Versicherung des FoFi und Steuern

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von krittopp, 28. Juli 2004.

  1. krittopp

    krittopp Gast

    Hi Leute.

    Ich hab mich eben hier auf dem Board angemeldet, weil ich auch ne Frage hab. Davor hab ich einfach immer nur so mitgelesen.
    Ich werde mir in ein paar Monaten mein erstes Auto kaufen. es wird wohl ein FoFi GFJ. Jetzt hab ich aber ein Problem. Bevor ich kaufe will ich die ungefähren Unterhaltskosten wissen.

    könntet ihr mir die Herstellernummer und die Typschlüsselnummer von folgenden Motoren sagen?

    1,1l ( 50 ps )
    1,3l ( 60 ps )
    1,4l ( 75 ps )

    könnten mir auch besitzer der Motoren sagen wieviel sie ungefähr an Steuern im Jahr zahlen?

    Wenns das Thema schonmal gab tut es mir leid. hab in der suche nix ordentliches gefunden


    gruß,
    Christoph
     
  2. sch4f

    sch4f Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    13. Mai 2004
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    0
    das thema gabs bestimmt schonmal also ich sag dir mal wies bei mir is...

    Hab einen Fiesta GFJ BJ 89 mit 54PS... "Bedingt Schadstoffarm"

    Zahle bei der VHV (Versicherung) :

    140% 295 € 1/4 Jährlich also knapp 1200€ Versicherung...


    KFZ Steuer :

    249€ / Jahr
     
  3. matsch511

    matsch511 Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    760
    Zustimmungen:
    0
    also ich hab nen 1.1 gehabt .. bei der VHV mit 140% knapp über 300 euro im halben jahr. jetz beim 1.6 bezahl ich knapp 700-800 euro im jahr bei knapp 85% euro. kann das aber ne genau sagen da das auto über meine mutter läuft !
     
  4. ChrisXXL

    ChrisXXL Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. März 2003
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    0
    habe einen 1.4er Vergaser!! Also nur bedingt schadstoffarm!
    Bin bei 85% und bezahle pro monat 43,50 Euro also 522 Euro im Jahr!

    Steuer da er halt nen Vergaser ist ca. 300 Euro! Ab nächsten Jahr wird es richtig teuer! Da bezahl ich dann fürs jahr Steuern von bis zu 500 Euro!
     
  5. sch4f

    sch4f Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    13. Mai 2004
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    0
    schau unter den türdichtungen... und ähm wwo war nochmwas... UNTEN ANSCHAUEN !!!
     
  6. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    1,1 (Versicherung Klasse 15) (Steuer 120€)
    1,3 (Klasse 16) (Steuer 140€)
    1,4 (Klasse 16) (Steuer 150€)
     
  7. nierenspender

    nierenspender Forums Elite

    Registriert seit:
    31. Juli 2001
    Beiträge:
    1.275
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Erfurt, Germany
    der neue 1.4er GFJ mit 75PS (PTE?) hat Euro2 und kostet somit nur 103€
    der 1.1er und 1.3er haben Euro1 und kosten somit ab 1.1.2005 das doppelte von Euro2 (je 100ccm) also:
    1.1: 166€
    1.3: 196€
    Steuern im Jahr (hab gerundet)

    Aktuelle Steuersätze findet ihr z.B. hier:
    http://content.mobile.de/SIDBQkwBnR...playComponentWithName=Kaufhilfen_Finanztipps0
     
  8. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    1,4er PTE mit 73 ps ab 94

    Steuern dank Euro 2 = 103 € im Jahr
    Versicherung = 556 € bei 70 % im Jahr
     
  9. dennis1406

    dennis1406 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    0
    Jungens, will ja nicht meckern. Bei der Steuer, die wir so alle für den Hubraum unseres Motors zahlen liegt es weniger an der Euro , Euro 2 oder sonstwas Einstufung als viel mehr an der Schlüsselnummer :p
    Nutzt Krittopp herzlich wenig wenn er ein Euro 2 Fahrzeug mit ner Schlüsselnummer von Euro 1 erwischt... Dann zahlt er Steuern nach Euro 1. Hab den Ärger auch durch, da ein umschlüsseln nicht möglich war laut Hersteller.
    Und zur Versicherung: Kann nur empfehlen mal bei www.kfzversicherung.de reinzuschauen, da kann man verschiedene Anbieter vergleichen und bekommt das beste Angebot mit den eigenen Angaben. Die verschiedenen Autotypen kann man dort auch auswählen. Gruß Dennis
     
  10. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    öööhhhmmm...

    sagen wa das mal so....

