Verliere Bremsflüssigkeit:(

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von DaRuLoR, 23. Dezember 2004.

  1. DaRuLoR

    DaRuLoR Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    571
    Zustimmungen:
    0
    also hab da ma ne frage woran koennte das liegen?
    also marder schliess ich aus weil ich sowas hier noch nie gesehen geschweigedenn gehört hab das sowas passiert is.
    und koennte sowas teuer werden???
     
  2. mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    in den meisten fällen sind dann die bremszylinder hinten im eimer. dazu einfach mal die trommel abmachen, um zuschauen ob die feucht sind. wenn ja sind die zylinder hin. neue kaufen einbauen entlüften und das wars dann. oder halt die bremsschläuche, das die undicht sind. aufjedenfall alles kontrolieren!!!
     
  3. TS
    DaRuLoR

    DaRuLoR Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    571
    Zustimmungen:
    0
    wenn das mit den bremszylindern sein sollte wie teuer würde das denn dann ca. werden?
     
  4. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Einer kostet 37,69€ plus Mwst.
    Der einbau kostet bei Ford knapp 100€ für beide Seiten
     
  5. TS
    DaRuLoR

    DaRuLoR Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    571
    Zustimmungen:
    0
    mach ich das lieber selber denn als schueler hat man ja das geld nich so locker sitzen :)
     
  6. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Du weißt genau wie das geht und weißt auch wie man die Bremse entlüftet? Wenn ja dann viel Spaß, wenn nicht sollte zumindest einer dabei sein der Ahnung von der Sache hat, sonst kann das sparen auch sehr schmerzhaft werden.
     
  7. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Hätte noch gebrauchte Bremszylinder, wie das mit dem entlüften funktioniert sollte man aber schon wissen ;-)
    Achso, und wenn hinten die Zylinder undicht sind, kannste die Bremsbacken auch wegwerfen, weil die gut geschmiert wurden, und so keine Wirkung mehr haben, sollteste also schnell mal nachgucken...
     
  8. TS
    DaRuLoR

    DaRuLoR Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    571
    Zustimmungen:
    0
    ich hab nen schlaues büchlein
    wenn dat nich hinhaut habsch pech hoffe nur das es wenn nen baum wird und nich nen anderes auto geschweigedenn ne person
     
  9. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Bitte löschen
     
  10. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Mach dann einen langen durchsichtigen Schlauch an die Entlüftungsschraube, dann siehst du wann keine Luft mehr drin ist. Und denk dran, das geht nur zu zweit ;-)

    Aber an sich ist ja nix schweres dabei, musst halt nur ordentlich arbeiten
     
  11. TS
    DaRuLoR

    DaRuLoR Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    571
    Zustimmungen:
    0
    ich werde das sowieso ncih alleine machen ich mach das dann mit meinem vadda der hat ja früher selber autos komplett zerlegt und wieder zusammengebaut.
    was passiert eigentlich wenn noch luft in der anlage ist???
     
  12. -=Spike=-

    -=Spike=- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Juni 2004
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0
    Luft ist komprimierbar...
    also kann es dir passieren, dass du auf das Pedal drueckst
    aber kein, oder zumindest nicht genug, Druck die Bremsen
    erreicht, da die Luft einfach zusammengedrueckt wird...
    ergo keine Bremsleistung
     
  13. MBNalbach

    MBNalbach Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2002
    Beiträge:
    1.207
    Zustimmungen:
    51
    Ort:
    SAARLOUIS
    unser Ka hatte auch viel Bremsflüssigkeitsschwund

    Hab die ganze Bremsanlage links gemacht und alles war furztrocken, nachgefüllt, gefahrn, 3 wochen später, wieder Minimum, dann fuhr ich zu nem Kollegen und der wußte sofort woran es lag, machte die Fahrertür auf, griff übers Kupplungspedal und präsentierte mir nen nassen finger...da war sie hin die Bremsflüssigkeit. Der Kupplungsgeberzylinder am Pedal war undicht, die suppe is innen aufen teppich getropft :evil:

    Zylinder fürn 96er Ka, 35 euro

    Vieleicht hilfts :)
     
  14. blauerlupo

    blauerlupo Forums Profi

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    0
    na dann bremste aufeinmal ins leere.

    aber btw: schon mal den flüssigkeitsbehälter angeschaut? bei meinem
    xr2i war da der behälter/dichtgummis undicht.
     
  15. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    also ich denke schon das fast jeder de Radbremszylinder selber tauschen kann , nur das entlüften später sollte man schonmal gemacht haben.Radbremszylinder kosten im Zubehörhandel ca 50 für beide
     
  16. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    hab auch beide neu kaufen müssen, weil ich mit nem kumpel die handbremse reparieren wollte (ritzel ist übergesprungen) und etwas überheblich warn..dabei hammer einen der zylinder zerschossen und die beläge warn ölig... (dachte die hätten ne arrettierung und nach dem testen mit der fußbremse kam der bolzen raus, das wars dann wohl...

    Also tritt auf keinen fall die fußbremse, da gibts kein anschlage, die koben kommen komplett raus...

    kommt davon wenn man sich vorher nicht ausreichend informiert.

    Ist ein scheiss gefühl wenn man auf einmal ins leere tritt...

    Naja habs dann mim freund von meienr mutter gemacht, der kennt sich da gut aus. jetzt ist alles wieder bestens. Aber bei so sachen wie bremsen immer vorsichtig...werd ich in zukunft auch sein.
     
  17. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Für die Radbremszylinder gibt es doch auch ein Dichtungssatz oder?
    Das is viel günstiger. Die Zylinder selbst gehen ja nicht kaputt nur die Dichtungen.
     
  18. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Sicher das es dafür einen Satz gibt? Wäre aber sinnvoll, wüsste nur nicht wie ich die da wechseln sollte.
     
  19. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Also für unsere Nissans gibts die iimer weil die bei den Micra K11 mindestens 1 mal kaputt gehen. Baust die einfach aus, machst die kleinen Kolben aus den Zylinder, die Dichtungen ab, die Kolben mit 400erter Papier abschmirgeln, für die Zylinder gibts ein extra schleifaufsatz für die Bohrmaschine, dann alles sauber machen, Bremspaste rein, Dichtungen neu drauf, zusammen bauen und dann einbauen. :wink:
     
  20. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0



    ist da ein neuer zyl nicht billiger wie die ganze arbeit? :-?