike

    welchen motor hast du denn?
     
  7. mindwalker23

    mindwalker23 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    17. November 2002
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    0
    Hab nen K&N 57i an meinem 1.8i 16v zetec und der sound is scho net schlecht, vor allem so ab 3.500 u/min. Allerdings merkt man grade wenns heiss ist schon ne kleine Leistungsminderung, trotz Kaltluftzufuhr. Aber mei, übern Winter bleibt der jetzt auf jeden Fall drin und danach schau ma mal ;)
     
  8. TS
    -=Spike=-

    -=Spike=- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Juni 2004
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0
    wie mayday schon geschrieben hat: soll fuer nen 1.8i 16V 130PS sein...
    nicht fuer den Kleinen der noch verbaut ist

    aber fuer nen Vergleich und Erfahrungen ist das doch erst einmal unrelevant, oder?
     
  9. LungerLara

    LungerLara Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    17. September 2001
    Beiträge:
    1.140
    Zustimmungen:
    6
    Ort:
    Netphen, Germany
    K&N 57i an nem 1,8er Zetec (105 PS).

    Keine extremen Leistungsverluste feststellbar.

    Im Gegenteil. Auf der Autobahn bei nicht zu warmem Wetter spürbar besseren Anzug festgestellt.

    Macht außerdem schön Krach :D

    Ich stelle heut abend nochmal das Soundfile ein.
     
  10. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0



    doch,ich hätt dann nämlich gesagt,daß es bei nem 1,3er nix bringt vom sound oder leistung ;)
     
  11. mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    über nen 1.3er währe er auch schon froh :p

    ich kann ja fürs nächste clubtreffen mal meinen offenen drauf machen, dann kannst du ja mal probehöhren.
     
  12. TS
    -=Spike=-

    -=Spike=- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Juni 2004
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0
    :jammer: :jammer: :jammer:



    :motz: :motz: :motz:



    ja mach mal....

    weitere Erfahrungen? Vielleicht mit den Green-Filtern?
     
  13. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ich hab den offenen lufi verbaut weil ich net die batterie halterung kleiner flexen wollten für den original kasten vom 1.8er. Sound hab ich keinen vergleich, bin erst min ner nylonsocke und jetzt mit dem offenem filter gefahren, soudnmäsig war beides gleich. Das angauggeräuch vom 1.8er mit offenem lufi is etwa genauso laut wie der komplett serienmäsige 1.4er.Der Zetec hat nur ein wirklich lautes ansgaugeräcuh wenn man alles vor der drosselklpappe weg läst, aber natürlich net fahrbar. Manchma hätt ich gern das röhren von dem 1.4er ohne schnorchen wielder, aber dafür hat der halt keine wurst vom teller gezogen. Naja sound kommt irgendwann ma über ne auspuffanlage.
     
  14. mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    das scheint generell an der einspritzanlage der zetecs zuliegen, das dort nicht viel kommt.
    der rs2k ist gut laut, und die neuen zetecs, die die andere dk haben sind auch gut laut
     
  15. Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0
    aber sollen diese twister beim 1.8er nicht heftig sein?
     
  16. mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    hab ihn bis jetzt noch nie live gesehen bzw gehört
     
  17. mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    @ LungerLara

    du wolltst doch ne soundfile online stellen
     
  18. rs2000

    rs2000 Forums Neuling

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    also an nem rs2000 brüllt der k&n 57 i heftigst und n leistungsverlust ist nicht zu spüren egal welches wetter
     
  19. Appel-xr2i

    Appel-xr2i Forums Profi

    Registriert seit:
    3. Februar 2003
    Beiträge:
    616
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    beim 1.6er 8v brummt er auch ziemlich heftig. Aber ich hatte nen zu hohen spritverbrauch durch den K&N, weis auch nicht warum.

    Mehrleistung hab ich mir durch das Brummen glaub nur eingebildet.

    :wink:
     
  20. Slydog

    Slydog Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    1.077
    Zustimmungen:
    0
    Also mein KN brummt ganz schön :)
    ein kumpel hat nen Twister in seinem 1.6er Essi.
    Wir hatten mal micros in unsere Motorräume gehangen, und ich finde dass mein KN kerniger klingt. Beim Twister ist diesen zischen wesentlich leiser gewesen. Der Twister klingt auch sehr gut, halt anders gut als der KN. Leistungs und Spritmäßig hab nichts großartiges festgestellt. Zieht bei warmen Wetter aber wirklich schlechter der KN, beim Twister weiß ichs nicht.