    JEDER FIESTA-MOTOR ist Euro 1 oder schlechter... nur der 1,4er PTE ist Euro 2... und das umschlüsseln lassen ist kein großer Akt, wenn man den Leuten bei Ford nur mal sagt, das es geht...

    ich weiß ja nicht was du für nen Motor hast, aber das kannste ja gerne ma sagen...
     
  11. nierenspender

    nierenspender Forums Elite

    Registriert seit:
    31. Juli 2001
    Beiträge:
    1.275
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Erfurt, Germany
    E2 ist nich Euro2 sondern Euro1, nur um das gleich vorweg mal zu klären
     
  12. Hans Dampf

    Hans Dampf Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Juni 2004
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Richtig! Bei mir im Schein steht auch E2 und laut Schüssel ist er Euro1!!!
    Zahle inzwischen (halbes Jahr 2004, halbes Jahr 2005) dank Stuererhöhung, mehr als für meinen alten 1.6 Escort (Schadstoffarm) :evil:
     
  13. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Tja, kauft euch alle PTE´s
     
  14. nierenspender

    nierenspender Forums Elite

    Registriert seit:
    31. Juli 2001
    Beiträge:
    1.275
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Erfurt, Germany
    ich sag nur Twintec, spart mir beim 2.0L ab 1.1.2005 mal locker 150€ also kostets nur noch die Hälfte an Steuern. dieses Jahr warens "nur" 120 Ersparnis
     
  15. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Und wie fährt sich das Auto damit? Gibts das auch für den 1,8?
     
  16. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    PTE erfüllt so Euro 2

    fürn
    1,1er
    1,3er
    1,4er cvh gibbet TwinTec-Kits .... die rentieren sich auch...
     
  17. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    Klare Antwort:

    NEIN
     
  18. nierenspender

    nierenspender Forums Elite

    Registriert seit:
    31. Juli 2001
    Beiträge:
    1.275
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Erfurt, Germany
    fahren tu sich das wie virher auch, erhöht nur die Leerlaufdrehzahl bei kaltem motor (hab ich allerdings auch nix von gemerkt)
    Ich glaube allerdings das mein Steuergerät sich etwas veralbert vorkommt, aber da mit dem Motor eh irgendwas nich stimmt (vorher schon) hat sich da auch nix verändert.

    gibts die Dinger vielleicht für Escort? Die haben doch (fast) den gleichen Motor.
     
  19. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du EURO4 hast, was willst du denn dann mit dem TwinTec, der dir EURO2 verschafft???
     
  20. nierenspender

    nierenspender Forums Elite

    Registriert seit:
    31. Juli 2001
    Beiträge:
    1.275
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Erfurt, Germany
    Kosten tuts neu 120-130€ (mal bei ebay schaun da sindse evtl billiger)

    dann kommt ne AU dazu, denk 35€ kostet die (weiß es nich, meine war kostenlos)

    und dann natürlich noch die EInbaukosten, da der Einbau von einer autorisierten Fachwerkstatt erfolgen muss da die das auch schriftlich bestätigen muss.

    und noch 11€ fürs umschlüsseln auf der Zulassungsstelle. wenn du das DIng einbaust bevor du ihn zulässt hatter gleich ne neue AU und beim Zulassen kannsten gleich umschlüsseln lassen.

    mal von nächstem Jahr ausgehend kostet er dich so 166,43 an Steuern, mit umrüstung auf Euro2 nur noch 80,96 bei bis 1100ccm (hatte der 1.1er nich über 1100?)

    wäre als über die Hälfte gespart und das Kit hätte sich in 2 Jahren ca. schon bezahlt gemacht und dann ab dem 3ten wäre der Spareffekt da.